Landkreis Osterburg/Adressbuch 1930-31: Unterschied zwischen den Versionen
(Neuanlage) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 9. Mai 2025, 12:48 Uhr
Landkreis Osterburg/Adressbuch 1930-31 | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch des Kreises Osterburg 1930/31 |
Untertitel: | 4 Städte, 133 Landgemeinden |
Erscheinungsort: | Osterburg |
Verlag: | Albert Ronneburger, Osterburger Zeitung |
Erscheinungsjahr: | 1930 |
Standort(e): | Stadtarchiv Stendal |
Inhalt: |
Altenzaun, S. 135 |
Umfang: | 285 Seiten |
Enthaltene Orte: | Osterburg (Altmark), Altenzaun, Aulosen, Bad Arendsee, Behrend, Behrendorf, Berge, Bertkow, Beuster, Biesenthal, Binde, Blankensee, Bömenzien, Boock, Bretsch, Busch, Calberwisch, Dalchau, Dequede, Dessau, Deutsch, Dewitz, Dobbrun, Drösede, Drüsedau, Düsedau, Eickerhöfe, Eickhof, Einwinkel, Erxleben, Esack, Fährkrug, Falkenberg, Ferchlipp, Flessau, Gagel, Geestgottberg, Gehrhof, Genzien, Germerslage, Gestien, Gethlingen, Giesenslage, Gladigau, Goldbeck, Gollensdorf, Groß Ballerstedt, Groß Ellingen, Groß Garz, Groß Holzhausen, Groß Kapermoor, Groß Rossau, Groß Wanzer, Harpe, Haverland, Heiligenfelde, Herzfelde, Hindenburg, Hohenberg-Krusemark, Höwisch, Iden, Jeggel, Kallehne, Kannenberg, Kassuhn, Kaulitz, Kerkau, Kerkuhn, Kläden, Klein Ballerstedt, Klein Ellingen, Klein Holzhausen, Klein Kapermoor, Klein Rossau, Klein Wanzer, Kleinau, Königsmark, Kossebau, Kraatz, Krevese, Krüden, Krumbke, Krusemark, Leppin, Lichterfelde, Lindenberg, Lohne, Losenrade, Losse, Lückstedt, Mechau, Meseberg, Meßdorf, Möckern, Möllendorf, Natterheide, Neukirchen, Neulingen, Niedergörne, Nienfelde, Orpensdorf, Osterburg, Osterholz, Ostorf, Petersmark, Plätz, Polkau, Polkern, Polkritz, Pollitz, Priemern, Räbel, Rathsleben, Rengerslage, Rethhausen, Rohrbeck, Rönnebeck, Rosenhof, Röthenberg, Sandauerholz, Sanne, Scharpenhufe, Scharpenlohe, Schernikau, Schliecksdorf, Schmersau, Schönberg, Schönebeck, Schrampe, Schwarzholz, Seehausen, Späningen, Stapel, Storcheck, Stresow, Thielbeer, Uchtenhagen, Velgau, Vielbaum, Voßhof, Wahrenberg, Walsleben, Wasmerslage, Wendemark, Werben, Werder, Wohlenberg, Wollenrade, Wolterslage, Zedau, Zehren, Ziemendorf, Zießau, Zühlen |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Stadtarchiv Stendal, OTRS-Ticket 2021082810000072
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Scans: Peter Lingnau
- DigiBib-Projektanlage: -
Bearbeitungsstand
- Scans Peter Lingnau stehen bereit