Apfeldorf (Banat): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
* Tote 1767-1851 | * Tote 1767-1851 | ||
Bei [https://www.zichydorfonline.org/ | Bei [https://www.zichydorfonline.org/church-records-digital-images/ zichydorfonline.org] kann eine DVD bestellt werden: | ||
* Taufen 1766-1953 | * Taufen 1766-1953 | ||
* Taufindex 1840-1905 | * Taufindex 1840-1905 | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* Tode 1767-1954 | * Tode 1767-1954 | ||
<!-- ==== Adressbücher ==== --> | <!-- ==== Adressbücher ==== --> | ||
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] --> | <!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] --> | ||
<!-- ==== | <!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | ||
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | <!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
Zeile 92: | Zeile 91: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
Aktuelle Version vom 1. Januar 2025, 10:31 Uhr
![]() |
Apfeldorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Apfeldorf. |
Hierarchie
Regional > Serbien > Autonome Provinz Wojwodina > Südliches Banat > Apfeldorf
Regional > Donauschwaben > Banat > Apfeldorf
Einleitung[Bearbeiten]
- ungarisch: Torontálalmás
- serbisch: Jabuka
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Eintrag 14288 im FamilySearch-Katalog:
- Taufen 1766-1835
- Heiraten 1766-1868
- Tote 1767-1851
Bei zichydorfonline.org kann eine DVD bestellt werden:
- Taufen 1766-1953
- Taufindex 1840-1905
- Heiraten 1766-1953
- Heiraten 1912-1957
- Tode 1767-1954
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Apfeldorf in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Elfriede und Michael Adelhardt: Ortssippenbuch Jabuka (Apfeldorf), Banat
- Josef Frank: Pass-Protokolle des Deutsch-Banatischen Grenzregiments
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Heimatortsausschuss Jabuka (Hrsg.): Heimatbuch der Ortsgemeinde Jabuka - Apfeldorf - Torontal Almas 1764–1945. Ludwigshafen/Rhein 1990.
- Heimatortsausschuss Jabuka (Hrsg.): Bildband der Ortsgemeinde Jabuka - Apfeldorf - Torontal Almas 1764–1945. Ludwigshafen/Rhein 1992.
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Jabuka (Vojvodina). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Apfeldorf (Banat)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Apfeldorf (Banat) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Apfeldorf (Banat)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Apfeldorf (Banat) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | APFORFKN04HW | ||||
Name |
|
||||
Typ |
|
||||
Postleitzahl |
|
||||
Karte |
|
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Südliches Banat, Juzno-Banatski okrug ( Bezirk) |
||||
Untergeordnete Objekte |
|
Banatski Brestovac (Rustendorf) | Banatsko Novo Selo | Glogonj | Dolovo | Ivanovo (Alexanderkirchen) | Jabuka (Apfeldorf) | Kačarevo (Franzfeld) | Omoljica | Starčevo
Banatski Karlovac (Karlsdorf) | Vladimirovac | Dobrica | Ilandža | Janošik | Lokve | Nikolinci | Novi Kozjak | Seleuš
- Bela Crkva (Weißkirchen)
Banatska Palanka | Banatska Subotica | Vračev Gaj | Grebenac | Dobričevo | Dupljaja | Jasenovo | Kajtasovo | Kaluđerovo | Kruščica | Kusić | Crvena Crkva | Češko Selo
Vatin | Veliko Središte | Vlajkovac | Vojvodinci | Vršački Ritovi | Gudurica | Zagajica | Izbište | Jablanka | Kuštilj | Mali Žam | Malo Središte | Markovac | Mesić | Orešac | Pavliš | Parta | Potporanj | Ritiševo | Sočica | Straža | Uljma | Šušara
Debeljača | Idvor | Padina | Putnikovo | Samoš | Uzdin | Crepaja
Bavanište | Gaj | Deliblato | Dubovac | Malo Bavanište | Mramorak | Pločica (Ploschitz) | Skorenovac | Šumarak
Banatski Sokolac | Barice | Velika Greda | Veliki Gaj (Groß Gaj) | Dužine | Jermenovci | Kupinik | Laudonovac | Margita | Markovićevo | Miletićevo | Stari Lec | Hajdučica