Benutzer:Hartenthaler/Schreibschutz: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: visualeditor |
(Namensänderung Portal:Vereine zu Portal:Vereine und Interessensgruppen) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein Schreibschutz auf wiki-Seiten widerspricht dem wiki-Gedanken in eklatanter Weise und sollte nur ein Notbehelf sein. Eine Folge des Schreibschutzes ist, dass die so "geschützten" Seiten über Jahre und Jahrzehnte nicht mehr gepflegt worden sind und ihre Qualität inzwischen inakzeptabel ist. Deshalb sollen alle mit Schreibschutz versehenen Artikel im GenWiki geöffnet werden. Generelle Ausnahmen sollen in einem GenWiki-Artikel dokumentiert werden: die Startseite, oft genutzte Vorlagen, Bot-Seiten, CSS-Seiten. Artikelseiten, die wiederholt von Vandalismus betroffen sind oder auf denen ein Edit-War tobt, können vorübergehend unter Schreibschutz gestellt werden. | |||
Das zugehörige [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/genwiki/-/issues/61 Ticket] ist im Ticket-System eingestellt. | |||
Hier auf Bitte von Robert ein paar Beispiele | Hier auf Bitte von Robert ein paar Beispiele | ||
# Zeitschrift [[Computergenealogie]] (während die Seite des Ratgebers [[Magazin Familienforschung|FAMILIENFORSCHUNG]] nicht unter Schreibschutz steht) | # [[Verein für Computergenealogie e.V.]] | ||
# Zeitschrift [[Computergenealogie]] sowie [[Computergenealogie/Impressum]] (während die Seite des Ratgebers [[Magazin Familienforschung|FAMILIENFORSCHUNG]] nicht unter Schreibschutz steht) | |||
# [[Verein für Computergenealogie e.V./Presse]] und alle anderen Unterseiten wie etwa [[Verein für Computergenealogie e.V./Spenden|Verein für Computergenealogie e.V./Spenden]] (wo ich einen Schreibschutz noch am ehesten gerechtfertigt sehe) | |||
# [[Portal:Computergenealogie]] | |||
# [[Portal:Datenbanken]] | |||
# [[Portal:Vereine und Intressensgruppen]] | |||
# [[Portal:Ausgesuchte Artikel]] | |||
# [[Hilfe:Anmeldung]] | |||
# [[Haeufig gestellt Fragen (FAQ) zu Benutzerkonten für die Dienste von Genealogy.net]] |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2025, 20:17 Uhr
Ein Schreibschutz auf wiki-Seiten widerspricht dem wiki-Gedanken in eklatanter Weise und sollte nur ein Notbehelf sein. Eine Folge des Schreibschutzes ist, dass die so "geschützten" Seiten über Jahre und Jahrzehnte nicht mehr gepflegt worden sind und ihre Qualität inzwischen inakzeptabel ist. Deshalb sollen alle mit Schreibschutz versehenen Artikel im GenWiki geöffnet werden. Generelle Ausnahmen sollen in einem GenWiki-Artikel dokumentiert werden: die Startseite, oft genutzte Vorlagen, Bot-Seiten, CSS-Seiten. Artikelseiten, die wiederholt von Vandalismus betroffen sind oder auf denen ein Edit-War tobt, können vorübergehend unter Schreibschutz gestellt werden.
Das zugehörige Ticket ist im Ticket-System eingestellt.
Hier auf Bitte von Robert ein paar Beispiele
- Verein für Computergenealogie e.V.
- Zeitschrift Computergenealogie sowie Computergenealogie/Impressum (während die Seite des Ratgebers FAMILIENFORSCHUNG nicht unter Schreibschutz steht)
- Verein für Computergenealogie e.V./Presse und alle anderen Unterseiten wie etwa Verein für Computergenealogie e.V./Spenden (wo ich einen Schreibschutz noch am ehesten gerechtfertigt sehe)
- Portal:Computergenealogie
- Portal:Datenbanken
- Portal:Vereine und Intressensgruppen
- Portal:Ausgesuchte Artikel
- Hilfe:Anmeldung
- Haeufig gestellt Fragen (FAQ) zu Benutzerkonten für die Dienste von Genealogy.net