Dresden/Adressbuch 1939: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kat)
K (Enthaltene Orte ergänzt)
 
Zeile 25: Zeile 25:
| Seitenzahl              =  
| Seitenzahl              =  
| Beilagen                = Pläne vom Opernhaus, Schauspielhaus, Theater des Volkes, Central-Theater, Komödienhaus und Stadtplan
| Beilagen                = Pläne vom Opernhaus, Schauspielhaus, Theater des Volkes, Central-Theater, Komödienhaus und Stadtplan
| Enthaltene Orte          = Dohna, Heidenau, Klotzsche, Rabenau, Tharandt und Wilsdruff
| Enthaltene Orte          = [[GOV:DREDENJO61UB|Dresden]], Dohna, Heidenau, Klotzsche, Rabenau, Tharandt und Wilsdruff
Boxdorf, Cossebaude, Dippelsdorf-Buchholz, Dölzschen, Gittersee, Gohlis, Hainsberg, Hellerau, Hosterwitz, Langebrück, Mobschatz, Moritzburg, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pappritz, Pillnitz, Reichenberg, Rockau, Schönfeld, Ullersdorf, Weixdorf, Wilschdorf, Zschachwitz, Zschieren
Boxdorf, Cossebaude, Dippelsdorf-Buchholz, Dölzschen, Gittersee, Gohlis, Hainsberg, Hellerau, Hosterwitz, Langebrück, Mobschatz, Moritzburg, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pappritz, Pillnitz, Reichenberg, Rockau, Schönfeld, Ullersdorf, Weixdorf, Wilschdorf, Zschachwitz, Zschieren
| Bearbeiter              =  
| Bearbeiter              =  

Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 10:51 Uhr


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Dresden/Adressbuch 1939

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch der Landeshauptstadt Dresden, Freital-Radebeul, mit umliegenden 6 Städten und 24 Gemeinden 1939
Untertitel: Auf Grund amtlicher Unterlagen bearbeitet und herausgegeben von der Dr. Güntzschen Stiftung zu Dresden.
Erscheinungsort: Dresden
Erscheinungsjahr: 1939
freie Standort(e) online: Digitalisat der SLUB
Beilage(n): Pläne vom Opernhaus, Schauspielhaus, Theater des Volkes, Central-Theater, Komödienhaus und Stadtplan
Enthaltene Orte: Dresden, Dohna, Heidenau, Klotzsche, Rabenau, Tharandt und Wilsdruff

Boxdorf, Cossebaude, Dippelsdorf-Buchholz, Dölzschen, Gittersee, Gohlis, Hainsberg, Hellerau, Hosterwitz, Langebrück, Mobschatz, Moritzburg, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pappritz, Pillnitz, Reichenberg, Rockau, Schönfeld, Ullersdorf, Weixdorf, Wilschdorf, Zschachwitz, Zschieren


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: Adressbuchteam