Lüneburg/Gedenkstätte für Kriegsopfer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Herr des Friedens ...
Gewidmet von ...
Christus Jesus ist unser Friede
Den Opfern von Krieg und Gewalt
1939 1945
Agrum (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Überarbeitung, Quellen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<big>'''Lüneburg''' / Niedersachsen</big> | |||
''' | |||
; Zugehörigkeit, aktuell: [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Landkreis Lüneburg]] > [[Lüneburg]] | |||
; historisch (1914): [[Deutsches Reich]] > [[Preußen]] > [[Provinz Hannover]] > [[Regierungsbezirk Lüneburg]] > [[Lüneburg]] | |||
== Art des Denkmals == | |||
[[Datei:Kriegerdenkmal Lueneburg Sankt Johannis 1914-18 und 1939-45.jpg|thumb|600px|Gesamtansicht]] | |||
'''Kriegerdenkmal 1914-18 und 1939-45''' | |||
__TOC__ | |||
=== Beschreibung des Denkmals === | |||
Hölzerne Gedenktafeln mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs.<br/>Bleiglasfenster für Hans Friedrich Fressel und die Opfer des Ersten Weltkriegs.<br/>Hölzerne Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs. | |||
=== Inschriften am Denkmal === | |||
;auf der Gedenktafel des Ersten Weltkriegs: | |||
'''1914''' | '''1914''' | ||
{| class="wikitable sortable" | |||
{| | |||
!Zuname | !Zuname | ||
!Vorname | !Vorname | ||
Zeile 285: | Zeile 280: | ||
'''1915''' | '''1915''' | ||
{| | {| class="wikitable sortable" | ||
!Zuname | !Zuname | ||
!Vorname | !Vorname | ||
Zeile 761: | Zeile 756: | ||
'''1916''' | '''1916''' | ||
{| | {| class="wikitable sortable" | ||
!Zuname | !Zuname | ||
!Vorname | !Vorname | ||
Zeile 1.077: | Zeile 1.072: | ||
'''1917''' | '''1917''' | ||
{| | {| class="wikitable sortable" | ||
!Zuname | !Zuname | ||
!Vorname | !Vorname | ||
Zeile 1.523: | Zeile 1.518: | ||
'''1918''' | '''1918''' | ||
{| | {| class="wikitable sortable" | ||
!Zuname | !Zuname | ||
!Vorname | !Vorname | ||
Zeile 1.799: | Zeile 1.794: | ||
'''1919''' | '''1919''' | ||
{| | {| class="wikitable sortable" | ||
!Zuname | !Zuname | ||
!Vorname | !Vorname | ||
Zeile 1.844: | Zeile 1.839: | ||
Datenerfassung: [[Benutzer:agrum|Rumpenhorst, August G.]] | Datenerfassung: [[Benutzer:agrum|Rumpenhorst, August G.]] | ||
;auf dem Bleiglasfenster: | |||
<center><big>Der Herr des Friedens ...</center></big> | |||
<center><big>Gewidmet von ...</center></big> | |||
;auf der Gedenktafel des Zweiten Weltkriegs: | |||
<center><big>Christus Jesus ist unser Friede</center></big> | |||
<center><big>Den Opfern von Krieg und Gewalt</center></big> | |||
<center><big>1939 1945</center></big> | |||
== Standort == | |||
In der evangelischen Hauptkirche St. Johannis | |||
=== Verbleib === | |||
Das Denkmal ist erhalten. | |||
== Entwurf und Ausführung des Denkmals == | |||
=== Entwurf === | |||
Bildhauer: -?- | |||
=== ausführende Werkstätten / Material === | |||
;- Gedenktafeln: -?- <br>» Holz | |||
=== Maße === | |||
-?- | |||
== Chronik des Denkmals == | |||
=== Projekt === | |||
<!-- * Stifter: -?- --> | |||
<!-- * Kosten: -?- --> | |||
<!-- * Finanzierung: -?- --> | |||
=== Errichtung des Denkmals === | |||
-?- | |||
<!-- : '''Gedenktag: ''' --> | |||
<!-- === Tabellarische Darstellung === | |||
{| class="wikitable" | |||
|- bgcolor="lightgrey" | |||
! Datum | |||
! Geschehen | |||
|- valign="top" | |||
| align="right" | | |||
| | |||
|- valign="top" | |||
| align="right" | | |||
| | |||
|- | |||
|} --> | |||
== Literatur- und Quellenangaben == | |||
# [http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/lueneburg_st_johannis.htm Das Kriegerdenkmal Lüneburg (St. Johannis) 1914-18 beim [[Onlineprojekt Gefallenendenkmal|Onlineprojekt Gefallenendenkmäler]]] | |||
# Besichtigung des Denkmals (05.08.2013) | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal im Landkreis Lüneburg]] | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1914-18]] | [[Kategorie:Kriegerdenkmal 1914-18]] | ||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1939-45]] | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal]] | |||
[[Kategorie:Lüneburg|Kriegerdenkmal 1914-18]] |
Aktuelle Version vom 11. November 2024, 20:00 Uhr
Lüneburg / Niedersachsen
- Zugehörigkeit, aktuell
- Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Lüneburg > Lüneburg
- historisch (1914)
- Deutsches Reich > Preußen > Provinz Hannover > Regierungsbezirk Lüneburg > Lüneburg
Art des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kriegerdenkmal 1914-18 und 1939-45
Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Hölzerne Gedenktafeln mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
Bleiglasfenster für Hans Friedrich Fressel und die Opfer des Ersten Weltkriegs.
Hölzerne Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs.
Inschriften am Denkmal[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- auf der Gedenktafel des Ersten Weltkriegs
1914
Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Augustin | Hermann | Haussohn | Reserv. | Basedow | Theodor | Ober-Lehr. | Off. Stellv. | |
Bauch | Otto | Salinenarbeiter | Füsilier | Behrens | Helmut | Kunstgwbl. | einj. Uoff. | |
Bohlmann | Ernst August | Maurer | Unteroffizier | Brackmann | Karl | Arbeiter | Ers. R. | |
Brau | Albert | Lehrer | Unteroffizier | Brundieck | Karl | Zahntechniker | Füs. | |
Bülow-Kaltenmoor, von | Hans | Großherzl. Meckl. Amtsas. | Leutnant | Clement | August | Arbeiter | Muskt. | |
Cordemann | Hans | Leutnant | Degen | Ludwig | Arbeiter | Reserv. | ||
Dohrmann | Karl | Eisenb.H-U. | Uoff. | Drossel | Fritz | Kaufmann | Off. Stellv. | |
Drossel | Hartwig | Zollaw. | Einj. Frw. | Engelke | Louis | Schneider | Kanon. | |
Fressel, Dr. | Hans Friedr. | Gr.-Uss | K-F | Fritzberg | Hans | Kaufmann | Gfr. | |
Fritzberg | Wilhelm | Dr. | Einj. Frw. | Fritzke | Hermann | Lehrer | Unteroff. | |
Garbers | Theodor | Arbeiter | Wehrmacht | Giemke | Heinrich | Arbeiter | Musket. | |
Gottspenn | Hermann | Wchst. 1. Kl | Ers.-Res. | Grube | Hermann | Kaufmann | Kriegs-Frw. | |
Hartmann | Fritz | Kaufmann | Jäger | Hirtz | Ewald | Kand. d. Theol. | Off. Stv. | |
Knote | Hans | Student | Kriegs-Frw. | Krüger | Hans | Leutnant | ||
Krüger | Theodor | Korbmacher | Kriegs-Frw. Gard-Sch. | Lüdecke | Albert | Lehrer | Einj. Freiw. | |
Lüdecke | Kurt | Kaufmann | Einj. Gefreiter | Lühr | August | Dachdecker | Reserv. | |
Luhmann | Heinrich | Brauereibesitzer | Off. Stv. | Mittelstenscheid | Ewald | Kaufmann | Off. Stv. | |
Ritz | Wilhelm | Turnhallenwart | Ers. Res. | Rothardt | Heinrich | Handlungsgehilfe | Res. | |
Schlüter | Friedrich | Weinküfer | Jäger | Schlüter | Robert | Bierhändler | Jäger | |
Schultz | Heinrich | Arbeiter | Reservist | Steep | Heinrich | Schlosser | Ob. Heizer | |
Steffen | Johannes | Arbeiter | Wehrmacht | Stein | Karl | Schlosser | Musketier | |
Stestzer | Otto | Leutnant | Stern, von | Erich | Hauptmann | |||
Surke | Otto | Kaufmann | Unteroffizier | Tiedge, Dr. | Adolf | Obersekr. | Leutnant | |
Tödter | Ludwig | Zimmermann | Jäger | Wachsmuth | Hermann | Landrichter | Ob.Lt | |
Albers | Heinrich | Kaufmann | Wehrmann | Zarnow | Adolf | Kellner | Grenadier |
1915
Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Adank | Karl | Lokomotivführer | Res. | Banse | Alfred | Bauschlosser | Musketier | |
Behrens | Günther | Leutnant | Behrens | Wilhelm | Weichensteller | Res. | ||
Bergmann | Ernst | Hochbautechniker | Pionier | Borgmann | Wilhelm | Formst. | Musketier | |
Bertje | Wilhelm | Zimmermann | Wehrm. | Bockelmann | Wilhelm | Hülfsweichensteller | Res. | |
Borchardt | Johannes | Konditor | Gefreiter | Brunke | Karl | Musiker | Gefreiter | |
Bückmann | Ludig | Student | Kriegsfrw. | Burmester | Adolf | Arbeiter | Musketier | |
Cammann | Heinrich | Lehrer | Musketier | Drengwitz | Gustav Adolf | Einsenbahnarbeiter | Reservist | |
Dreyer | Friedrich | Arbeiter | Landsturm | Dreyer | Heinrich | Pferdeknecht | Ers.-Res. | |
Ebel | Wilhelm | Schlosser | Musketier | Eggers | Heinrich | Kaufmann | Musketier | |
Fiedler | Georg | Förster | Oberjäger | Fuchs | Albert | Orthopädist | Kriegsfrw. | |
Gienke | Karl | Arbeiter | Musketier | Giffey | Heinrich | Arbeiter | Musketier | |
Glahn | Heinrich | Dienstknecht | Kriegsfr. | Gravenhorst | Otto | Landgerichts-Direktor | Hauptmann | |
Grube | Hermann | Kaufmann | Kriegs-Frw. | Habenicht | Heinrich | Monteur | Torpedo-H. | |
Habermann | August | Kaufmann | Ers.-Res. | Heiland | Richard | Arbeiter | Garde-Jäger | |
Heinz | Wilhelm | Unteroffizier | Heintzel, Dr. | Hans | Chemiker | Leutnant | ||
Henning | Ferdinand | Kaufmann | einj. Freiw. | Heuer | Georg | Tischler | Grenadier | |
Hostmann | Heinrich | Knecht | Ers.-Res. | Hüter | Ernst | Schüler | Gefreiter | |
Jakobi | Friedrich | Arbeiter | Landwehrmann | Kistner | Georg | Arbeiter | Musketier | |
Kleemann | Friedrich | Friseur | Landsturmmann | Knubath | Ferdinand | Straßenbsch. | Ob.-Mat. | |
Köhler | Christian | Maurer | Pionier | Kommassein | Theodor | Landwirt | Gefreiter | |
Lindhorst | Heinrich | Arbeiter | Ers.-Res. | Loose | Heinrich | Arbeiter | Wehrmann | |
Lüders | Rudolf | Landwirt | Husar | Lüssau | Franz | Tapetendrucker | Füsilier | |
Luhmann | Hartwig | Referendar | Leutnant | Memmen | Harm | Knecht | Ersatz-Res. | |
Meyer | Heinrich | Hilfsheizer | Musketier | Lehners | Hermann | Oberleutnant | ||
Möhring | Richard | Heizer | Musketier | Möller | Fritz | Schlosser | Musketier | |
Möller | Wilhelm | Tapetendruck | Kriegs-Frw. | Mohrmann | Heinrich | Kaufmann | Ers.-Res. | |
Orlamünder | Bernhard | Kaufmann | Gefr. | Peihs | Hans | Mittelschullehrer | Leutnant | |
Piderit | Adolf | Bauführer | Kriegs-Frw. | Ramm | Nikolaus | Arbeiter | Ers.-Reservist | |
Rathmann | Karl | Schumacher | Wehrmann | Reimer | Gottfried | Student | Vizefeldwebel | |
Reinecke | Hermann | Schlosser | Musketier | Reinecke | Karl | Arbeiter | Wehrmann | |
Rieckmann | Wilhelm | Arbeiter | Kriegs-Frw. | Rieken | Willi | Arbeiter | Musketier | |
Rieken | Paul | Arbeiter | Landsturmmann | Rieken | Franz | Arbeiter | Infaterist | |
Sander | Heinrich | Landwirt | Kanonier | Sander | Wilfried | Tischler | Gardejäger | |
Saucke | Georg | Bahnwärter | Unteroffizier | Scheit | Edmund | Ingenieur | Leutnant | |
Schierloh | Fritz | Maurer | Unteroffizier | Schlünz | Johannes | Arbeiter | Reservist | |
Schlüter | Emil | Arbeiter | Unteroffizier | Schmidt | Max | Kaufmann | Kriegs-Frw. | |
Schröder | Ernst | Student | Musketier | Schulte | Karl | Eisenbahnschlosser | Musketier | |
Schumacher | Rudolf | Student | Kriegs-Freiw. | Schuppe | Heinrich | Arbeiter | Gefreiter | |
Schweer | Johannes | Fruchtpacker | Reservist | Soltau | August | Arbeiter | Reservist | |
Stabe | Wolgang | Primaner | Kriegs-Freiwilliger | Steep | E. D. E. | Fabrikarbeiter | Füsilier | |
Strasser | Johannes | Kaufmann | Jäger | Thöme | Erich | Kaufmann | Einj.-freiwilliger Jäger | |
Tiedke | Detlev | Dienstknecht | Musketier | Twesten | Paul | Kaufmann | Grenadier | |
Voß | Heinrich | Kaufmann | Vize-Fw. der Schutztruppe in Ostafrika | Wagener | A. Chr. L. | Buchdrucker | Musketier | |
Westendorf | Paul | Korbmacher | Gefreiter | Wiegels | Otto | Gärtner | Ersatz-Res. | |
Wieland | Friedrich | Maurer | Wehrm. | Wist | Wilhelm | Bäcker | Musketier | |
Wittköft | Hermann | Schlosser | Musketier | Wittkoeft | Wilhelm | Böttcher | Wehrm. |
1916
Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baginski | Gustav | Arbeiter | Ers.-Res. | Bannehr | Albert | Seminarist | Musketier | |
Beckmann | Rudolf | Kaufmann | Gefreiter | Bockelmann | Wilhelm | Verwalter | Landwehrmann | |
Börger | Wilhelm | Arbeiter | Gefreiter | Bohlmann | Karl | Kürschner | Gefreiter | |
Busch | Heinrich | Abiturient | Unteroffizier | Carsten | Heinrich | Arbeiter | Musketier | |
Cordes | Albrecht | Lagerarbeiter | Musketier | Dohrmann | Albert | Gärtnereiarbeiter | Füsilier | |
Dreyer | Ernst | Bahnarbeiter | Musketier | Ehmke | Hermann | Maurerpolier | Wehrmann | |
Engelke | Friedrich | Dienstknecht | Musketier | Ewerrien | Alfred | Gärtner | Musketier | |
Funcke | Wilhelm | Arbeiter | Landsturmmann | Gathmann | Hermann | Dipl.-Berg-Ingenieur | Oberst | |
Gerds | Ludolf | Bankbeamter | Unteroffizier | Gerds | Werner | Kaufmann | Unteroffizier | |
Hagen | Heinrich | Tischler | Musketier | Hanstedt | Willi | Schaffner | Mil.-E.Div. II. | |
Harms | Walter | Kaufmann | Musketier | Harzendorf | Otto | Badewärter | Musketier | |
Heitmann | Hermann | Hofbesitzer | Landsturmmann | Hinrichs | Johann | Arbeiter | Musketier | |
Jahnke | Otto | Haussohn | Grenadier | Knubath | Hans | Lagerist | Ersatz-Res. | |
Koch | August | Dienstknecht | Musketier | Kramer | Wilhelm | Maler | Jäger | |
Kramer | Friedrich | Arbeiter | Landsturmmann | Kratzsch | Otto | Inspektor | Offizier Stellvertreter | |
Könecke | Heinrich | Arbeiter | Landsturmmann | Lauenenstein, von | Otto | Generalleutnant | ||
Lekker | Werner | Buchhändler | Füsilier | Lüdemann | Christian | Obermat.-Artillerie | ||
Lüllau | Johannes | Arbeiter | Ersatz-Res. | Marbes | Otto | Musiker | Gefreiter | |
Mrose | Oswald | Arbeiter | Unteroffizier | Müller | Heinrich | Schlachter | Landsturm | |
Nieber | Hermann | Heizer | Heizer der Ersatz-Res. | Ohe, von der | Albert | Student | Leutnant | |
Pinkenburg | Wilhelm | Kaufmann | Gefreiter | Rädke | Karl | Gärtner | Artillerist | |
Reinecke | Georg | Arbeiter | Landsturmmann | Rumpel | Erich | Bäcker | Musketier | |
Salewski | August | Arbeiter | Musketier | Schlieckau | Wilhelm | Maler | Gefreiter | |
Schlüter | Emil | Arbeiter | Wehrmann | Schmidt | Karl | Kaufmann | Vizefeldwebel | |
Schoop | August | Forstarbeiter | Wehrmann | Schultz | Adolf | Kaufmann | Landsturmmann | |
Schultz | Hans | Kaufmann | Landsturmmann | Schulze | Heinrich | Tapezierer | Ersatz-Res. | |
Schulze | Walter | cand. phil. | Vizefeldwebel | Seisselberg | Heinrich | Arbeiter | Unteroffizier | |
Soltau | Alfred | Kaufmannslehrling | Kriegsfreiwilliger | Stute | Heinrich | Former | Landsturmmann | |
Wegener | Adolf | Lehrer | Offizier-Aspirant | Weschke | Albert | Seminarist | Musketier | |
Weschke | Wilhelm | Arbeiter | Musketier |
1917
Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bergmann | Heinrich | Pferdeknecht | Gefreiter | Bergmann | Wilhelm | Steinsetzer | Gefreiter | |
Borchers | Ernst | Kaufmann | Landsturm | Boriies | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Landsturmmann | |
Bostelmann | Hans | Kaufmann | Musketier | Brammer | Walter | Kaufmann | Landsturm | |
Brau | Paul | Seminarist | Musketier | Butzer | Georg | Schlosser | U. B. Masch. Mat. | |
Butzer | Heinrich | Kaufmann | Landsturmmann | Cordes | Richard | Landwirt | Gardefüsilier | |
Dieckmann | Heinz | Gym.-Abitur. | Musketier | Dörschel | Erich | Zustizanwärter | Schütze | |
Drögemüller | Johannes | Kaufmann | Schütze | Ellenberg | August | Tischler | Landsturmmann | |
Engelke | Karl | Arbeiter | Gefreiter | Ertel | Karl | Former | Kanonier | |
Drechsler | Paul | Kaufmann | Musketier | Franz | Willy | Kaufmann | Gefreiter | |
Garben | wilhelm | Rollfuhrwerker-Bes. | Landsturm | Junge | Otto | Meiereigehülfe | Füsilier | |
Kloodt | Bodo | Maler | Landwehrmann | Koll | Heinrich | Landwirt | Landsturmmann | |
Kuch | Robert | Arbeiter | Reservist | Linnenkohl | Otto | Kontorbote | Landsturm | |
Loffhagen | Wilhelm | Reg. Ziv. Bürodiät | Landsturm | Meyer | Heinrich | Lehrer | Leutnant | |
Meyer | Julius | Zimmermann | Unteroffizier | Meyer | Rudolf | Dipl.Ing | Hauptmann | |
Nickees | Hermann | Lehrer | Unteroffizier | Peinemann | Ludwig | Drechsler | Landsturm | |
Peters | Wilhelm | Arbeiter | Wehrmann | Pfeiffer | Karl | Arbeiter | Musketier | |
Piehl | Friedrich | Dachdecker | Landsturm | Pohlmann | Heinrich | Kaufmann | Musketier | |
Präger | Adolf | Arbeiter | Gefreiter | Rose | Wilhelm | Postbote | Hornist | |
Schmidt | Heinrich | Arbeiter | Kanonier | Schmidt | Otto | Bäcker | Musketier | |
Schreiber | Max | Dienstknecht | Kanonier | Schuppe | Gottlieb | Dachdecker | Unteroffizier | |
Schwartz | Karl | Arbeiter | Grenadier | Siedler | Franz | Hülfsweichensteller | Wehrmann | |
Toltzin | Adolf | Handlungsgehilfe | Musketier | Voß | Eberhard | Architekt | Leutnant der Reserve | |
Weise | Otto | Formstecher | Gefreiter | Weitz | Friedrich | Landwirt | Leutnant | |
Westphal | Gustav | Seminarist | Füsilier | Westhusen | Heinrich | Monteur | Ober-Masch.-M. | |
Wolter | Hermann | Schneider | Ers.-Res. | Zufall | Gustav | Maler | Kanonier | |
Feuerhahn | Johannes | Landwirt | Schütze | Fick | Wilhelm | Landwirt | Schütze | |
Luhmann | Otto | Räucherer | Musketier | Mehden, von der | Friedrich | Pferdehändler | Fahr. | |
Meyer | Ernst | Former | Landsturmmann | Meyer | Friedrich | Postbote | Grenadier | |
Meyer | Walter | Arbeiter | Musketier | Meyer | Otto | Schriftsetzer | Musketier | |
Meyer | Wilhelm | Musiker | Landwehr | Mittelstenscheid | Karl | Kaufmann | Pionier | |
Mövius | Richard | Arbeiter | Infanterist | Müller | Curt | Sattler | Gefreiter | |
Müller | Wilhelm | Arbeiter | Wehrm. | Neumüller | Wilhelm | Faßarbeiter | Landsturmmann | |
Ockel | Helmut | Leutnant | Petersen | Theodor | Maler | Ersatz-Res. | ||
Peinemann | H. Th. L. | Drechsler | Landsturm | Petersen | J. H. H. | Bhnarbeiter | Unteroffizier | |
Praeger | Gustav | Arbeiter | Sergeant der Reserve | Rabeler | Hans | Primaner | Leutnanr | |
Rapson | Ernst | Telgraphist | Reuter | Heinrich | Kaufmann | Sergeant | ||
Rieckmann | Harry | Seminarist | Kanonier | Sauerwein | Ludwig | Dekorateur | Landsturm | |
Sauke | Karl | Kutscher | Gefreiter | Scheit | Wilhelm | Postgehilfe | Musketier | |
Schlicht | Wilhelm | Uboot-Obermachinen-M. | Schmädecke | Erich | cand. phil. | Gefreiter | ||
Schmidt | Oskar | Maler | Musketier | Schmidt | Otto | Klempner | Sergeant | |
Schoop | Friedrich | Sergeant | Schröder | Albert | Maler | Reservist | ||
Schröder | Georg | Dienstknecht | Musketier | Schwarzenberger | Julis | Kaufmann | Landwehrmann | |
Schlöbke | Hans Warth | Student | Flugzeugführer |
1918
Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ahrenz | Heinrich | Dienstknecht | Füsilier | Arnemann | Ernst | Kaufmann | Leutnant der Reserve | |
Arnold | Hermann | Arbeiter | Gefreiter | Bey | Heinrich | Gemüsehändler | Landsturm | |
Brammer | Arnold | Student | Leutnant | Breuß | H. F. O. | Bauarbeiter | Sergeant | |
Büsch | Wilhelm | Offizier Stellvertreter | Busse | Paul | Seminarist | Unteroffizier | ||
Cordes | Wilhelm | Arbeiter | Kanonier | Dovemühle | Wilhelm | Kaufmann | Unteroffizier | |
Drewes | Hermann | Schriftsetzer | Musketier | Drießelmann | Wilhelm | Briefträger | Reser. | |
Düring | Hermann | Maler | Krankenw. | Eckhardt | Ernst | Friseur | Kanonier | |
Feuerhahn | Paul | Glaser | Gefreiter | Fincke | Hans | Landwirt | Schütze | |
Findorff | Heinrich | Dienstknecht | Musketier | Fritzke | Georg | Telegraph.Assistent | Leutnant der Reserve | |
Fritzke | Hans | Bankbeamter | Gefreiter der Reserve | Fuhrmeister | Franz | Arbeiter | Landsturm | |
Heidenblut | Ewald | Monteur | Musketier | Herr | Karl | Maurer | Gefreiter | |
Hesse, Dr. | Friedrich | Privatdozent | Stabsarzt | Hobe | Wilhelm | Sergeant | ||
Jankowski | Julius | Arbeiter | Gefreiter | Klopp | Wilhelm | Buchhalter | Sergeant | |
Knaudt | Ludolf | Optiker | Kanonier | Köllmann | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Schütze | |
König | Friedrich | Esb.-Hilfsschaffner | Ers.-Res. | Körner | Otto | Lehrer | Leutnant | |
Konau | Ferdinand | Musiker | Schütze | Kraus | Wilhelm | Bildhauer | ||
Kuhlmann | Hans | Kaufmann | Unteroffizier | Lühr | Karl | Gymnasiast | Leutnant der Reserve | |
Seelmeyer | Heinrich | Bautechniker | Leutnant | Sehlmeyer | Hans | Lehrer | Gefreiter | |
Senden, van | Anton | Oberlehrer | Leutnant der Reserve | Seveke | Ernst | Heizer | Musketier | |
Steins | Willi | Gymnasialabitur | Jäger | Stümpel | Willi | Kaufmann | Musketier | |
Stürmann | Wilhelm | Maurer | Sergeant | Surke | Paul | Tischler | Pionier | |
Tewes | Matthias | Kaufmann | Schütze | Teltzin | Karl | Maler | Musketier | |
Voigt | Karl | Maler | Landsturmmann | Woutta | Paul | Arbeiter | Wehrmann | |
Witthöft | Albert | Maler | Wehrmann | Wolff | August | Bäcker | Kanonier | |
Wriede | Walther | Landwirt | Leutnant | Wulf | Alfred | Schreiber | Telephonist | |
Wulf | Karl | Koch | Musketier | Zufall | Wilhelm | Schlosser | Gefreiter |
1919
Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | Zuname | Vorname | Beruf | Truppenteil/Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Habermold | August | Postaushl. | Gard.-Gr. | Heinemann | Heinrich | Seminarist | Flieger | |
Knocke | Hermann | Lehrer | Leutnant | Otte | Wilhelm | Dienstknecht | Musketier | |
Rick | Heinrich | Schlachtermeister | Landsturm | Thunecke | Eduard | Arbeiter | Fahrer |
Datenerfassung: Rumpenhorst, August G.
- auf dem Bleiglasfenster
- auf der Gedenktafel des Zweiten Weltkriegs
Standort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
In der evangelischen Hauptkirche St. Johannis
Verbleib[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Das Denkmal ist erhalten.
Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Entwurf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bildhauer: -?-
ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- - Gedenktafeln
- -?-
» Holz
Maße[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-?-
Chronik des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Projekt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Errichtung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-?-
Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Das Kriegerdenkmal Lüneburg (St. Johannis) 1914-18 beim Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
- Besichtigung des Denkmals (05.08.2013)