Garnison Köln/Evangelische Militärkirchenbücher/Projektbeschreibung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Garnison_Köln_Evangelische_Militärkirchenbücher_Portalbox|Projektbeschreibung}} | {{Garnison_Köln_Evangelische_Militärkirchenbücher_Portalbox|Projektbeschreibung}} | ||
[[ | [[Datei:Köln-Kalk_Kronprinzenkaserne.jpg|left|thumb|500px|Kronprinzenkaserne Köln-Kalk 1902]] | ||
== Projektbeschreibung == | == Projektbeschreibung == | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Bedienungsanleitung == | == Bedienungsanleitung == | ||
Wer zum ersten Mal im Datenerfassungssystem arbeiten möchte, sollte zuerst die '''[[DES/Bedienungsanleitung|DES-Bedienungsanleitung]]''' anschauen und | Wer zum ersten Mal im Datenerfassungssystem arbeiten möchte, sollte zuerst die '''[[DES/Bedienungsanleitung|DES-Bedienungsanleitung]]''' anschauen und ein [https://team.genealogy.net/signup/ kostenloses Benutzerkonto beantragen]. Die Teilnahme ist kostenlos! | ||
== Projektbetreuung == | == Projektbetreuung == | ||
* Betreuer: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]], [[Benutzer:Junkers|Dr. Günter Junkers]], [[Benutzer:|Dr. Andreas Metzing]] | * Betreuer: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]], [[Benutzer:Junkers|Dr. Günter Junkers]], [[Benutzer:Metzing|Dr. Andreas Metzing]] | ||
== Bearbeiter == | |||
* [[DES]]-Projektanlage: [[Benutzer:H.Elvers|H. Elvers]] | |||
== Bearbeitungsstand == | |||
Das Projekt beinhaltet folgende Garnisonskirchenbücher: | |||
<tab class="wikitable" head="top"> | |||
Buch Bearbeitung Inhalt | |||
KB I_14a {{OK}} Garnison Köln sim. T 1816-1819, 1830-1837, H 1814-19, 1830-37, S 1834-37, A 1815-18 | |||
KB I_14b {{OK}} Garnison Köln sim. T 1817-1822, 1838-1861, HS 1838-1861 | |||
KB I_14c {{OK}} Garnison Köln THS 1862-1868 | |||
KB I_14d {{OK}} Garnison Köln TK 1869-1892, Reg. | |||
KB I_14e {{OK}} Garnison Köln HS 1869-1893, Reg. | |||
KB I_14g {{OK}} Garnison Köln TK 1869-1893, Reg. | |||
KB I_14h {{OK}} Garnison Köln THSK 1893-1910 | |||
KB I_14j {{OK}} Garnison Köln T 1893-1916, HSK 1893-1914 | |||
KB I_14k {{OK}} Garnison Köln THSK 1900-1903 | |||
KB I_14l {{OK}} Garnison Köln T 1904-1914, HS 1904-1913, Reg. | |||
KB I_14m {{OK}} Garnison Köln sim. TH 1819-1843, S 1820-1843 | |||
KB I_14n {{NotOK}} Garnison Köln T 1936-1939, H 1936-1938, S 1936-1941, K 1937-1943, Reg. | |||
KB I_14o {{NotOK}} Garnison Köln TH 1914, 1938-1939, S 1914, 1937-1942 | |||
</tab> | |||
==== Zeichenerklärung ==== | |||
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | |||
* {{NotOK}} = Erfassung erst nach Datenschutzfreigabe vorgesehen. | |||
* {{OK}} = Bereits erfasst. | |||
* {{Unklar}} = Die Erfassung wird Zug um Zug freigeschaltet. | |||
* THSK = Taufen Heiraten Sterben Konfirmanden Kommunikanten | |||
* sim. = Simultanbuch = ev. und rk. | |||
</br> | |||
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen werden die Bücher zur Indexierung bereitgestellt. | |||
== Bearbeitungsstand == | == Bearbeitungsstand == | ||
*[[DES]]-Projekt in Erfassung seit Juni 2018. Im Juli 2020 sind alle Bücher komplett erfasst. | |||
Die aktuelle Statistik ist [http://des.genealogy.net//statistics/index hier] einzusehen. | |||
[[Kategorie:Militärkirchenbuch | |||
Die aktuelle Statistik ist [http://des.genealogy.net/koelnGarnisonKB/statistics/index hier] einzusehen. | |||
[[Kategorie:Militärkirchenbuch]] | |||
[[Kategorie:Online-Kirchenbuch]] | [[Kategorie:Online-Kirchenbuch]] | ||
[[Kategorie:Kirchenbuch in der Online-Erfassung | [[Kategorie:Kirchenbuch in der Online-Erfassung]] | ||
[[Kategorie:Erfasste Kirchenbücher und Standesamtsurkunden]] |
Aktuelle Version vom 24. April 2025, 05:16 Uhr
Garnison Köln/Militärkirchenbücher | |
---|---|
Ein Gemeinschaftsprojekt von: Verein für Computergenealogie e.V. CompGen und Evangelisches Kirchenarchiv Rheinland ![]() und |
|
Kategorie: |
Projektbeschreibung[Bearbeiten]
Das Evangelische Kirchenarchiv Boppard verwaltet eine für Genealogen äußerst interessante Forschungsquelle:
Eine Vielzahl an Garnisons-Kirchenbücher und auch Truppenteil-Kirchenbücher sind dort im Bestand. Es geht um die Garnisonen des Rheinlands, das sich am Anfang des 19.Jahrhunderts vom Saarland über den Hunsrück, Mosel, Eifel und am Rhein von Koblenz bis nach Emmerich an der niederländischen Grenze erstreckte. Ca. 250 Militärkirchenbücher sind in Boppard gelistet.
Diese Datenquelle ist deshalb so interessant, weil in den Garnisonen durch wechselnde Truppen- und Personalverschiebungen oft Personendaten zu finden sind, die hier selten vermutet werden.
Die Garnisons-Kirchenbücher in Boppard sind bislang noch nicht komplett digitalisiert. Die Bücher der Garnison Köln stehen aber bereits als Digitalisat zur Verfügung.
Kooperation[Bearbeiten]
In einem Kooperationsprojekt sind folgende Schritte der Kooperationspartner vereinbart:
- Das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Archivstelle Boppard, stellt die Digtalisate der Garnisons-Kirchenbücher Köln zur Verfügung.
- Die Garnisons-Bücher der Garnison Köln werden in der Online-Plattform Matricula eingestellt und verlinkt.
- Im Datenerfassungssystem DES des Vereins für Computergenealogie CompGen werden die Daten aus den Büchern erfasst.
- Das Erfassungsteam wird unterstützt durch Mitglieder der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde WGfF.
Geleitet von einer Crowd-Sourcing-Idee zur freien Forschung für die Genealogen stehen letztlich auch alle Daten und Quellen im Zeichen eines Open-Source-Gedankens kostenfrei zur Verfügung. |
Die Erfassung erfolgt mit unserem Datenerfassungssystem DES.
Editionsrichtlinien[Bearbeiten]
Vor der Erfassung lesen Sie bitte sorgfältig die allgemeinen Kirchenbuch-Editionsrichtlinien zu den Kirchenbuch-Erfassungsprojekten.
Auf Besonderheiten im jeweiligen Kirchenbuch (z.B. regionale Namensschreibweisen, Truppenteil- und Dienstgradbezeichnungen, Krankheitsbezeichnungen) wird in den projektbezogenen Editionsrichtlinien hingewiesen.
Bedienungsanleitung[Bearbeiten]
Wer zum ersten Mal im Datenerfassungssystem arbeiten möchte, sollte zuerst die DES-Bedienungsanleitung anschauen und ein kostenloses Benutzerkonto beantragen. Die Teilnahme ist kostenlos!
Projektbetreuung[Bearbeiten]
- Betreuer: Horst Reinhardt, Dr. Günter Junkers, Dr. Andreas Metzing
Bearbeiter[Bearbeiten]
Bearbeitungsstand[Bearbeiten]
Das Projekt beinhaltet folgende Garnisonskirchenbücher:
<tab class="wikitable" head="top">
Buch Bearbeitung Inhalt
KB I_14a Garnison Köln sim. T 1816-1819, 1830-1837, H 1814-19, 1830-37, S 1834-37, A 1815-18
KB I_14b
Garnison Köln sim. T 1817-1822, 1838-1861, HS 1838-1861
KB I_14c
Garnison Köln THS 1862-1868
KB I_14d
Garnison Köln TK 1869-1892, Reg.
KB I_14e
Garnison Köln HS 1869-1893, Reg.
KB I_14g
Garnison Köln TK 1869-1893, Reg.
KB I_14h
Garnison Köln THSK 1893-1910
KB I_14j
Garnison Köln T 1893-1916, HSK 1893-1914
KB I_14k
Garnison Köln THSK 1900-1903
KB I_14l
Garnison Köln T 1904-1914, HS 1904-1913, Reg.
KB I_14m
Garnison Köln sim. TH 1819-1843, S 1820-1843
KB I_14n
Garnison Köln T 1936-1939, H 1936-1938, S 1936-1941, K 1937-1943, Reg.
KB I_14o
Garnison Köln TH 1914, 1938-1939, S 1914, 1937-1942
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten]
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Erfassung erst nach Datenschutzfreigabe vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Die Erfassung wird Zug um Zug freigeschaltet.
- THSK = Taufen Heiraten Sterben Konfirmanden Kommunikanten
- sim. = Simultanbuch = ev. und rk.
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen werden die Bücher zur Indexierung bereitgestellt.
Bearbeitungsstand[Bearbeiten]
- DES-Projekt in Erfassung seit Juni 2018. Im Juli 2020 sind alle Bücher komplett erfasst.
Die aktuelle Statistik ist hier einzusehen.