Diskussion:Erlangen-Land/Adressbuch 1939: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
;Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung:
;Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung:
# Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen {{NotOK}}
# Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen {{OK}}
# DjVu (genwiki-commons)
# DjVu (genwiki-commons)
## Link auf Projektseite einfügen {{NotOK}}
## Link auf Projektseite einfügen {{OK}}
## Lizenz einsetzen {{NotOK}}
## Lizenz einsetzen {{OK}}
## Kategorie einsetzen <nowiki>[[Kategorie:Addressbook]]</nowiki> {{NotOK}}
## Kategorie einsetzen <nowiki>[[Kategorie:Addressbook]]</nowiki> {{OK}}
# Projektseite
# Projektseite
## Bibliographische Angaben {{NotOK}}
## Bibliographische Angaben {{OK}}
## enthaltene Orte aufführen {{NotOK}}
## enthaltene Orte aufführen {{OK}}
## auf Besonderheiten hinweisen {{NotOK}}
## auf Besonderheiten hinweisen {{NotOK}}
# Kategorien
# Kategorien
## DigiBib-Kategorien anlegen {{NotOK}}
## DigiBib-Kategorien anlegen {{OK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) {{NotOK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) {{OK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken {{NotOK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken {{OK}}
# Inhaltsverzeichnis
# Inhaltsverzeichnis
## Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken {{NotOK}}
## Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken {{NotOK}}
Zeile 28: Zeile 26:
## Ortsnamen verlinken <nowiki>[[GOV:GOV-ID|Ortsname]]</nowiki> {{NotOK}}
## Ortsnamen verlinken <nowiki>[[GOV:GOV-ID|Ortsname]]</nowiki> {{NotOK}}
## fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen {{NotOK}}
## fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen {{NotOK}}
# Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen {{NotOK}}
## Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 09:23, 7. Mär. 2025 (CET)
<pre>
 
MEINE_QUELLE = neue Quelle;
;Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung:
# Projektanlage {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
## Download Originalquelle {{NotOK}}
## Vorbereitung und Prüfung jpeg {{NotOK}}
## Erstellung Tabelle für Seitenliste {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
## Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 09:23, 7. Mär. 2025 (CET)
## Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. {{NotOK}}  
## Anlegen Projekt im DES {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
## Hochladen Seitenliste {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
## #REDIRECT für GOV-Link gesetzt {{OK}}--[[Benutzer:Julche|Julche]] 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
# Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
# Online-Stellung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
## Haken unter ''Projekt bearbeiten'' im DES auf "sichtbar" setzen {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
## Einrichten Projektbeschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter ''DES''; Aktiv = "ja") {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
# Info über Online-Stellung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
## an DES-L {{OK}}
## an Adressbücher-L {{OK}}
## an Compgen-L {{OK}}
## im entsprechenden Regionalforum {{NotOK}}
## an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) {{OK}}
## An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle {{OK}}


MEINE_QUELLE
;Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung:
hat Titel Titel,  
# Unter '''Projekt bearbeiten''' Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
hat Untertitel Untertitel,
# Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
beschreibt Zeitangabe Objektbezeichner,
# Info über Fertigstellung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
hat URL URL;
## an DES-L {{OK}}
</pre>
## an Adressbücher-L {{OK}}
## an Compgen-L {{OK}}
## im entsprechenden Regionalforum {{NotOK}}
## an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) {{OK}}
## An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle {{OK}}
## Bei Adressbüchern: im Eintrag zum [[Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender|kommenden Newsletter]] eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
# Fertigstellung Flächenerfassung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
# Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite
=== Enthaltene Orte ===
<tab class="wikitable" head="top">
Ort GOV-Id Gemeinde GOV-Id
'''Erlangen''' ERLGENJN59MO adm_139562
'''Erlangen-Land''' '''object_1049791'''
Adlitz ADLITZ_W8521 object_1354404
Schneckenhof SCHHOF_W8521
Atzelsberg ATZERG_W8521 object_1354405
Rathsberg RATERG_W8521
Baiersdorf BAIORFJN59MQ BAIORFJN59MP
Baiersdorfermühle BAIHLEJN59MP
Brand BRAANDJN59ON object_1354409
Bubenreuth BUBUTHJN59MP BUBUT1JN59MP
Buckenhof BUCHOFJN59MO BUCHO1JN59MO
Eltersdorf ELTORF_W8521 object_1350553
Eschenau ESCNAU_W8501 object_1354407
Brandermühle BRAHLEJN59OO
Forth FORRTH_W8501 object_1347748
Büg BUGBUG_W8501
Frauenaurach FRAACH_W8521 object_1354410
Neuses NEUSESJN59LN
Schallershof SCHHOF_W8520
Großgeschaidt GROIDT_W8501 object_1354412
Johannisthal JOHHAL_W8501
Heroldsberg HERERGJN59OM HERERGJN59NM
Hundsmühle HUNHLEJN59NM
Hüttendorf HUTORF_W8501 object_1354413
Kalchreuth KALUTHJN59NP KALUTHJN59NN
Gabermühle GABHLE_W8524
Käswasser KASSERJN59NN
Minderleinsmühle MINHLE_W8524
Stettenberg STEERG_W8501
Kleingeschaidt KLEIDT_W8501 object_1354414
Kleinseebach KLEACH_W8521 object_1354415
Kleinseebachermühle KLEHLEJN59MP
Kriegenbrunn KRIUNN_W8521 object_1354418
Marloffstein MAREINJN59MO MAREI1JN59MO
Lugensland LUGANDJN59MO
Wunderburg WUNURG_W8521
Möhrendorf MOHORFJN59MP MOHOR1JN59MP
Oberndorf OBEORFJN59LP
Oberschöllenbach OBEACH_W8501 object_1347750
Röckenhof ROCHOF_W8501 object_1354422
Rosenbach ROSACH_W8521 object_1354419
Spardorf SPAORFJN59MO SPAOR1JN59MO
Tennenlohe TENOHE_W8521 object_1354406
Unterschöllenbach UNTAC4_W8501 object_1354401
Uttenreuth UTTUTHJN59NO UTTUTHJN59MO
Eggenhof EGGHOFJN59MO
Weißenberg WEIERGJN59MO
Weiher WEIHER_W8521 object_1354402
Habernhofermühle HABHLE_W8524
Langenbruckermühle LANHLE_W8524
Wellerstadt WELADT_W8523 object_1354403
</tab>

Aktuelle Version vom 19. April 2025, 09:52 Uhr

Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Crystal error.png
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Crystal error.png
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Crystal error.png
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Crystal error.png
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Symbol OK.svg--Jobu49 09:23, 7. Mär. 2025 (CET)
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Symbol OK.svg--Julche 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
    1. Download Originalquelle Crystal error.png
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Crystal error.png
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Symbol OK.svg--Jobu49 09:23, 7. Mär. 2025 (CET)
    5. Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. Crystal error.png
    6. Anlegen Projekt im DES Symbol OK.svg--Julche 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
    7. Hochladen Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Symbol OK.svg--Julche 07:59, 10. Mär. 2025 (CET)
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Symbol OK.svg--Jobu49 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
  3. Online-Stellung Symbol OK.svg--Jobu49 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Symbol OK.svg--Jobu49 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
    2. Einrichten Projektbeschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Symbol OK.svg--Jobu49 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
  4. Info über Online-Stellung Symbol OK.svg--Jobu49 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
    1. an DES-L Symbol OK.svg
    2. an Adressbücher-L Symbol OK.svg
    3. an Compgen-L Symbol OK.svg
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Symbol OK.svg
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Symbol OK.svg
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Symbol OK.svg--Jobu49 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
  2. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Symbol OK.svg--Jobu49 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
  3. Info über Fertigstellung Symbol OK.svg--Jobu49 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
    1. an DES-L Symbol OK.svg
    2. an Adressbücher-L Symbol OK.svg
    3. an Compgen-L Symbol OK.svg
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Symbol OK.svg
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Symbol OK.svg
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Symbol OK.svg--Jobu49 11:52, 19. Apr. 2025 (CEST)
  4. Fertigstellung Flächenerfassung Symbol OK.svg--Jobu49 08:53, 13. Mär. 2025 (CET)
  5. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite

Enthaltene Orte[Bearbeiten]

<tab class="wikitable" head="top"> Ort GOV-Id Gemeinde GOV-Id Erlangen ERLGENJN59MO adm_139562 Erlangen-Land object_1049791 Adlitz ADLITZ_W8521 object_1354404 Schneckenhof SCHHOF_W8521 Atzelsberg ATZERG_W8521 object_1354405 Rathsberg RATERG_W8521 Baiersdorf BAIORFJN59MQ BAIORFJN59MP Baiersdorfermühle BAIHLEJN59MP Brand BRAANDJN59ON object_1354409 Bubenreuth BUBUTHJN59MP BUBUT1JN59MP Buckenhof BUCHOFJN59MO BUCHO1JN59MO Eltersdorf ELTORF_W8521 object_1350553 Eschenau ESCNAU_W8501 object_1354407 Brandermühle BRAHLEJN59OO Forth FORRTH_W8501 object_1347748 Büg BUGBUG_W8501 Frauenaurach FRAACH_W8521 object_1354410 Neuses NEUSESJN59LN Schallershof SCHHOF_W8520 Großgeschaidt GROIDT_W8501 object_1354412 Johannisthal JOHHAL_W8501 Heroldsberg HERERGJN59OM HERERGJN59NM Hundsmühle HUNHLEJN59NM Hüttendorf HUTORF_W8501 object_1354413 Kalchreuth KALUTHJN59NP KALUTHJN59NN Gabermühle GABHLE_W8524 Käswasser KASSERJN59NN Minderleinsmühle MINHLE_W8524 Stettenberg STEERG_W8501 Kleingeschaidt KLEIDT_W8501 object_1354414 Kleinseebach KLEACH_W8521 object_1354415 Kleinseebachermühle KLEHLEJN59MP Kriegenbrunn KRIUNN_W8521 object_1354418 Marloffstein MAREINJN59MO MAREI1JN59MO Lugensland LUGANDJN59MO Wunderburg WUNURG_W8521 Möhrendorf MOHORFJN59MP MOHOR1JN59MP Oberndorf OBEORFJN59LP Oberschöllenbach OBEACH_W8501 object_1347750 Röckenhof ROCHOF_W8501 object_1354422 Rosenbach ROSACH_W8521 object_1354419 Spardorf SPAORFJN59MO SPAOR1JN59MO Tennenlohe TENOHE_W8521 object_1354406 Unterschöllenbach UNTAC4_W8501 object_1354401 Uttenreuth UTTUTHJN59NO UTTUTHJN59MO Eggenhof EGGHOFJN59MO Weißenberg WEIERGJN59MO Weiher WEIHER_W8521 object_1354402 Habernhofermühle HABHLE_W8524 Langenbruckermühle LANHLE_W8524 Wellerstadt WELADT_W8523 object_1354403 </tab>