Wiki:Weiterentwicklung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(41 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Regelmäßig treffen sich zwei Arbeitsgruppen und besprechen inhaltliche und technische Verbesserungen. Wer mithelfen möchte, kann sich gerne melden:
Regelmäßig treffen sich zwei Arbeitsgruppen und besprechen inhaltliche und technische Verbesserungen. Wer mithelfen möchte, kann sich gerne melden:


* per E-Mail: GenWiki [at] genealogy.net
* per E-Mail: GenWiki [@] genealogy.net
* in Discourse: https://discourse.genealogy.net/c/genwiki-l/33
* in Discourse: https://discourse.genealogy.net/c/genwiki-l/33
* in Team: https://team.genealogy.net/project/genwiki/
* in Team: https://team.genealogy.net/project/genwiki/
Zeile 13: Zeile 13:
Probleme mit dem GenWiki können ebenfalls über obige Möglichkeiten gemeldet werden. Wir kümmern uns um alle Anliegen. Versprochen! Manchmal dauert es aber ein bisschen.
Probleme mit dem GenWiki können ebenfalls über obige Möglichkeiten gemeldet werden. Wir kümmern uns um alle Anliegen. Versprochen! Manchmal dauert es aber ein bisschen.


== Update-Informationen ==
== Informationen zu Tätigkeiten ==
=== 2025 ===
Nutzung von git und discourse für die Koordindation der Arbeiten:
* https://gitlab.genealogy.net/genwiki/genwiki


"Größere" Updates werden hier vorgestellt:
=== 2023 ===
"Größere" Tätigkeiten werden hier vorgestellt:
 
'''Update 28.10.2023:''' Angemeldete werden im GenWiki nun nicht mehr nach kurzer Zeit wieder abgemeldet.


'''Update 03.08.2023:''' Die neue OAuth2-Erweiterung konnte erfolgreich im DevelWiki eingerichtet werden. Zunächst wird aber mit einer Installation im GenWiki abgewartet, bis Daten in die DigiBib übertragen wurden.
'''Update 03.08.2023:''' Die neue OAuth2-Erweiterung konnte erfolgreich im DevelWiki eingerichtet werden. Zunächst wird aber mit einer Installation im GenWiki abgewartet, bis Daten in die DigiBib übertragen wurden.
Zeile 31: Zeile 37:
'''aktuelle Tätigkeiten an den drei Instanzen:'''
'''aktuelle Tätigkeiten an den drei Instanzen:'''


* Kurztitel: GenWiki-Update
* GenWiki
** Beschreibung:  Solange ein Update des TestGenWiki nicht vollumfänglich durchgeführt werden konnte, ist hier nichts zu tun.
** Beschreibung:  Hier ist erst etwas zu tun, wenn die Tests zum Update auf Version 1.39 abgeschlossen sind. Diese finden auf dem DevelGenWiki statt.
** getan: Tests am TestGenWiki zeigten Probleme beim Update, da zumeist selbstgeschriebene Erweiterungen nicht mehr funktionieren.
** getan: Es steht ein produktives System zur Verfügung.
** offen: Das TestGenWiki muss erfolgreich ein Update erhalten können.
** offen: Warten, bis die Test zum Update abgeschlossen sind.
 
* TestGenWiki
** Beschreibung:  Hier ist erst etwas zu tun, wenn die Tests zum Update auf Version 1.39 abgeschlossen sind. Diese finden auf dem DevelGenWiki statt.
** getan: Alles mögliche.
** offen: Nichts.
 
* DevelGenWiki
** Beschreibung:  Das DevelGenWiki läuft gerade mit der Version 1.39 und benötigten Erweiterungen.
** getan: Getestet.
** offen: Es wird geprüft, welche Erweiterungen noch benötigt werden.
 
== Geplantes nach dem MediaWiki-Update auf Version 1.39.x ==
 
* Auslagern kaum benötigter Datenbankeinträge in externe Datenbank(en)
** siehe https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:External_storage
 
* Migration von Büchern in die DigiBib


* Kurztitel: TestGenWiki-Update
* DSGVO-konforme Erweiterung in Anlehnung an FOKO einrichten
** Beschreibung:  Die OAuth-Erweiterung muss nun so angepasst werden, dass nicht mehr der Klarname genutzt wird. Stattdessen soll die UID verwendet werden. Das TestGenWiki soll dann auf die aktuelle LTS-Version (1.39) aktualisiert werden.
** getan: Eine Installation der OAuth-Erweiterung (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:WSOAuth) mit nötigem Update der DB wurde erfolgreich durchgeführt. Es musste lediglich die GOV-Erweiterung deaktiviert werden. Das Update dauerte etwas weniger als 2 Stunden.
** offen: Zu prüfen ist, warum die neue OAuth-Erweiterung den Klarnamen anzeigen lässt. Eventuell liegt es am Patch der User.php.


* Kurztitel: DevelGenWiki
* Erweiterung in Anlehnung an <lastnamemap> einrichten
** Beschreibung:  Das DevelWiki besitzt die aktuellste Mediawiki-Version und soll auf die Ansprüche von CompGen angepasst werden.
** getan: Die Einrichtung der Authentifizierung ist nicht abgeschlossen. Robert steht im Kontakt mit dem Autor der Erweiterung.
** offen: Die Erweiterung "WSOAuth" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:WSOAuth) muss auf WeChange angepasst werden. Die Funktion getUser wird in der Extension nicht aufgerufen. Der Grund ist unklar.


== Probleme nach dem MediaWiki-Update auf Version 1.39.x ==
== Probleme nach dem MediaWiki-Update auf Version 1.39.x ==
Zeile 52: Zeile 69:
* Erweiterung Gov (eigene Erweiterung) wird nicht mehr unterstützt
* Erweiterung Gov (eigene Erweiterung) wird nicht mehr unterstützt


== Probleme nach dem MediaWiki-Update auf Version 1.35.x ==
== Informationen zum MediaWiki-Update auf Version 1.35.x ==
Zunächst geht es um Probleme, die unmittelbar mit dem Update des MediaWiki auf Version 1.35.x zusammenhängen. Die Reihenfolge gibt eine (von Robert Päßler aufgestellte) Priorität wieder:
Folgende Erweiterungen und Tags wurden nicht von der Version 1.14 übernommen:
 
# Kurztitel: Extension Multi-Category Search
#* Beschreibung: Die Extension "Multi-Category Search" (https://www.mediawiki.org/w/index.php?oldid=5867468) wird (aktuell, Stand 01.02.2024) nicht vermisst.
# Kurztitel: Extension Foko
#* Beschreibung: Die Extension "Foko" ist eine Eigenentwicklung und musste aus Datenschutzgründen abgestellt werden. Es wird überlegt eine DSGVO-konforme Erweiterung zu erstellen. Christopher Ernestus übernimmt die Koordination.
# Kurztitel: Extension StringFunctions
#* Beschreibung: Die Extension "StringFunctions" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:ParserFunctions/String_functions) wird nicht mehr unterstützt. Sie wurde wohl in die Erweiterung "ParserFunctions" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:ParserFunctions) integriert bzw. ist mit dieser obsolet. Günter Thürheimer zeigt sich verantwortlich für diese Erweiterung und prüft z. B. Vorlagen.
# Kurztitel: Extension Subpage List
#* Beschreibung: Die Extension "SubPageList" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:SubPageList) wird (aktuell, Stand 01.02.2024) nicht vermisst. Eine Installation der Dateien von https://github.com/ProfessionalWiki/SubPageList liefert Fehler.
# Kurztitel: Extension PdfHandler
#* Beschreibung: Die Extension "PdfHandler" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:PdfHandler) wird (aktuell, Stand 01.02.2024) nicht vermisst. PDF werden in der DigiBib eingestellt.
# Kurztitel: Tag <geogen>
#* Beschreibung: Es ist unklar, wofür dieser Tag benötigt wurde. Es muss gesucht werden, wo dieser Tag vorkommt.
# Kurztitel: Tag <lastname-map>
#* Beschreibung: Der Tag <lastname-map> wurde durch eine Eigenentwicklung erzeugt. Christopher Ernestus übernimmt die Koordination.
# Kurztitel: Tag <mailinglist>
#* Beschreibung: Der Tag <mailinglist> wird (aktuell, Stand 01.02.2024) nicht vermisst. Es muss gesucht werden, wo dieser Tag vorkommt.
 
Es folgt eine Auflistung von "Problemen", die unmittelbar mit dem Update des MediaWiki auf Version 1.35.x zusammenhängen. Die Reihenfolge gibt eine (von Robert Päßler aufgestellte) Priorität wieder:


# Kurztitel: Extension intersection
# Kurztitel: Extension intersection
#* Beschreibung: Die Extension "intersection" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicPageList_(Wikimedia)) soll installiert werden, damit DPL wieder funktioniert. Es funktionierte wohl bis etwa 2017.
#* Beschreibung: Die Extension "intersection" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicPageList_(Wikimedia)) soll installiert werden, damit DPL wieder funktioniert. Es funktionierte wohl bis etwa 2017.
#* getan: Im TestWiki ist sie hochgeladen, aber nicht korrekt eingerichtet.
#* getan: Die damals genutzte Erweiterung (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicPageList_(third-party) ) wird nicht mehr unterstützt.
#* offen: Korrekt im TestWiki einrichten.
#* offen: Im DevelGenWiki ist die offizielle Erweiterung eingerichtet. Hier finden Tests statt.
# Kurztitel: Anmeldezeitraum zu kurz
#* Beschreibung: Die Anmeldung erlöscht nach kurzer Zeit. Das Problem tauchte nach dem Update auf und konnte schon behoben werden. Nun ist es wieder da. Eventuell liegt es an einer installierten Erweiterung.
#* getan: nichts
#* offen:
#** im Test-Wiki sind die lokale Zeit, Server-Zeit und Zeitzone im Container synchron und man wird nicht mehr abgemeldet (die Server-Zeit oder die im GenWiki eingestellte Zeit scheint falsch zu sein)
#** abwarten, bis OAuth aktualisiert ist, dann erneut die Zeitzoneneinstellung prüfen: https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Timezone
# Kurztitel: lastname-map
# Kurztitel: lastname-map
#* Beschreibung:  Auf den Seiten der Familiennamen wird die Parsererweiterung lastname-map benötigt (https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Parser_functions). Im alten Wiki werden darüber Bilder geholt, siehe z. B. https://wiki-alt.genealogy.net/Th%C3%BCrheimer_(Familienname).
#* Beschreibung:  Auf den Seiten der Familiennamen wird die Parsererweiterung lastname-map benötigt (https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Parser_functions). Im alten Wiki werden darüber Bilder geholt, siehe z. B. https://wiki-alt.genealogy.net/Th%C3%BCrheimer_(Familienname).
#* getan: Die Parsererweiterung liegt im GitLab: https://gitlab.genealogy.net/genwiki/LastnameMap/-/blob/master/LastnameMap.php.
#* getan: Die Parsererweiterung liegt im GitLab: https://gitlab.genealogy.net/genwiki/LastnameMap/-/blob/master/LastnameMap.php.
#* offen: Geprüft werden muss, wie die Parsererweiterung im alten Wiki eingebunden ist. Dann dieses Verfahren auf das Produktiv-Wiki anwenden. Es kann sein, dass die Bilder nicht mehr geholt werden können, weil sich die Seiten von stoepel.net geändert haben. Das ist zu klären. Siehe auch [[GenWiki Diskussion:Weiterentwicklung#Familienname|Diskussion]])'' CompGen-L Anfang Mai''.
#* offen: Geprüft werden muss, wie die Parsererweiterung im alten Wiki eingebunden ist. Dann dieses Verfahren auf das Produktiv-Wiki anwenden. Es kann sein, dass die Bilder nicht mehr geholt werden können, weil sich die Seiten von stoepel.net geändert haben. Das ist zu klären. Siehe auch [[GenWiki Diskussion:Weiterentwicklung#Familienname|Diskussion]])'' CompGen-L Anfang Mai'' und die Mail von Christopher Ernestus.
# Kurztitel: DjVu-Dateien
# Kurztitel: DjVu-Dateien
#* Beschreibung:  Einige Digitalisate liegen als DjVu-Dateien (https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:How_to_use_DjVu_with_MediaWiki) vor. Die Ladezeit einiger DjVu-Dateien ist hoch.
#* Beschreibung:  Einige Digitalisate liegen als DjVu-Dateien (https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:How_to_use_DjVu_with_MediaWiki) vor. Die Ladezeit einiger DjVu-Dateien ist hoch.
Zeile 120: Zeile 150:
# Kurztitel: Besucherzähler
# Kurztitel: Besucherzähler
#* Beschreibung: Ein Besucherzähler (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:HitCounters) soll eingerichtet werden.
#* Beschreibung: Ein Besucherzähler (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:HitCounters) soll eingerichtet werden.
#* getan: nichts
#* getan: Ist in der Version 1.39 eingerichtet. Leider wurden die Stände der Seitenaufrufe vom alten Wiki nicht übernommen.
#* offen: Prüfen, ob die alten Hits noch in der Tabelle vorhanden sind (https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Hitcounter_table/de)
#* offen: Nichts.
# Kurztitel: Editor
# Kurztitel: Editor
#* Beschreibung: Der VisualEditor ist in den hinzugefügten Namespaces nicht nutzbar.
#* Beschreibung: Der VisualEditor ist in den hinzugefügten Namespaces nicht nutzbar.
#* getan: nichts
#* getan: Grund gefunden.
#* offen: Gründe finden
#* offen: Nichts.
# Kurztitel: DPL
#* Beschreibung: Der Erweiterung "DynamicPageList" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicPageList_(third-party)) war installiert. Sie wird aber nicht mehr unterstützt. Es gibt jetzt die unterstützte Erweiterung "DynamicPageList (Wikimedia)" (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicPageList_(Wikimedia)).
#* getan: Nichts.
#* offen: Wird DPL benötigt? Welche Unterschiede gibt es zwischen den Versionen?
# Kurztitel: Tag geogen
#* Beschreibung: Der Tag <geogen> war in der Version 1.14 eingerichtet.
#* getan: Nichts.
#* offen: Wird er benötigt? Nach Tag <geogen> in den Quellcodes suchen!


== Wünsche ==
== Wünsche ==
Zeile 140: Zeile 178:
** zunächst wurde die Erweiterung JsonConfig (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:JsonConfig) installiert, sie muss eventuell noch konfiguriert werden
** zunächst wurde die Erweiterung JsonConfig (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:JsonConfig) installiert, sie muss eventuell noch konfiguriert werden
** anschließend wurde die Erweiterung Kartographer (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Kartographer/de) installiert, die eventuell auch noch konfiguriert werden muss
** anschließend wurde die Erweiterung Kartographer (https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Kartographer/de) installiert, die eventuell auch noch konfiguriert werden muss
** Bernhard testet
** In der Version 1.39 testen.
* Suchfunktion: nur in bestimmten Portalen suchen
* Suchfunktion: nur in bestimmten Portalen suchen
* erweiterte Suche einbinden: https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:AdvancedSearch
* erweiterte Suche einbinden: https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:AdvancedSearch
Zeile 159: Zeile 197:
** sollte hierzu ein allgemeines Design erstellt werden?
** sollte hierzu ein allgemeines Design erstellt werden?
* die (nicht privaten) E-Mail-Adressen sollen als Klartext eingetragen werden und nicht mehr als Bild
* die (nicht privaten) E-Mail-Adressen sollen als Klartext eingetragen werden und nicht mehr als Bild
* eigenen OAuth-Server, testweise unter compgencms
* https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Installation und https://maps.extension.wiki/wiki/Semantic_MediaWiki und https://maps.extension.wiki/wiki/Installation
* https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Installation und https://maps.extension.wiki/wiki/Semantic_MediaWiki und https://maps.extension.wiki/wiki/Installation
** https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Raster_tile_providers
** https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Raster_tile_providers

Aktuelle Version vom 17. Juni 2025, 11:08 Uhr

Auf dieser Seite werden Informationen zur technischen Weiterentwicklung des GenWiki bereitgestellt. Hauptverantwortlich für diese Weiterentwicklung ist Robert Päßler, unterstützt wird er von vielen fleißigen Personen.

Allgemeines

Dem GenWiki liegt ein MediaWiki zugrunde. Neben diesem produktiven GenWiki steht ein geklontes Test-Wiki (https://wiki-test.genealogy.net) (Stand je nach Überarbeitung) und eine "frisch installierte" MediaWiki-Version (https://wiki-devel.genealogy.net) zur Verfügung.

Regelmäßig treffen sich zwei Arbeitsgruppen und besprechen inhaltliche und technische Verbesserungen. Wer mithelfen möchte, kann sich gerne melden:

Probleme mit dem GenWiki können ebenfalls über obige Möglichkeiten gemeldet werden. Wir kümmern uns um alle Anliegen. Versprochen! Manchmal dauert es aber ein bisschen.

Informationen zu Tätigkeiten

2025

Nutzung von git und discourse für die Koordindation der Arbeiten:

2023

"Größere" Tätigkeiten werden hier vorgestellt:

Update 28.10.2023: Angemeldete werden im GenWiki nun nicht mehr nach kurzer Zeit wieder abgemeldet.

Update 03.08.2023: Die neue OAuth2-Erweiterung konnte erfolgreich im DevelWiki eingerichtet werden. Zunächst wird aber mit einer Installation im GenWiki abgewartet, bis Daten in die DigiBib übertragen wurden.

Update 19.07.2023: In das TestWiki kann man sich wieder anmelden. Es wurde auf die Version 1.35 zurückgesetzt.

Update 30.05.2023: Das GenWiki hat eine Erweiterung bekommen: https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:UseResource.

Update 04.05.2023: Das TestWiki steht wieder zur Verfügung. Eine Anmeldung ist aber nicht möglich, da am Login gearbeitet wird.

Update 30.03.2023: Das TestWiki steht aktuell nicht zur Verfügung. Hier wird am Update auf die MediaWiki-Version 1.39 gearbeitet.

Update 25.02.2023: Der Server, über den das GenWiki bereit gestellt wird, wurde aufgerüstet (4 vCPUs, 8 GB RAM). Zudem steht neben dem Test-Wiki (https://wiki-test.genealogy.net) nun auch eine neu installierte MediaWiki-Version 1.39.2 (https://wiki-devel.genealogy.net) für Tests zur Verfügung.

aktuelle Tätigkeiten an den drei Instanzen:

  • GenWiki
    • Beschreibung: Hier ist erst etwas zu tun, wenn die Tests zum Update auf Version 1.39 abgeschlossen sind. Diese finden auf dem DevelGenWiki statt.
    • getan: Es steht ein produktives System zur Verfügung.
    • offen: Warten, bis die Test zum Update abgeschlossen sind.
  • TestGenWiki
    • Beschreibung: Hier ist erst etwas zu tun, wenn die Tests zum Update auf Version 1.39 abgeschlossen sind. Diese finden auf dem DevelGenWiki statt.
    • getan: Alles mögliche.
    • offen: Nichts.
  • DevelGenWiki
    • Beschreibung: Das DevelGenWiki läuft gerade mit der Version 1.39 und benötigten Erweiterungen.
    • getan: Getestet.
    • offen: Es wird geprüft, welche Erweiterungen noch benötigt werden.

Geplantes nach dem MediaWiki-Update auf Version 1.39.x

  • Migration von Büchern in die DigiBib
  • DSGVO-konforme Erweiterung in Anlehnung an FOKO einrichten
  • Erweiterung in Anlehnung an <lastnamemap> einrichten

Probleme nach dem MediaWiki-Update auf Version 1.39.x

Informationen zum MediaWiki-Update auf Version 1.35.x

Folgende Erweiterungen und Tags wurden nicht von der Version 1.14 übernommen:

  1. Kurztitel: Extension Multi-Category Search
  2. Kurztitel: Extension Foko
    • Beschreibung: Die Extension "Foko" ist eine Eigenentwicklung und musste aus Datenschutzgründen abgestellt werden. Es wird überlegt eine DSGVO-konforme Erweiterung zu erstellen. Christopher Ernestus übernimmt die Koordination.
  3. Kurztitel: Extension StringFunctions
  4. Kurztitel: Extension Subpage List
  5. Kurztitel: Extension PdfHandler
  6. Kurztitel: Tag <geogen>
    • Beschreibung: Es ist unklar, wofür dieser Tag benötigt wurde. Es muss gesucht werden, wo dieser Tag vorkommt.
  7. Kurztitel: Tag <lastname-map>
    • Beschreibung: Der Tag <lastname-map> wurde durch eine Eigenentwicklung erzeugt. Christopher Ernestus übernimmt die Koordination.
  8. Kurztitel: Tag <mailinglist>
    • Beschreibung: Der Tag <mailinglist> wird (aktuell, Stand 01.02.2024) nicht vermisst. Es muss gesucht werden, wo dieser Tag vorkommt.

Es folgt eine Auflistung von "Problemen", die unmittelbar mit dem Update des MediaWiki auf Version 1.35.x zusammenhängen. Die Reihenfolge gibt eine (von Robert Päßler aufgestellte) Priorität wieder:

  1. Kurztitel: Extension intersection
  2. Kurztitel: lastname-map
  3. Kurztitel: DjVu-Dateien
    • Beschreibung: Einige Digitalisate liegen als DjVu-Dateien (https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:How_to_use_DjVu_with_MediaWiki) vor. Die Ladezeit einiger DjVu-Dateien ist hoch.
    • getan: auch ein lokaler Zugriff benötigt hohe Ladezeiten
    • offen: wahrscheinlich liegt es an der Vielzahl der Dateien in den Ordnern; die Dateien sollen in die DigiBib übertragen werden
  4. Kurztitel: Anmeldung aus GenWiki-Nachrichten
  5. Kurztitel: Passwort ändern
  6. Kurztitel: Anmeldung aus bestimmtem Namensraum
    • Beschreibung: Bei gewissen Namensräumen wie Redaktion (CG:CG) oder Vorstand, die nur einem bestimmten Nutzendenkreis zugänglich sind, funktioniert der Anmelde-Button oben rechts nicht. Der Link im Text funktioniert jedoch.
    • getan: noch nichts
    • offen: Wie werden diese Seiten aufgebaut?
  7. Kurztitel: Kriterien beim Hochladen von dateien
  8. Kurztitel: Umleitung von GOV nach GenWiki
    • Beschreibung: Eine automatische Erstellung der Umleitung von GOV nach GenWiki (#REDIRECT): siehe /data/wiki/wiki-de/extensions/Gov/CreateRedirectOnSave.php muss erstellt werden
    • getan: nichts
    • offen: die "Extension" des alten Wiki funktioniert nicht im neuen (Test-)Wiki (ein Auskommentieren von Zeile 42 in der gov.php sorgt zumindest dafür, dass keine Fehlermeldung kommt)
  9. Kurztitel: Email an Benutzer
    • Beschreibung: Gab es nicht früher die Funktion "Email an Benutzer" (linke Spalte, unterer Bereich Werkzeuge)? Günter kann es im alten Wiki sehen, Robert z. B. nicht.
    • getan: nichts
    • offen: alles
  10. Kurztitel: Referenzfehler bei den Sonderzeichen
    • Beschreibung: Referenzfehler bei den Sonderzeichen, wenn der Quelltext bearbeitet wird (Fehler in MediaWiki:Edittools - evtl. aus Wikipedia übernehmen!? ) (siehe Diskussion)
    • getan: nichts
    • offen: alles
  11. Kurztitel: Parsererweiterung
    • Beschreibung: (siehe Diskussion)
    • getan: nichts
    • offen: alles
  12. Kurztitel: "Letzte Änderungen" zeigt nur 14 Einträge
    • Beschreibng: Nimmt man eine Seite in die Beobachtungsliste auf, dann wird das bestätigt durch "Die Seite "$1" wurde zur Beobachtungsliste hinzugefügt. ...". Diese Meldung wird wohl durch MediaWiki:Addedwatchtext erzeugt.
    • getan: nichts
    • offen: alles
  13. Kurztitel: Sortierung GOV
  14. Kurztitel: Besucherzähler
  15. Kurztitel: Editor
    • Beschreibung: Der VisualEditor ist in den hinzugefügten Namespaces nicht nutzbar.
    • getan: Grund gefunden.
    • offen: Nichts.
  16. Kurztitel: DPL
  17. Kurztitel: Tag geogen
    • Beschreibung: Der Tag <geogen> war in der Version 1.14 eingerichtet.
    • getan: Nichts.
    • offen: Wird er benötigt? Nach Tag <geogen> in den Quellcodes suchen!

Wünsche

Dann gibt es weitergehende Wünsche:

hat schon mal funktioniert

Neues

BOT-Aufträge

Bots (https://wiki.genealogy.net/GenWiki:Bots) können automatische Änderungen und Prüfungen im GenWiki durchführen. Im alten Wiki wurden Bots eingerichtet. Hier sind die Kategorien: https://wiki.genealogy.net/Kategorie:Bot. Es ist nun zu prüfen, welche noch benötigt werden.

Aufgaben könnten sein:

  • Bei allen Seiten - meist Dateien - ersetzen:
    • [[En:public domain]] --> [[Public Domain]]
    • "Lizenzstatus: Public Domain" --> "Lizenzstatus: [[Public Domain]]"
    • Anmerkungen = Public Domain --> Anmerkungen = [[Public Domain]]
    • De:Gemeinfreiheit‏‎ --> [[Public Domain]]
    • DE:<Lemma> --> <Lemma>. Beispiel: [[De:Kreisarchiv Neuss]] --> [[Kreisarchiv Neuss]]
  • Kategorie eintragen
    • /Zufallsfunde mit Kategorie versehen
  • OFB-Artikel auf Vorhandensein der Infobox OFB überprüfen
  • https://wiki.genealogy.net/Online-Adressb%C3%BCcher/Index/%C3%BCberarbeiten
  • Schreibfehler korrigieren
    • "Familiem" - 582 Vorkommen. Evtl. identische Texte durch eine Vorlage ersetzen (eingetragen auch in GenWiki:Bots/Anfragen)

In der Wiki-Technik-AG haben sich zwei Personen gefunden, die Bots entwickeln und testen. Es folgen Informationen zur Ergebnissen der AG:

Am 10.03. gab es ein digitales Treffen zu Wiki-Bots. Es wurde eine Möglichkeit gefunden, wie Bots (trotz OAuth) eingerichtet werden können. Lokal wird ein Bot-Benutzerkonto angelegt. Mit diesem Konto können Bots erstellt und über die Spezialseite "Botpasswörter" eingerichtet werden.

Als nächstes steht an:

Ein Arbeitsdokument liegt auch hier: https://nextcloud.team.genealogy.net/apps/onlyoffice/373390?filePath=%2FP%20-%20%20GenWiki%2FBots%2C%202023-01-03.docx

Online-Konferenzen

→ Hauptartikel: GenWiki:Dokumentation

Seit Herbst 2022 treffen sich in regelmäßigen Abständen Interessierte über "Zoom", um an der Weiterentwicklung mitzuarbeiten. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig über die GenWiki-L, Compgen-L und GenWiki-Admin-Liste bekannt gegeben.

Archiv

Aufgaben ("ToDos")

Offen

Aktuell

  • Nuvola-gnome-devel.svg Abgleichung Hilfeseiten im GenWiki mit Wikipedia
  • Nuvola-gnome-devel.svg wer kann Bots (Massendatenänderungen) ausführen?
    Update 25.10: Hier brauchen wir jemanden - möglichst mehrere (übers Freiwilligenmanagement), der sich damit auskennt.
  • Nuvola-gnome-devel.svg prüfen, ob Suchmöglichkeit "intitle:" bei uns aktiviert werden kann (vgl. https://discourse.genealogy.net/t/anzahl-seiten-und-autoren/805347/10)

Mittelfristig

  • Nuvola-gnome-devel.svg Neustruktur der Einstiegsseite und der gängigsten Portale
  • Nuvola-gnome-devel.svg Anpassung der Hilfeseiten auf die neue MediaWiki-Version (soweit wie möglich auf Wikipedia Hilfen verweisen = vermeidet Pflegeaufwand)
  • Nuvola-gnome-devel.svg Suche auf "Portal Webtrees" begrenzt?
  • Nuvola-gnome-devel.svg wie können Einsteiger noch besser eingebunden werden?

Erledigt

  • Symbol OK.svg 31.8.2022: automatische Abmeldung nach 5 bzw. 12 Minuten Inaktivität
  • Symbol OK.svg 25.10.2022: Weiterleitungskette ändern (Optimierung Suchmaschinensuche)
  • Symbol OK.svg 28.10.2022: Datenschutz- und Haftungsausschlussverlinkung einrichten
sollen direkt ins Wordpress gehen und in den Projekten einheitlich Datenschutzerklärung und Impressum lauten (siehe GenWiki Diskussion:Weiterentwicklung)
Datenschutzerklärung: https://www.compgen.de/datenschutzerklaerung/
Impressum: https://www.compgen.de/impressum/
24.10.2022: geändert in Vorlage:Compgen Infobox, --Günter Thürheimer 08:55, 24. Okt. 2022 (UTC)