Danzig/Adressbuch 1926: Unterschied zwischen den Versionen
GStoll (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Kat) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Enthaltene Orte = [[GOV:BROSENJO94HJ|Brösen]], [[GOV:DANZIGJO94HI|Danzig]], [[GOV:HEUUDEJO94II|Heubude]], [[GOV:HOCIESJO94GJ|Hochstrieß]], [[GOV:KRAKAUJO94JI|Krakau]], [[GOV:LANUHRJO94HJ|Langfuhr]], [[GOV:NEUSERJO94IJ|Neufahrwasser]], [[GOV:OHRHRAJO94HH|Ohra]], [[GOV:OLIIVAJO94GJ|Oliva]], [[GOV:SASSPEJO94HJ|Saspe]], [[GOV:SCHUHLJO94HJ|Schellmühl]], [[GOV:DANITZJO94HI|Schidlitz]], [[GOV:ALBCH2JO94HG|St. Albrecht]], [[GOV:TROOYLJO94II|Troyl]], [[GOV:VOGEIFJO94HH|Weichselmünde]], [[GOV:WESAHRJO94JI|Westlich-Neufähr]], [[GOV:ZIGERGJO94HI|Zigankenberg]], [[GOV:ZOPPOTJO94GK|Zoppot]] | | Enthaltene Orte = [[GOV:BROSENJO94HJ|Brösen]], [[GOV:DANZIGJO94HI|Danzig]], [[GOV:HEUUDEJO94II|Heubude]], [[GOV:HOCIESJO94GJ|Hochstrieß]], [[GOV:KRAKAUJO94JI|Krakau]], [[GOV:LANUHRJO94HJ|Langfuhr]], [[GOV:NEUSERJO94IJ|Neufahrwasser]], [[GOV:OHRHRAJO94HH|Ohra]], [[GOV:OLIIVAJO94GJ|Oliva]], [[GOV:SASSPEJO94HJ|Saspe]], [[GOV:SCHUHLJO94HJ|Schellmühl]], [[GOV:DANITZJO94HI|Schidlitz]], [[GOV:ALBCH2JO94HG|St. Albrecht]], [[GOV:TROOYLJO94II|Troyl]], [[GOV:VOGEIFJO94HH|Weichselmünde]], [[GOV:WESAHRJO94JI|Westlich-Neufähr]], [[GOV:ZIGERGJO94HI|Zigankenberg]], [[GOV:ZOPPOTJO94GK|Zoppot]] | ||
| GND = | | GND = | ||
| Standort online = | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|Danzig-AB-1926.djvu|Kat=AB}} | ||
| Standorte = [[Staatsbibliothek Haus unter den Linden]], [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] Leipzig | | Standorte = [[Staatsbibliothek Haus unter den Linden]], [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] Leipzig | ||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]] | *[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]] | ||
<br clear="all" /> --> | <br clear="all" /> --> | ||
{{Navigationsleiste Adressbuch für Danzig}} | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]] | [[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]] | ||
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | <!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | ||
[[Kategorie:Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)]] | [[Kategorie:Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib]] | [[Kategorie:Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie]] | [[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Danzig]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Oliva]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Zoppot]] |
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 10:19 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Danzig/Adressbuch 1926 | |
Datei:Danzig-AB-1926.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Adressbuch Danzig und Vororte |
Verlag: | A. W. Kafemann G.M.B.H. Danzig |
Jahrgang/Auflage: | 29. |
Erscheinungsjahr: | 1926 |
Standort(e): | Staatsbibliothek Haus unter den Linden, Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Enthaltene Orte: | Brösen, Danzig, Heubude, Hochstrieß, Krakau, Langfuhr, Neufahrwasser, Ohra, Oliva, Saspe, Schellmühl, Schidlitz, St. Albrecht, Troyl, Weichselmünde, Westlich-Neufähr, Zigankenberg, Zoppot |
Objekt im GOV: | source_1079668 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten Erfassung?
Inhaltsverzeichnis des Adreßbuches 6
Sachregister 7
Nachträge und Berichtigungen 17
I. Danzigs Einwohner in alphabetischer Reihenfolge 19
II. Alphabetisches Straßenverzeichnis 447
II. Verzeichnis sämtlicher Straßen mit Grundstücken und Bewohnern Danzigs 455
III. Behörden, Kirchen, Schulen, Krankenhäuser, Verbände, Vereine, Sehenswürdigkeiten usw. 759
IV. Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden Danzigs, nach Gewerben, Branchen usw., alphabetisch geordnet und Anzeigen 819
V. Gemeinde Ohra - Verzeichnis sämtlicher Straßen mit Grundstücken, Hausbesitzern und Bewohnern 939
V. Gemeinde Oliva - Verzeichnis sämtlicher Straßen mit Grundstücken, Hausbesitzern und Bewohnern 955
V. Gemeinde Zoppot - Verzeichnis sämtlicher Straßen mit Grundstücken, Hausbesitzern und Bewohnern 973
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten]
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)[Bearbeiten]
Allgemein galten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten]
Besonderheiten beim Erfassen des alphabetischen Verzeichnisses[Bearbeiten]
- Neben Danzig sind auch Stadtteile im Verzeichnis vorhanden. Diese werden im Adressfeld vor der Straßenangaben mit Komma abgetrennt erfasst, z. B. "Lgf., Luisenstr. 7".
- Bei Hausnummern mit den Zusatz a, b, c etc. wird der Buchstabe ohne Leerzeichen direkt hinter Nr, gesetzt!
- Telefonnummern werden nicht erfasst.
- Da die Scans recht klein sind, ist ein Erfassen von rechts unten nach links oben sinnvoll, die grünen Balken stören dann nicht.
Besonderheiten beim Erfassen der Strassenverzeichnisses von Ohra, Oliva und Zoppot[Bearbeiten]
- Das E bezeichnet die Eigentümer des Hauses - Häkchen setzen bei Eigentümer
- wohnt dieser nicht dort, dann ist seine Wohnung in (..) beigefügt - zusätzlich zum Häkchen bei Eigentümer, ist der abweichende Wohnort zu erfassen.
- Teilweise gibt es Einträge wie, Am Markt 11: E wie Nr. 10. Dann bei Nr. 11 den Eigentümer von Nr. 10 erfassen.
Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]
- Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie
- Scans: Verein für Computergenealogie
- DjVu: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand[Bearbeiten]
Projektvorstellung: Februar 2015
Adressbücher für die Stadt Danzig | ||
![]() | ||
Neues Adreßbuch für Danzig und … Vororte: |
![]() |
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Danzig/Adressbuch 1926
- Adressbuch in der DigiBib
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1926
- Adressbuch
- Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)
- Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib
- Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie
- Adressbuch für Danzig
- Adressbuch für Oliva
- Adressbuch für Zoppot