Oberlausitz/Adressbuch 1769: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
| Enthaltene Orte      = Unter anderem [[GOV:BAUZE1JO71FE|Bautzen (Sachsen)]], [[GOV:ALTORFJO71PC|Bertelsdorf]], [[GOV:ELSTR1JO71BF|Elstra]], [[GOV:GORITZJO71MD|Görlitz]], [[GOV:KAMEN1JO71BG|Kamenz]], [[GOV:KERORFJO71PC|Kerzdorf]], [[GOV:LAUADTJO71PC|Lauban]], [[GOV:LOBBA1JO71IC|Löbau]], [[GOV:MARADTJO71PA|Marklissa]], [[GOV:PULIT1JO71AE|Pulsnitz]], [[GOV:REINA1JO70LV|Reichenau in Sachsen]], [[GOV:SCHADTJO71MB|Schönberg (Oberlausitz)]], [[GOV:SEIADTJO71MA|Seidenberg (Oberlausitz)]], [[GOV:WEIROLJO71HM|Weißwasser (Oberlausitz)]], [[GOV:ZITTAUJO70JV|Zittau]] ...
| Enthaltene Orte      = Unter anderem [[GOV:BAUZE1JO71FE|Bautzen (Sachsen)]], [[GOV:ALTORFJO71PC|Bertelsdorf]], [[GOV:ELSTR1JO71BF|Elstra]], [[GOV:GORITZJO71MD|Görlitz]], [[GOV:KAMEN1JO71BG|Kamenz]], [[GOV:KERORFJO71PC|Kerzdorf]], [[GOV:LAUADTJO71PC|Lauban]], [[GOV:LOBBA1JO71IC|Löbau]], [[GOV:MARADTJO71PA|Marklissa]], [[GOV:PULIT1JO71AE|Pulsnitz]], [[GOV:REINA1JO70LV|Reichenau in Sachsen]], [[GOV:SCHADTJO71MB|Schönberg (Oberlausitz)]], [[GOV:SEIADTJO71MA|Seidenberg (Oberlausitz)]], [[GOV:WEIROLJO71HM|Weißwasser (Oberlausitz)]], [[GOV:ZITTAUJO70JV|Zittau]] ...
| DNB                  =   
| DNB                  =   
| Standort online      = {{SLUB|443267138-17690010}}
| Standort online      = {{SLUB|443267138-17690010}} <br/> {{UBW|36761}}
| Standorte            =  
| Standorte            =  
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  

Version vom 5. Januar 2025, 11:37 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Oberlausitz/Adressbuch 1769

Bibliografische Angaben

Titel: Das zur Zeit des Regierungsantritts des Durchlauchtigsten, Gnädigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich August des Dritten, Herzogs zu Sachsen, ... an beyder Herren Stände hohen und niedern Herren Officianten, an Herrschaften, an Gelehrten, Theologen, Juristen, Medicinern, Schullehrern, in Städten und auf dem Lande etc. etc. lebende Marggrafthum Ober-Lausitz,
Untertitel: mit möglichstem Fleiß zusammengetragen, ..., nebst einer accuraten Landcharte von der ganzen Ober-Lausitz,
Autor / Hrsg.: Christian Gotthelf Schümberg
Erscheinungsort: Budißin
Verlag: Johann Carl Drachstedt
Erscheinungsjahr: 1769
freie Standort(e) online: Digitalisat der SLUB
Digitalisat der Universitätsbibliothek Breslau
Enthaltene Orte: Unter anderem Bautzen (Sachsen), Bertelsdorf, Elstra, Görlitz, Kamenz, Kerzdorf, Lauban, Löbau, Marklissa, Pulsnitz, Reichenau in Sachsen, Schönberg (Oberlausitz), Seidenberg (Oberlausitz), Weißwasser (Oberlausitz), Zittau ...


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam