Reichelsheim (Odenwald): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (GP-Link eingefügt)
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
{{#vardefine:GOV-ID|REIEIMJN49KR}}{{#vardefine:Ortsname|Reichelsheim}}{{Begriffsklärungshinweis|Reichelsheim|Reichelsheim}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
 
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


Zeile 11: Zeile 10:
|}
|}
-->
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
<!--
Zeile 18: Zeile 16:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
Zeile 31: Zeile 27:
|}
|}
-->
-->
Die Gemeinde Reichelsheim umfasst neben der Kerngemeinde die Ortsteile:
* [[Beerfurth]]
* [[Bockenrod]]
* [[Eberbach (Reichelsheim)|Eberbach]]
* [[Erzbach]]
* [[Frohnhofen (Reichelsheim)|Frohnhofen]]
* [[Gersprenz]]
* [[Gumpen (Reichelsheim)|Gumpen]]
* [[Klein-Gumpen]]
* [[Laudenau]]
* [[Ober-Kainsbach]]
* [[Ober-Ostern]]
* [[Rohrbach (Reichelsheim)|Rohrbach]]
* [[Unter-Ostern]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 41: Zeile 51:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbuchduplikat ====
* [[Reichelsheim (Odenwald) ev Kirchenbuchduplikat]]
==== Kirchenbücher ====
* Kirchenbücher sind auf Archion zu finden:
**Taufen ab 1643,
**Trauungen ab 1655,
**Konfirmanden ab 1715,
**Beerdigungen ab 1694
==== Adressbücher ====
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{GP|970|Leimbergfriedhof|Reichelsheim (Odenwaldkreis)}}
* {{GP|5074|Friedhof Laudenauer Straße|Reichelsheim (Odenwaldkreis)}}
Friedhöfe der Ortsteile:
* {{GP|1927|Friedhof|Beerfurth (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
* {{GP|1192|Friedhof|Erzbach (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
* {{GP|968|Friedhof|Gumpen (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
* {{GP|969|Friedhof|Laudenau (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
* {{GP|967|Friedhof|Ober-Gersprenz (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
* {{GP|1356|Friedhof|Ober-Kainsbach (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
* {{GP|1180|Friedhof|Ober-Ostern (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
* {{GP|1195|Friedhof|Rohrbach (Reichelsheim, Odenwaldkreis)}}
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Historische Quellen === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Urkunden ===
* {{LitDB-Volltextsuche}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
* {{DDB|ort={{#var:Ortsname}}}}
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
=== Genealogische Bibliografie ===
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
* Wolf, Heiner: [[Reichelsheim, OFB|Familienbuch Reichelsheim 1643–1875]], 2018
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Historische Urkunden === -->
* Kalberlah, Wolfgang A. W.: ''Reichelsheim (Odenwald) im Wandel : Veränderungen des Gemeindebildes im Vergleich''. 60 Seiten, 2008, ISBN {{ISBNpur|978-3-86595-272-1}}
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
 
<!-- === Archive === -->
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
[[Familienarchiv Reichelsheim im Odenwald]]
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
 
== Verschiedenes ==
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 62: Zeile 102:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
=== LDS/FHC ===
== Internetlinks ==
* [[IGI]]-[[Reichelsheim (Odenwald)/Batchnummern]]
=== Offizielle Internetseiten ===
 
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
== Weblinks ==
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
== Zufallsfunde ==
{{Einleitung Zufallsfunde}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Zufallsfunde-Link}}
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
{{Einleitung Forscherkontakte}}


{{Forscherkontakte-Link}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
<gov>REIEIMJN49KR</gov>
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<!-- == Fußnoten == -->
<!-- <references/> -->


{{Navigationsleiste Odenwaldkreis}}
{{Navigationsleiste Odenwaldkreis}}
[[Kategorie:Ort im Odenwaldkreis]]
[[Kategorie:Ort im Odenwaldkreis]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2024, 15:37 Uhr

Disambiguation notice Reichelsheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Reichelsheim.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Odenwaldkreis > Reichelsheim (Odenwald)


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Die Gemeinde Reichelsheim umfasst neben der Kerngemeinde die Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbuchduplikat[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Kirchenbücher sind auf Archion zu finden:
    • Taufen ab 1643,
    • Trauungen ab 1655,
    • Konfirmanden ab 1715,
    • Beerdigungen ab 1694

Adressbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Friedhöfe der Ortsteile:

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Kalberlah, Wolfgang A. W.: Reichelsheim (Odenwald) im Wandel : Veränderungen des Gemeindebildes im Vergleich. 60 Seiten, 2008, ISBN 978-3-86595-272-1

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Familienarchiv Reichelsheim im Odenwald

Verschiedenes[Bearbeiten]

LDS/FHC[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Reichelsheim (Odenwald)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Reichelsheim (Odenwald) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Reichelsheim (Odenwald)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Reichelsheim (Odenwald) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung REIEIMJN49KR
Name
  • Reichelsheim (Odenwald)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W6101 (- 1993-06-30)
  • 16 (1941 - 1961) Quelle
  • 64385 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22910
  • geonames:2849198
  • wikidata:Q940691
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06437013
Karte
   

TK25: 6218

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Erbach, Odenwaldkreis ( KreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kirch-Beerfurth
         Ort
KIRRTH_W6101
Pfaffen-Beerfurth
         Ort
PFARTH_W6101
Almen
         Ort
ALMMEN_W6121
Gumpener Kreuz, Odenwald
         Ort
GUMEUZ_W6101
Hutzwiese
         Ort
HUTESE_W6101
Jägersburg
         Ort
JAGURG_W6121
Reichenberg
         Schloss
REIERG_W6101
Roter Kandel
         Ort
ROTDEL_W6121
Spreng
         Ort
SPRENG_W6101
Stickelberg
         Ort
STIERG_W6121
Vierstöck
         Ort
VIEOCK_W6101
Wegscheide
         Ort
WEGIDE_W6121
Windhof
         Ort
WINHOF_W6141
Beerfurth
         Ortsteil
BEERTHJN49KR
Bockenrod
         Ortsteil
BOCRODJN49KQ
Eberbach
         Ortsteil
EBEACHJN49JR
Erzbach
         Ortsteil
ERZACHJN49KQ
Frohnhofen
         Ortsteil
FROFENJN49KQ
Gersprenz
         Ortsteil
GERENZJN49KR
Klein-Gumpen
         Ortsteil
KLEPENJN49JQ
Laudenau
         Gemeinde
LAUNAUJN49JQ
Ober-Kainsbach
         Ortsteil
OBEACHJN49KR
Rohrbach
         Ortsteil
ROHACHJN49KQ
Unter-Ostern
         Ortsteil
UNTERNJN49KQ
Gumpen, Groß-Gumpen
         Ortsteil
GROPENJN49JQ
Hembach
         Ortsteil
HEMACHJN49LR
Ober-Ostern
         Ortsteil
OBEERNJN49KQ


Städte und Gemeinden im Odenwaldkreis (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bad König | Breuberg |  | Erbach | Michelstadt | Oberzent
Gemeinden: Brensbach | Brombachtal | Fränkisch-Crumbach | Höchst im Odenwald | Lützelbach | Mossautal | Reichelsheim