Langerfeld: Unterschied zwischen den Versionen
MLCarl (Diskussion • Beiträge) (→Allgemeine Information: kleine Ergänzungen) |
MLCarl (Diskussion • Beiträge) (→Adressbücher: Langerfeld und Wuppertal) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
=== Gedruckte Quellen === | === Gedruckte Quellen === | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | ||
Zeile 70: | Zeile 69: | ||
=== Adressbücher === | === Adressbücher === | ||
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Langerfeld}} | *{{Kategorieverweis|Adressbuch für Amt Langerfeld}} | ||
*{{Kategorieverweis|Adressbuch für Wuppertal}} | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == |
Aktuelle Version vom 7. Dezember 2024, 13:57 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Wuppertal > Langerfeld
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Langerfeld gehörte 1817 zur Bürgermeisterei, dann Amt Langerfeld. 1922 wurde das Amt aufgelöst und die Gemeinde Langerfeld nach Barmen eingemeindet. Barmen wiederum wurde 1929 ein Bestandteil der neu gegründeten Stadt Wuppertal. Heute ist Langerfeld ein Teil des Wuppertaler Stadtbezirks Langerfeld-Beyenburg.
Einwohner[Bearbeiten]
- 1810: 2.613
- 1812: 3.137
- 1905: 13.268 (Gemeinde Langerfeld laut Volkszählung 1.12.1905; Quelle: Adressbuch Langerfeld 1908)
- 1907: 13.843 (Gemeinde Langerfeld; Quelle: Adressbuch Langerfeld 1908)
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- Heirats-Aufgebotsregister Langerfeld (im Landesarchiv NRW Abt. Rheinland, Aufgebotsreg. Oberlandesgerichtsbezirk Hamm), Digitalisate:
Grabsteine[Bearbeiten]
- Histor. Friedhof Odoakerstraße, Wuppertal-Langerfeld im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Gedruckte Quellen[Bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten]
- → Kategorie: Adressbuch für Amt Langerfeld
- → Kategorie: Adressbuch für Wuppertal
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
siehe Wuppertal
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Langerfeld/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Langerfeld erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
![]() |
Stadtteile in Wuppertal (Regierungsbezirk Düsseldorf) |
Stadtbezirk Elberfeld: Elberfeld | |
Stadtbezirk Elberfeld-West: Elberfeld | Sonnborn | |
Stadtbezirk Uellendahl-Katernberg: Elberfeld | |
Stadtbezirk Vohwinkel: Vohwinkel | Schöller | |
Stadtbezirk Cronenberg: Cronenberg | |
Stadtbezirk Barmen: Barmen | |
Stadtbezirk Oberbarmen: Barmen | Nächstebreck | |
Stadtbezirk Heckinghausen: Barmen | |
Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg: Langerfeld | Beyenburg | |
Stadtbezirk Ronsdorf: Ronsdorf |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>LANELDJO31PG</gov>