Ravensburg (Württemberg): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Verweis auf Unterseite durch Vorlage ersetzt) |
||
(45 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|RAVURGJN47TS}}{{#vardefine:Ortsname|Ravensburg}} | {{#vardefine:GOV-GDE|object_1199658}}{{#vardefine:GOV-ID|RAVURGJN47TS}} | ||
{{ | {{#vardefine:Ortsname|Ravensburg}} | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Ravensburg|Ravensburg}}<br/> | |||
'''Hierarchie:'''<br/> | |||
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Tübingen]] > [[Landkreis Ravensburg]] > | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Tübingen]] > [[Landkreis Ravensburg]] > {{#var:Ortsname}} | ||
<!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] --> | <!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] --> | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | <!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Die Stadt Ravensburg war Amtssitz des gleichnamigen Oberamts. | |||
Die Stadt Ravensburg | |||
1934 wurde das Oberamt in [[Landkreis Ravensburg]] umbenannt; die Stadt blieb weiterhin Amtssitz. Bei der Gemeindereform 1973 wurden einige bis dahin selbständige Gemeinden zu Ravensburg eingemeindet. | 1934 wurde das Oberamt in [[Landkreis Ravensburg]] umbenannt; die Stadt blieb weiterhin Amtssitz. Bei der Gemeindereform 1973 wurden einige bis dahin selbständige Gemeinden zu Ravensburg eingemeindet. | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] --> | <!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] --> | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
[http://gov.genealogy.net/item/show/object_180970 Kirchengemeinde Ravensburg im GOV] | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
Pfarreien Ravensburg im GOV: {{GOV-Kennung|object_265818}} | |||
In Ravensburg | In Ravensburg bestanden zwei katholische Pfarreien, die Stadtpfarrei und die Pfarrei St. Christina. | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
=== Genealogische Gesellschaften === | === Genealogische Gesellschaften === | ||
* [[Forschergruppe Oberschwaben e. V.]] | |||
[ | |||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
Siehe {{KB Württemberg 1938|173}} | Siehe {{KB Württemberg 1938|173}} | ||
===== Katholische Kirchengemeinde Ravensburg Stadtpfarrei ===== | ===== Katholische Kirchengemeinde Ravensburg Stadtpfarrei ===== | ||
Siehe {{FHL-Katalog|85146}} | Siehe {{FHL-Katalog|85146}} | ||
Taufbücher ab 1610 / Ehebücher ab 1611 / Totenbücher ab 1624 | Taufbücher ab 1610 / Ehebücher ab 1611 / Totenbücher ab 1624 | ||
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar | |||
* Siehe {{FHL-Katalog| | ===== Katholische Kirchengemeinde Ravensburg Pfarrei St.Christina ===== | ||
* Siehe {{FHL-Katalog|85497}} (ab 1683) | |||
* Familienregister, 1750-1877 siehe {{FHL-Katalog|512842}} | |||
Tauf-, Ehe-, Totenbücher ab 1650 | |||
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar | |||
===== Evangelische Kirchengemeinde Ravensburg ===== | |||
Digitalisate Familysearch: | |||
* Siehe {{FHL-Katalog|81627}} | |||
Digitalisate Ancestry: | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 1 - Taufregister 1561-1598, Trauungen 1561-1597|1195636-00551|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 2 - Taufen und Trauungen 1598-1609|1195636-00794|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 3 - Duplikat 1598-1609|1195636-00953|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 4 - Taufregister 1610-1617, Eheregister 1610-1617 und 1635-1649|1195637-00005|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 5 - Taufregister 1617-1645|1195637-00126|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 6 - Eheregister 1617-1635|1195637-00288|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 7 - Taufregister 1646-1674|1195637-00325|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 8 - Taufregister 1675-1774|1195637-00461|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 9 - Taufregister 1775-1810|1195637-00870|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 10 - Taufregister 1804-1811, 1775-1803|1195638-00002|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 11 - Taufregister 1841, 1811-1842|1195638-00234|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 12 - Taufregister 1843-1865|1195638-00473|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 13 - 1866-1880|1195638-00718|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 14 - Eheregister 1718-1813|1195638-00972|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 15 - Eheregister 1811-1872|1195638-01057|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 15 Fortsetzung|1195639-00006|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 16 - Eheregister 1873-1930|1195639-00059|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 17 - Totenregister 1718-1813|1195639-00316|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 18 - Totenregister 1804-1837|1195639-00451|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 19 - Totenregister 1811-1858|1195639-00654|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 20 - Totenregister 1849-1877|1195639-00911|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61389|Band 21 - Familienregister 1810-1811|1195640-00002|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61389|Band 22 - Familienregister 1810|1195640-00490|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61389|Band 23 - Familienregister 1859-1873|1195640-00865|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 23 Fortsetzung|1195641-00006|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 24 - Familienbuch Duplikat|1195641-00192|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 25 - Alter Index zu den Familienregistern|1195641-00588|Fee=2|Kat=No}} | |||
* {{Ancestry.de|61023|Band 26 - Index|1195641-00757|Fee=2|Kat=No}} | |||
Taufbücher ab 1561 / Ehebücher ab 1561 / Totenbücher ab 1718 | |||
{{KB Landeskirchliches Archiv Stuttgart}} | |||
==== Standesamtunterlagen ==== | |||
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Ravensburg | |||
Digitalisate bei Ancestry: | |||
* {{Ancestry.de|61295|Ravensburg, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1922}} | |||
* {{Ancestry.de|61296|Ravensburg, Deutschland, Sterberegister, 1876-1950}} | |||
* {{Ancestry.de|61294|Ravensburg, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1905}} | |||
* | * {{LABW|2-181140|KKL}} | ||
* | ==== Adressbücher ==== | ||
* {{Kategorieverweis|Adressbuch für Ravensburg}} | |||
* | * [http://des.genealogy.net/ravensburgerBuerger1835/search/index Suche] im [[Ravensburg/Adressbuch 1835|Adressbuch von 1835]] | ||
* [http://des.genealogy.net/ravensburgWürttemberg1890/search/index Suche] im [[Ravensburg/Adressbuch 1890|Adressbuch von 1890]] | |||
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | <!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | ||
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | <!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
==== Militär- und Kriegsquellen ==== | |||
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
=== Historische Quellen === | === Historische Quellen === | ||
* Urkunden und Regesten der Reichsstadt Ravensburg Siehe {{FHL-Katalog|424179}} | |||
* Alte Ravensburger Grabstätten Siehe {{FHL-Katalog|179152}} | |||
* Auswanderungsakten, 1807-1930 Siehe {{FHL-Katalog|311376}} | |||
* Familienbuch der Pfarrei Ravensburg - St. Christina : mit ihren Filialgemeinden, St. Christina (Dorf), Veitsburg, Hochweiher, Molldiete, Schornreute, Emmelweiler, Ittenbeuren, Knollengraben, Hinzistobel - aus den Kirchenbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts Siehe {{FHL-Katalog|2240741}} | |||
* Familienbuch, 1790-1890 Siehe {{FHL-Katalog|512837}} | |||
* Die Stammtafel Hensler : Ravensburger Geschlechtszweig Siehe {{FHL-Katalog|1440814}} | |||
* Geschichte der Reichsstadt Ravensburg und ihrer Landschaft von den Anfängen bis zur Mediatisierung 1802 Siehe {{FHL-Katalog|316442}} | |||
* Bürgerlisten der Reichsstadt Ravensburg von 1324-1436 Siehe {{FHL-Katalog|309450}} | |||
* Das Patriziat der Reichsstadt Ravensburg : von den Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Siehe {{FHL-Katalog|183288}} | |||
* Personalkartei, 1900-1930 Siehe {{FHL-Katalog|510914}} | |||
* Wappenbuch der adeligen Gesellschaft zu Ravensburg; um 1780 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba002026-1|Kat=no}}) | |||
==== Bildquellen ==== | |||
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Ravensburg (Württemberg)|Fotostudios in Ravensburg (Württemberg)]] | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche}} | * {{LitDB-Volltextsuche}} | ||
Zeile 233: | Zeile 135: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* KB-Verkartung: 1561-1861; Bearbeiter: N.N.; Einsicht: [[VFWKWB]]; Bemerkung: 2 Bände; handschriftliche Zusammenstellung; Einsicht und Ausleihe bei [[Landeskirchliches Archiv Stuttgart|Landeskirchlichen Archiv Stuttgart]] | * KB-Verkartung: 1561-1861; Bearbeiter: N.N.; Einsicht: [[VFWKWB]]; Bemerkung: 2 Bände; handschriftliche Zusammenstellung; Einsicht und Ausleihe bei [[Landeskirchliches Archiv Stuttgart|Landeskirchlichen Archiv Stuttgart]] | ||
Zeile 249: | Zeile 150: | ||
* Merk, G.: Alte Ravensburger Grabstätten nach den Aufzeichnungen (1680-1723) des Dr. med. Joh. Ludw. Schlapperitz. In: Frankfurter Blätter Jg. 4 (1911), S. 76-79, 92-95 | * Merk, G.: Alte Ravensburger Grabstätten nach den Aufzeichnungen (1680-1723) des Dr. med. Joh. Ludw. Schlapperitz. In: Frankfurter Blätter Jg. 4 (1911), S. 76-79, 92-95 | ||
*Merk, G.: ''Von den Franzosen 1796 in Ravensburg geplünderte Familien '', in: [[Familiengeschichtliche Blätter]] 1915, S. 197 | |||
* Hafner, Tob.: Die ältesten evangelischen Familien Ravensburgs 1561-1761. Ein Beitrag zur Geschlechterkunde. In: Württ. Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 1894, 221-235 | * Hafner, Tob.: Die ältesten evangelischen Familien Ravensburgs 1561-1761. Ein Beitrag zur Geschlechterkunde. In: Württ. Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 1894, 221-235 | ||
Zeile 265: | Zeile 167: | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* {{WüOAB|Ravensburg|Kapitel B 1}} | |||
* {{WüOAB|Ravensburg| | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Ravensburg|531}} | * {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Ravensburg|531}} | ||
* Pötzl, Walter: ''[[Heiligenverehrung in Bruderschaften : Die St.-Anna-Bruderschaft in Baisweil (Pötzl)|Heiligenverehrung in Bruderschaften : Die St.-Anna-Bruderschaft in Baisweil]]'' | * Pötzl, Walter: ''[[Heiligenverehrung in Bruderschaften : Die St.-Anna-Bruderschaft in Baisweil (Pötzl)|Heiligenverehrung in Bruderschaften : Die St.-Anna-Bruderschaft in Baisweil]]'' | ||
* {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Reihe=no}} | |||
*: {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Weißenau/Ravensburg|29|Titel=no}}-30 | |||
=== Weitere Bibliografie === | === Weitere Bibliografie === | ||
* ''[[Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Württemberg]]''. 1886/87 | |||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
Zeile 281: | Zeile 185: | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
Zeile 292: | Zeile 195: | ||
<!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. --> | <!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. --> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
* [http://www.ravensburg.de www.ravensburg.de] | * [http://www.ravensburg.de www.ravensburg.de] | ||
<!-- === Genealogische Webseiten === --> | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
* {{LEO-BW|ort=20012|Ravensburg}} | |||
* Antoniterhaus in der [http://www.kloester-bw.de/?nr=845 Klosterdatenbank BW] | |||
* | * Franziskanerinnenkloster in der [http://www.kloester-bw.de/?nr=692 Klosterdatenbank BW] | ||
* | * Kapuzinerkloster in der [http://www.kloester-bw.de/?nr=693 Klosterdatenbank BW] | ||
* Karmeliterkloster in der [http://www.kloester-bw.de/?nr=694 Klosterdatenbank BW] | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|Ravensburg}} | * {{Wikipedia-Link|Ravensburg}} | ||
== Zufallsfunde == | == Zufallsfunde == | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | ||
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov> | |||
=== Kernstadt === | |||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
<!-- == Fußnoten == --> | <!-- == Fußnoten == --> | ||
<!-- <references/> --> | <!-- <references/> --> | ||
{{Navigationsleiste Landkreis Ravensburg}} | {{Navigationsleiste Landkreis Ravensburg}} | ||
[[Kategorie:Ravensburg|!]] | |||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Ravensburg]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Ravensburg]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Tübingen]] | |||
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | ||
Aktuelle Version vom 5. April 2025, 18:21 Uhr
![]() |
Ravensburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ravensburg. |
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Ravensburg
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Die Stadt Ravensburg war Amtssitz des gleichnamigen Oberamts. 1934 wurde das Oberamt in Landkreis Ravensburg umbenannt; die Stadt blieb weiterhin Amtssitz. Bei der Gemeindereform 1973 wurden einige bis dahin selbständige Gemeinden zu Ravensburg eingemeindet.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Kirchengemeinde Ravensburg im GOV
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Pfarreien Ravensburg im GOV: object_265818
In Ravensburg bestanden zwei katholische Pfarreien, die Stadtpfarrei und die Pfarrei St. Christina.
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Siehe Eintrag Ravensburg in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 173
Katholische Kirchengemeinde Ravensburg Stadtpfarrei[Bearbeiten]
Siehe Eintrag 85146 im FamilySearch-Katalog
Taufbücher ab 1610 / Ehebücher ab 1611 / Totenbücher ab 1624
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
Katholische Kirchengemeinde Ravensburg Pfarrei St.Christina[Bearbeiten]
- Siehe Eintrag 85497 im FamilySearch-Katalog (ab 1683)
- Familienregister, 1750-1877 siehe Eintrag 512842 im FamilySearch-Katalog
Tauf-, Ehe-, Totenbücher ab 1650
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
Evangelische Kirchengemeinde Ravensburg[Bearbeiten]
Digitalisate Familysearch:
- Siehe Eintrag 81627 im FamilySearch-Katalog
Digitalisate Ancestry:
- Band 1 - Taufregister 1561-1598, Trauungen 1561-1597 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 2 - Taufen und Trauungen 1598-1609 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 3 - Duplikat 1598-1609 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 4 - Taufregister 1610-1617, Eheregister 1610-1617 und 1635-1649 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 5 - Taufregister 1617-1645 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 6 - Eheregister 1617-1635 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 7 - Taufregister 1646-1674 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 8 - Taufregister 1675-1774 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 9 - Taufregister 1775-1810 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 10 - Taufregister 1804-1811, 1775-1803 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 11 - Taufregister 1841, 1811-1842 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 12 - Taufregister 1843-1865 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 13 - 1866-1880 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 14 - Eheregister 1718-1813 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 15 - Eheregister 1811-1872 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 15 Fortsetzung bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 16 - Eheregister 1873-1930 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 17 - Totenregister 1718-1813 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 18 - Totenregister 1804-1837 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 19 - Totenregister 1811-1858 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 20 - Totenregister 1849-1877 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 21 - Familienregister 1810-1811 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 22 - Familienregister 1810 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 23 - Familienregister 1859-1873 bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 23 Fortsetzung bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 24 - Familienbuch Duplikat bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 25 - Alter Index zu den Familienregistern bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
- Band 26 - Index bei Ancestry.de (Anmeldung erforderlich, teilweise kostenpflichtig)
Taufbücher ab 1561 / Ehebücher ab 1561 / Totenbücher ab 1718
Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.
Standesamtunterlagen[Bearbeiten]
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Ravensburg
Digitalisate bei Ancestry:
- Ravensburg, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1922 bei Ancestry.de (kostenpflichtig)
- Ravensburg, Deutschland, Sterberegister, 1876-1950 bei Ancestry.de (kostenpflichtig)
- Ravensburg, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1905 bei Ancestry.de (kostenpflichtig)
- Digitalisate der Zweitschriften katholischer Kirchenbücher (1808–1875) im Bestand F 901 des Staatsarchivs Ludwigsburg
Adressbücher[Bearbeiten]
- → Kategorie: Adressbuch für Ravensburg
Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]
- Ravensburg ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
Historische Quellen[Bearbeiten]
- Urkunden und Regesten der Reichsstadt Ravensburg Siehe Eintrag 424179 im FamilySearch-Katalog
- Alte Ravensburger Grabstätten Siehe Eintrag 179152 im FamilySearch-Katalog
- Auswanderungsakten, 1807-1930 Siehe Eintrag 311376 im FamilySearch-Katalog
- Familienbuch der Pfarrei Ravensburg - St. Christina : mit ihren Filialgemeinden, St. Christina (Dorf), Veitsburg, Hochweiher, Molldiete, Schornreute, Emmelweiler, Ittenbeuren, Knollengraben, Hinzistobel - aus den Kirchenbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts Siehe Eintrag 2240741 im FamilySearch-Katalog
- Familienbuch, 1790-1890 Siehe Eintrag 512837 im FamilySearch-Katalog
- Die Stammtafel Hensler : Ravensburger Geschlechtszweig Siehe Eintrag 1440814 im FamilySearch-Katalog
- Geschichte der Reichsstadt Ravensburg und ihrer Landschaft von den Anfängen bis zur Mediatisierung 1802 Siehe Eintrag 316442 im FamilySearch-Katalog
- Bürgerlisten der Reichsstadt Ravensburg von 1324-1436 Siehe Eintrag 309450 im FamilySearch-Katalog
- Das Patriziat der Reichsstadt Ravensburg : von den Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Siehe Eintrag 183288 im FamilySearch-Katalog
- Personalkartei, 1900-1930 Siehe Eintrag 510914 im FamilySearch-Katalog
- Wappenbuch der adeligen Gesellschaft zu Ravensburg; um 1780 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Augsburg)
Bildquellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Ravensburg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach |+}}%22%29 Ravensburg in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatursuche nach Ravensburg in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- KB-Verkartung: 1561-1861; Bearbeiter: N.N.; Einsicht: VFWKWB; Bemerkung: 2 Bände; handschriftliche Zusammenstellung; Einsicht und Ausleihe bei Landeskirchlichen Archiv Stuttgart
- Merk, G.: Das Ravensburger Bürgerbuch. Bürger des 15. Jahrhunderts. In: Frankfurter Blätter Folge 3 (1910), 156-159, 172-175, 186-189; 4 (1911), 3-6, 26-29, 35-37, 42, 59-62, 108-112, 124-127, 131-134, 156-159, 171-174, 179-181, 188; auch separat: Frankfurt a. M., Dr. von Englert u. Schlosser Fortsetzung: Folge 7 (1914), 28-31, 44-46, 54-59, 76-78, 107-110 (Schluss nicht erschienen, da Zeitschrift Erscheinen einstellte)
- Dreher, Alfons: Das Patriziat Ravensburg. Von den Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Hrsg. von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Stuttgart: Kohlhammer 1966. 592 S.; Bemerkung: mit vier ausführlichen Familienverzeichnissen
- Dreher, Alfons: Das Patriziat der Reichsstadt Ravensburg. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte. 19 (1960) 51-88, 215-313; 21 (1962) 237-386; 23 (1964) 1-140; 24 (1965) 1-131
- Beck, Paul: Aus der Geschlechtergeschichte Ravensburgs. In: Familiengeschichtliche Blätter 10 (1912), 60 f, 78-80; auch in: Schwäbisches Archiv 30 (1912), 113-118
- Hengstler, Albert: Bürgerlisten der Reichsstadt Ravensburg von 1324-1436. Teil 1: Text. bearb. von Albert Hengstler. Ravensburg: Stadtverwaltung 1959. 105 Bl dito Registerband, Ravensburg 1963, 87 S. [weitere z.Zt. unbekannte Teilbände erschienen]
- Bürgerbuch Ravensburg. Alphabetische Verzeichnis der in das Bürgerrecht Aufgenommenen, 1324-1399. (Maschschr./Handschr.) mit Abschrift Bürgerbuch 15. Jhdt., Königszinse 1366, Grabstätten
- Merk, G.: Alte Ravensburger Grabstätten nach den Aufzeichnungen (1680-1723) des Dr. med. Joh. Ludw. Schlapperitz. In: Frankfurter Blätter Jg. 4 (1911), S. 76-79, 92-95
- Merk, G.: Von den Franzosen 1796 in Ravensburg geplünderte Familien , in: Familiengeschichtliche Blätter 1915, S. 197
- Hafner, Tob.: Die ältesten evangelischen Familien Ravensburgs 1561-1761. Ein Beitrag zur Geschlechterkunde. In: Württ. Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 1894, 221-235
- Müller, K. O.: Die Königszinse in der Reichsstadt Ravensburg im Jahre 1366. Ein Beitrag zur Ravensburger Familienkunde. In: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees Heft 40 (1911) S. 53-115
- Müller, Karl Otto: Die alten Grabstätten des unteren Friedhofes in Ravensburg. In: Schwäbisches Archiv 30 (1912), 1-7, 22-26, 43-46, 54-59, 89-94, 100-104
- Müller, Karl Otto: Eine Ravensburger Wehrliste von 1338. In: Schwäbisches Archiv 27 (1909), S. 1-11, 23-27
- Schulte, Aloys: Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft: 1380 - 1530. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verl.-Anst., 1923 als: Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit, Bände 1-3, Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Ruepprecht, Hans Ulrich von: Die Ankenreute in Ravensburg. - In: Genealogisches Jahrbuch. - 33/34. 1993/94. - S. 21 - 56 Signatur der WLB Stuttgart: Z 4790
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Kapitel Ravensburg in der Beschreibung des Oberamts Ravensburg bei Wikisource
- Ravensburg, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 531
- Malcher, Werner: Die Burgauer Landtafel. Die Werke des Johann Andreas Rauch und die Geschichte der Markgrafschaft Burgau; Augsburg 2019
- Weißenau/Ravensburg, S. 29-30
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
- Informationen zu Ravensburg in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg
- Antoniterhaus in der Klosterdatenbank BW
- Franziskanerinnenkloster in der Klosterdatenbank BW
- Kapuzinerkloster in der Klosterdatenbank BW
- Karmeliterkloster in der Klosterdatenbank BW
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Ravensburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Ravensburg (Württemberg)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Ravensburg (Württemberg) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Ravensburg (Württemberg)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Ravensburg (Württemberg) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_1199658 | ||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 8223 |
||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Mittleres Schussental ( Verwaltungsgemeinschaft) Ravensburg (1973-01-01 -) ( Landkreis) Ravensburg (1972-01-01 - 1972-12-31) ( Landkreis) |
||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Kernstadt[Bearbeiten]
GOV-Kennung | RAVURGJN47TS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 8223 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Ravensburg (1972-01-01 -) ( Stadt) Ravensburg (1938-10-01 - 1971-12-31) ( Landkreis) Ravensburg (1810-12-10 - 1938-09-30) ( OberamtKreis) Ravensburg (Liebfrauen) ( Pfarrei) Ravensburg (- 1803-03-08) ( Reichsstadt) Ravensburg, Ravensburg Stadtkirche ( Kirchengemeinde) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Ravensburg |
Achberg | Aichstetten | Aitrach | Altshausen | Amtzell | Aulendorf | Argenbühl | Bad Waldsee | Bad Wurzach | Baienfurt | Baindt | Berg | Bergatreute | Bodnegg | Boms | Ebenweiler | Ebersbach-Musbach | Eichstegen | Fleischwangen | Fronreute | Grünkraut | Guggenhausen | Horgenzell | Hoßkirch | Isny im Allgäu | Kißlegg | Königseggwald | Leutkirch im Allgäu | Ravensburg | Riedhausen | Schlier | Unterwaldhausen | Vogt | Waldburg | Wangen im Allgäu | Weingarten | Wilhelmsdorf | Wolfegg | Wolpertswende |