Merzig: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Saarland]] > [[Kreis_Merzig-Wadern]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Saarland]] > [[Landkreis Merzig-Wadern]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 11: Zeile 11:
|}
|}
-->
-->
==Historische Lage==
* Kirchspiel Merzig
**  [[Amt Merzig (historisch)]]
*** [[Kurfürstentum Trier]]


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Zeile 21: Zeile 25:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Kreisstadt, hat 2003 ca. 31000 Einwohner, ca. 108 km2
Kreisstadt, hat 2003 ca. 31000 Einwohner, ca. 108 km2<p>
Ortsteile:<br>
Ballern, Merchingen, Hilbringen, Bietzen, Menningen, Besseringen, Hargarten, Brotdorf, Büdingen, Fitten, Harlingen, Mechern, Mondorf, Schwemlingen, Silwingen, Weiler, Wellingen


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
===Zeitzeichen 1895===
* ''' Merzig ''', Stadt in [[Deutschland]], [[Königreich Preussen]], [[Provinz Rheinland]], [[Regierungsbezirk Trier]],  [[Kreis Merzig]], an der Saar, Amtsgericht Merzig
** 1.312 Einwohner
** Postbezirk, Telegrafenamt, Eisenbahnstation Linie Konz <> Saarbrücken der Preussischen Staatsbahn, Oberförsterei. Provinzial-Irrenanstalt
** Gewerbe: Anbau (Wein), Fabrikation (Terrakotta, Tonröhren), Spinnerei (Wolle, Tabak).
*** Quelle: [[Hic Leones]]
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 43: Zeile 56:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|5455|Friedhof|Sinz (Perl, Merzig-Wadern)}}
 
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 50: Zeile 68:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
 
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
* Verburg, Werner: [[Merzig, OFB|Die Einwohner von Merzig 1670 - 1870]]. – Saarlouis, 1993.
* Verburg, Werner / Webers, Thomas: [[Merzig 2019, OFB|Die Einwohner der Stadt Merzig vor 1900]]. – 2. überarb. Aufl., Plaidt, 2019.
* Groß, Matthias: [[Büdingen (Merzig), OFB|Familienbuch der Pfarrei Maria Heimsuchung Büdingen mit den Orten Wellingen und Weiler]]
 
==== Adressbücher ====
*siehe: [[:Kategorie:Adressbuch für Merzig]]
 
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 64: Zeile 90:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
http://www.merzig.de
http://www.merzig.de


<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>MERZIGJN39HK</gov>
<gov>MERZIGJN39HK</gov>


[[Kategorie:Ort im Kreis_Merzig-Wadern]]
{{Navigationsleiste Landkreis Merzig-Wadern}}
 
[[Kategorie:Ort im Landkreis Merzig-Wadern]]
[[Kategorie:Ort im Saarland]]
[[Kategorie:Ort im Saarland]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 08:05 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern > Merzig

Historische Lage[Bearbeiten]

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Kreisstadt, hat 2003 ca. 31000 Einwohner, ca. 108 km2

Ortsteile:
Ballern, Merchingen, Hilbringen, Bietzen, Menningen, Besseringen, Hargarten, Brotdorf, Büdingen, Fitten, Harlingen, Mechern, Mondorf, Schwemlingen, Silwingen, Weiler, Wellingen

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

http://www.merzig.de

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Merzig/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Merzig/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Merzig erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung MERZIGJN39HK
Name
  • Merzig
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • 18 (1941 - 1961) Quelle
  • W6640 (1961 - 1993-06-30)
  • 66663 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20860
  • geonames:6551164
Gemeindekennziffer
  • 10042113
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 6505

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Merzig (1816 - 1946-09-30) ( Landkreis) Quelle Quelle S. 178/179 Nr. 1 Quelle

Merzig ( Standesamt) Quelle S. 178/179 Nr. 1 Quelle S. 155 Nr. 1

Merzig (- 1803) ( Amt) Quelle

Merzig (1798 - 1814) ( canton) Quelle

Merzig, Merzig-Wadern (1946-10-01 -) ( Landkreis) Quelle Nr. 47 S. 198 Ziff. 282

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dörrmühle
         Ort
DORHLE_W6639
Ballern
         DorfStadtteil
BALERNJN39HK (1974-01-01 -)
Besseringen
         DorfStadtteil
BESGENJN39HL (1974-01-01 -)
Bietzen
         DorfStadtteil
BIEZENJN39HJ (1974-01-01 -)
Brotdorf
         DorfStadtteilDorfStadtteil
BROORFJN39IL (1938-04-01 - 1946)
Brotdorf
         DorfStadtteilDorfStadtteil
BROORFJN39IL (1974-01-01 -)
Büdingen
         DorfStadtteil
BUDGENJN39GK (1974-01-01 -)
Fitten
         DorfStadtteil
FITTENJN39HK (1974-01-01 -)
Harlingen
         DorfStadtteil
HARGENJN39HK (1974-01-01 -)
Hilbringen
         DorfStadtteil
HILGENJN39HK (1974-01-01 -)
Mechern
         DorfStadtteil
MECERNJN39HK (1974-01-01 -)
Menningen
         DorfStadtteil
MENGENJN39IJ (1974-01-01 -)
Merchingen
         DorfStadtteil
MERGENJN39IK (1974-01-01 -)
Merzig
         Stadt
object_299178
Mondorf
         DorfStadtteil
MONORFJN39HJ (1974-01-01 -)
Schwemlingen
         DorfStadtteil
SCHGENJN39HL (1974-01-01 -)
Silwingen
         DorfStadtteil
SILGENJN39GK (1974-01-01 -)
Weiler, Saar
         DorfStadtteil
WEIAARJN39GK (1974-01-01 -)
Wellingen
         DorfStadtteil
WELGENJN39GK (1974-01-01 -)
Altes Zollhaus
         Ort
ZOLAUS_W6643 (1974-01-01 -)
Ellerhof
         Hof
ELLHOF_W6640
Rech
         Ort
RECECH_W6641 (1974-01-01 -)
Seitert
         Wohnplatz
SEIERT_W6641 (1974-01-01 -)
Wiesenhof
         Forsthaus
WIEHOF_W6640
Wiesenhof
         Gut
WIEHOFJN39HL
Hasentälchen
         Wohnplatz
HASHEN_W6644 (1974-01-01 -)
Ripplingen
         Wohnplatz
RIPGEN_W6641 (1974-01-01 -)
Rotensteinerweg
         Wohnplatz
ROTWEG_W6640
Saarmühle
         Ort
SAAHLE_W6640
Niederau
         Wohnplatz
NIERAU_W6639 (1974-01-01 -)
Schinkenloch
         Wohnplatz
SCHOCH_W6640
Schützenhaus
         Ort
SCHAUS_W6640
Simonsmühle
         Wohnplatz
SIMHLE_W6641 (1974-01-01 -)
Toxberg
         Wohnplatz
TOXERGJN39HK (1927)


Städte und Gemeinden im Landkreis Merzig-Wadern

Städte: Merzig | Wadern
Gemeinden: Beckingen | Losheim am See | Mettlach | Perl | Weiskirchen