JägRzPf 7: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
| width="100%" align="center" |  
| width="100%" align="center" |  
|}
|}
[[Bild:274-Standarte-JägRzPf-7.jpg|thumb|Standarte Jäger-Regiment zu Pferde Nr.7]]
[[Datei:Jäger zu Pferde aus Trier.jpg |thumb|Jäger zu Pferde Nr. 7]]
[[Bild:274-Standarte-JägRzPf-7.jpg|thumb|Standarte Jäger-Regiment zu Pferde Nr.7]]  
==Stiftungstag==
==Stiftungstag==
*01.10.1913 (Gründung)
* 01.10.1913 (Gründung)


==Garnison1914==
==Garnison1914==
Zeile 39: Zeile 40:
[[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]]
[[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]]


==Feldzüge, Gefechte usw==
== Feldzüge, Gefechte usw. ==
*'''1914/18''': Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 war der [[3. Kavallerie-Division (WK1)|3. Kavallerie-Division]] unterstellt.
Während des Ersten Weltkrieges war das Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 der [[3. Kavallerie-Division (WK1)|3. Kavallerie-Division]] unterstellt.
* '''08.08.1914''':    Gefecht bei Longwy
* '''10.08.1914''':    Gefecht bei Flabeuville
* '''21.08.1914''':    Gefecht bei Rossignol Les Bulles
* '''22.08.1914''':    Gefecht bei Tintigny
* '''29.08.1914''':    Gefecht bei Brandeville
* '''31.08.1914''':    Gefecht bei Beaufort
* '''03.-06.09.1914''': Verfolgung durch die Argonnen
* '''08.09.1914''':    Gefecht bei Contrisson
* '''10.09.1914''':    Gefecht bei Sermeize
* '''05.-06.10.1914''': Gefecht um Lille
* '''08.10.1914''':    Gefecht bei Strazeele
* '''10.10.1914''':    Gefecht bei Sailly
* '''12.-13.10.1914''': Gefecht bei Meteren
* '''14.10.1914''':    Gefecht bei Steenwerk
* '''20.10.1914''':    Gefecht bei Koelberg
* '''21.-29.10.1914''': Gefecht bei Oude Kruiseik
* '''06.-30.10.1914''': Stellungskämpfe bei Warneton


* '''26.04.1915''':    Gefecht bei Niemokszty / Kurland
{| class="wikitable"
* '''29.04.1915''':    Gefecht bei Kurczany / Kurland
|-
* '''30.04.1915''':    Gefecht bei Widginie-Vw.Gotowze / Kurland
| align="right" | 08.08.1914 || Gefecht bei Longwy
* '''05.05.1915''':    Gefecht bei Beisagola
|-
* '''09.-15.05.1915''': Schlacht bei Szawle
| align="right" | 10.08.1914 || Gefecht bei Flabeuville
* '''20.-22.05.1915''': Gefecht bei Rossienie
|-
* '''23.05.1915''':    Gefecht bei Szynolawki
| align="right" | 21.08.1914 || Gefecht bei Rossignol Les Bulles
* '''27.05.1915''':    Gefecht bei Podubis
|-
* '''28.05.1915''':    Gefecht bei Zukirsky
| align="right" | 22.08.1914 || Gefecht bei Tintigny
* '''02.-03.06.1915''': Gefecht bei Lawgole
|-
* '''04.06.1915''':    Gefecht bei Jozefowo
| align="right" | 29.08.1914 || Gefecht bei Brandeville
* '''08.06.1915''':    Gefecht bei Lewbory
|-
* '''09.06.1915''':    Gefecht bei Popuczynie
| align="right" | 31.08.1914 || Gefecht bei Beaufort
* '''10.-27.06.1915''': Stellungskämpfe bei Zoginie
|-
* '''22.07.1915''':    Gefecht bei Kroki
| align="right" | 03. – 06.09.1914 || Verfolgung durch die Argonnen
* '''31.07.-01.08.1915''': Gefecht bei Justiniki I.-Rukischki
|-
* '''02.08.1915''':    Gefecht bei Umjany
| align="right" | 08.09.1914 || Gefecht bei Contrisson
* '''03.08.1915''':    Gefecht bei Okmjana
|-
* '''04.08.1915''':    Gefecht bei Onikschty
| align="right" | 10.09.1914 || Gefecht bei Sermeize
* '''06.08.1915''':    Gefecht bei Cesarka
|-
* '''07.08.1915''':    Gefecht bei Schmudki
| align="right" | 05. – 06.10.1914 || Gefecht um Lille
* '''08.-09.08.1915''': Gefecht an der Swienta
|-
* '''20.08.-10.09.1915''': Gefecht bei Wilkomierz
| align="right" | 06. – 30.10.1914 || Stellungskämpfe bei Warneton
* '''15.09.1915''':    Gefecht bei Kriwitschi
|-
* '''16.09.1915''':    Gefecht bei Wileika
| align="right" | 08.10.1914 || Gefecht bei Strazeele
* '''17.09.1915''':    Gefecht bei Molodetschno
|-
* '''18.09.1915''':    Gefecht bei Lebedew
| align="right" | 10.10.1914 || Gefecht bei Sailly
* '''19.09.1915''':    Gefecht bei Olenez
|-
* '''20.09.1915''':    Gefecht bei Roskewitschi-Nowosjolki
| align="right" | 12. – 13.10.1914 || Gefecht bei Meteren
* '''22.-25.09.1915''': Gefechte am Narocz-Fluß
|-
* '''26.09.1915''':    Gefecht bei Werede
| align="right" | 14.10.1914 || Gefecht bei Steenwerk
* '''28.09.1915''':    Gefecht bei Nowosjolki
|-
* '''29.09.1915''':    Gefecht bei Dunilowitschi
| align="right" | 20.10.1914 || Gefecht bei Koelberg
* '''01.-18.10.1915''': Gefecht an der Mjadsolka
|-
* '''19.10.1915''':    Beziehen der Grabenstellung nördlich Postawy
| align="right" | 21. - 29.10.1914 || Gefecht bei Oude Kruiseik
* '''1916''':          Grabenkrieg
|-
* '''1917''':          Grabenkrieg
|
* '''1918''':          Gefechte gegen die Truppen Petljuras
|-
| align="right" | 26.04.1915 || Gefecht bei Niemokszty / Kurland
|-
| align="right" | 29.04.1915 || Gefecht bei Kurczany / Kurland
|-
| align="right" | 30.04.1915 || Gefecht bei Widginie-Vw.Gotowze / Kurland
|-
| align="right" | 05.05.1915 || Gefecht bei Beisagola
|-
| align="right" | 09. 15.05.1915 || Schlacht bei Szawle
|-
| align="right" | 20. 22.05.1915 || Gefecht bei Rossienie
|-
| align="right" | 23.05.1915 || Gefecht bei Szynolawki
|-
| align="right" | 27.05.1915 || Gefecht bei Podubis
|-
| align="right" | 28.05.1915 || Gefecht bei Zukirsky
|-
| align="right" | 02. 03.06.1915 || Gefecht bei Lawgole
|-
| align="right" | 04.06.1915 || Gefecht bei Jozefowo
|-
| align="right" | 08.06.1915 || Gefecht bei Lewbory
|-
| align="right" | 09.06.1915 || Gefecht bei Popuczynie
|-
| align="right" | 10. 27.06.1915 || Stellungskämpfe bei Zoginie  
|-
| align="right" | 22.07.1915 || Gefecht bei Kroki
|-
| align="right" | 31.07.-01.08.1915 || Gefecht bei Justiniki I.-Rukischki
|-
| align="right" | 02.08.1915 || Gefecht bei Umjany
|-
| align="right" | 03.08.1915 || Gefecht bei Okmjana
|-
| align="right" | 04.08.1915 || Gefecht bei Onikschty
|-
| align="right" | 06.08.1915 || Gefecht bei Cesarka
|-
| align="right" | 07.08.1915 || Gefecht bei Schmudki  
|-
| align="right" | 08. 09.08.1915 || Gefecht an der Swienta
|-
| align="right" | 20.08.-10.09.1915 || Gefecht bei Wilkomierz
|-
| align="right" | 15.09.1915 || Gefecht bei Kriwitschi
|-
| align="right" | 16.09.1915 || Gefecht bei Wileika
|-
| align="right" | 17.09.1915 || Gefecht bei Molodetschno
|-
| align="right" | 18.09.1915 || Gefecht bei Lebedew
|-
| align="right" | 19.09.1915 || Gefecht bei Olenez
|-
| align="right" | 20.09.1915 || Gefecht bei Roskewitschi-Nowosjolki
|-
| align="right" | 22. 25.09.1915 || Gefechte am Narocz-Fluß
|-
| align="right" | 26.09.1915 || Gefecht bei Werede
|-
| align="right" | 28.09.1915 || Gefecht bei Nowosjolki
|-
| align="right" | 29.09.1915 || Gefecht bei Dunilowitschi
|-
| align="right" | 01. 18.10.1915 || Gefecht an der Mjadsolka
|-
| align="right" | 19.10.1915 || Beziehen der Grabenstellung nördlich Postawy
|-
|-
| align="right" | 1916 || Grabenkrieg
|-
|-
| align="right" | 1917 || Grabenkrieg
|-
|
|-
| align="right" | 1918 || Gefechte gegen die Truppen Petljuras
|-
|}


==Regimentschefs, -kommandeure==
==Regimentschefs, -kommandeure==
* '''am 01.08.1914 Regimentskommandeur:''' Oberstleutnant von Tettau
* '''am 01.08.1914 Regimentskommandeur:''' Oberstleutnant von Tettau
==Märsche==
keine festen Präsentier- und Parademärsche


==Literatur==
==Literatur==
*Freiherr von Tettau: "Das Jäger - Regiment zu Pferde Nr. 7 im Weltkriege", Berlin 1929, Verlag Tradition Wilhelm Kolk, 65 Fotos, 184 Seiten.
* Freiherr von Tettau: „Das Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 im Weltkriege“, Berlin 1929, Verlag Tradition Wilhelm Kolk, 65 Fotos, 184 Seiten.


==Weblinks==
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 22. Juni 2025, 13:20 Uhr

2020 Kavallerie.svg Formationsgeschichte: 1806-1918 | 1870/71 | 1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Kavallerie: 1806 - 1914 | 1914-1918 2020 Kavallerie.svg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Jäger-Regiment zu Pferde Nr.7
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Jäger zu Pferde Nr. 7
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Standarte Jäger-Regiment zu Pferde Nr.7

Stiftungstag[Bearbeiten]

  • 01.10.1913 (Gründung)

Garnison1914[Bearbeiten]

Unterstellung 1913-1914[Bearbeiten]

Unterstellung 1914-1918[Bearbeiten]

Kriegsgliederung am 17.08.1914 [1][Bearbeiten]

übergeordnete Einheiten

Formationsgeschichte[Bearbeiten]

  • Durch AKO vom 31.3.1900 zum 1.10.1900 als Meldereiter-Detachment des VII. Armeekorps errichtet. Zugeteilt an das Hus.-Rgt.Nr.11.

Standorte[Bearbeiten]

  • Wesel (Truppenübungsplatz)
  • Trier

Namensgebung[Bearbeiten]

  • 31.3.1900: Eskadron Jäger zu Pferde des VII. Armeekorps
  • 26.3.1901: Jäger-Regiment zu Pferde Nr.7

Uniformen[Bearbeiten]

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw.[Bearbeiten]

Während des Ersten Weltkrieges war das Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 der 3. Kavallerie-Division unterstellt.

08.08.1914 Gefecht bei Longwy
10.08.1914 Gefecht bei Flabeuville
21.08.1914 Gefecht bei Rossignol Les Bulles
22.08.1914 Gefecht bei Tintigny
29.08.1914 Gefecht bei Brandeville
31.08.1914 Gefecht bei Beaufort
03. – 06.09.1914 Verfolgung durch die Argonnen
08.09.1914 Gefecht bei Contrisson
10.09.1914 Gefecht bei Sermeize
05. – 06.10.1914 Gefecht um Lille
06. – 30.10.1914 Stellungskämpfe bei Warneton
08.10.1914 Gefecht bei Strazeele
10.10.1914 Gefecht bei Sailly
12. – 13.10.1914 Gefecht bei Meteren
14.10.1914 Gefecht bei Steenwerk
20.10.1914 Gefecht bei Koelberg
21. - 29.10.1914 Gefecht bei Oude Kruiseik
26.04.1915 Gefecht bei Niemokszty / Kurland
29.04.1915 Gefecht bei Kurczany / Kurland
30.04.1915 Gefecht bei Widginie-Vw.Gotowze / Kurland
05.05.1915 Gefecht bei Beisagola
09. – 15.05.1915 Schlacht bei Szawle
20. – 22.05.1915 Gefecht bei Rossienie
23.05.1915 Gefecht bei Szynolawki
27.05.1915 Gefecht bei Podubis
28.05.1915 Gefecht bei Zukirsky
02. – 03.06.1915 Gefecht bei Lawgole
04.06.1915 Gefecht bei Jozefowo
08.06.1915 Gefecht bei Lewbory
09.06.1915 Gefecht bei Popuczynie
10. – 27.06.1915 Stellungskämpfe bei Zoginie
22.07.1915 Gefecht bei Kroki
31.07.-01.08.1915 Gefecht bei Justiniki I.-Rukischki
02.08.1915 Gefecht bei Umjany
03.08.1915 Gefecht bei Okmjana
04.08.1915 Gefecht bei Onikschty
06.08.1915 Gefecht bei Cesarka
07.08.1915 Gefecht bei Schmudki
08. – 09.08.1915 Gefecht an der Swienta
20.08.-10.09.1915 Gefecht bei Wilkomierz
15.09.1915 Gefecht bei Kriwitschi
16.09.1915 Gefecht bei Wileika
17.09.1915 Gefecht bei Molodetschno
18.09.1915 Gefecht bei Lebedew
19.09.1915 Gefecht bei Olenez
20.09.1915 Gefecht bei Roskewitschi-Nowosjolki
22. – 25.09.1915 Gefechte am Narocz-Fluß
26.09.1915 Gefecht bei Werede
28.09.1915 Gefecht bei Nowosjolki
29.09.1915 Gefecht bei Dunilowitschi
01. – 18.10.1915 Gefecht an der Mjadsolka
19.10.1915 Beziehen der Grabenstellung nördlich Postawy
1916 Grabenkrieg
1917 Grabenkrieg
1918 Gefechte gegen die Truppen Petljuras

Regimentschefs, -kommandeure[Bearbeiten]

  • am 01.08.1914 Regimentskommandeur: Oberstleutnant von Tettau

Märsche[Bearbeiten]

keine festen Präsentier- und Parademärsche

Literatur[Bearbeiten]

  • Freiherr von Tettau: „Das Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 im Weltkriege“, Berlin 1929, Verlag Tradition Wilhelm Kolk, 65 Fotos, 184 Seiten.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Jäger zu Pferde 1806 - 1914

Königs | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |