Usedom/Adressbuch 1939: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Doppelte Argumente in Vorlagenaufruf entfernt) |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
| Nummer in Datenbank = | | Nummer in Datenbank = | ||
}} | }} | ||
=== Inhaltsverzeichnis === | |||
<tab class="wikitable" head="top"> | |||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/8/ Titelseite] 5 | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/6/ Inhaltsverzeichnis] 6 | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/7/ Vorwort] 7 | |||
'''Abteilung I''' | |||
'''Einwohnerverzeichnis der Insel Usedom (ohne Swinemünde)''' | |||
'''Ahlbeck (Seebad)''' | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/15/ Namensverzeichnis] 15 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/32/ Handel, Handwerk und Gewerbe] 32 {{Unklar}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/38/ Amtswieck] 38 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/39/ Balm] 39 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/41/ Bannemin] 41 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/43/ Bansin (Dorf)] 43 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/45/ Benz] 45 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/48/ Bossin] 48 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/49/ Dargen] 49 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/50/ Garz] 50 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/53/ Gellenthin] 53 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/54/ Gneventhin] 54 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/55/ Görke mit Domäne Kachlin] 55 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/56/ Gothen] 56 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/57/ Grüssow] 57 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/58/ Gummlin] 58 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/60/ Kamminke mit Ortsteil Friedrichsthal] 60 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/64/ Karlshagen] 64 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/71/ Karnin mit den Ortsteilen Mönchow, Wilhelmshof, </br>Wilhelmsfelde und West-Klüne] 71 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/73/ Kaseburg] 73 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/79/ Katschow mit Ortsteil Labömitz] 79 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/81/ Korswandt] 81 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/84/ Koserow] 84 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/91/ Krummin] 91 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/93/ Liepe] 93 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/95/ Loddin] 95 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/99/ Lütow mit den Ortsteilen Netzelkow, Neuendorf und Görmitz] 99 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/100/ Mahlzow] 100 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/102/ Mellenthin] 102 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/104/ Mölschow] 104 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/105/ Morgenitz mit Ortsteil Dewischow] 105 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/107/ Neeberg] 107 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/109/ Neppermin] 109 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/111/ Neuhof Z. U.] 111 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/117/ Newerow] 117 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/117/ Paske] 117 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/118/ Peenemünde] 118 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/130/ Prätenow] 130 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/131/ Pudagla] 131 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/133/ Quilitz] 133 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/134/ Rankwitz] 134 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/136/ Reestow] 136 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/137/ Reetzow] 137 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/138/ Sallenthin] 138 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/140/ Sauzin] 140 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/141/ Seebad Bansin] 141 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/149/ Seebad Heringsdorf] 149 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/163/ Sellin] 163 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/164/ Stoben] 164 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/165/ Stolpe] 165 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/167/ Suckow mit Ortsteil Krienke] 167 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/168/ Trassenheide] 168 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/171/ Ueckeritz] 171 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/175/ Ulrichshorst] 175 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/177/ Usedom] 177 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/188/ Warthe] 188 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/190/ Welzin mit Ortsteil Ostklüne] 190 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/191/ Wolgasterfähre] 191 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/192/ Zecherin U. W. Mit Ortsteil Kölpin] 192 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/194/ Zecherin W. O.] 194 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/195/ Zempin] 195 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/200/ Zinnowitz] 200 {{InArbeit}} | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/218/ Zirchow mit Ortsteil Kutzow] 218 {{InArbeit}} | |||
'''Abteilung II''' | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/223/ Verzeichnis der Dienststellen der NSDAP und ihrer Gliederungen </br>auf der Insel Usedom] 223 {{Unklar}} | |||
'''Abteilung 3''' | |||
[https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN240701682_1939/233/ Verzeichnis der Behörden auf der Insel Usedom] 233 {{Unklar}} | |||
</tab> | |||
==== Zeichenerklärung ==== | |||
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | |||
* {{NotOK}} = Nicht für eine Erfassung vorgesehen. | |||
* {{OK}} = Bereits erfasst. | |||
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht. | |||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | |||
</br> | |||
<references /> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Usedom]] | [[Kategorie:Adressbuch für Usedom]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Greifswald]] | [[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Greifswald]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)]] | [[Kategorie:Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)]] |
Version vom 1. Juli 2025, 07:09 Uhr
Usedom/Adressbuch 1939 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohner-Verzeichnis der Insel Usedom 1939. |
Untertitel: | Zusammengestellt auf Grund amtlicher Unterlagen. |
Erscheinungsort: | Swinemünde |
Verlag: | Fritzsche |
Erscheinungsjahr: | 1939 |
Standort(e): | Universitätsbibliothek Greifswald, Signatur 570/Ob 526:6 4° Staatsbibliothek Haus unter den Linden, Signatur 4" T 8022/56<a> |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Universitätsbibliothek Greifswald Digitalisat von FamilySearch |
Enthaltene Orte: | Stadt Usedom und die Landgemeinden der Insel Usedom |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | Adressbuchteam |
Information: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? Titelseite 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7
Abteilung I
Einwohnerverzeichnis der Insel Usedom (ohne Swinemünde)
Ahlbeck (Seebad)
Namensverzeichnis 15
Handel, Handwerk und Gewerbe 32
Amtswieck 38
Balm 39
Bannemin 41
Bansin (Dorf) 43
Benz 45
Bossin 48
Dargen 49
Garz 50
Gellenthin 53
Gneventhin 54
Görke mit Domäne Kachlin 55
Gothen 56
Grüssow 57
Gummlin 58
Kamminke mit Ortsteil Friedrichsthal 60
Karlshagen 64
Karnin mit den Ortsteilen Mönchow, Wilhelmshof,
Wilhelmsfelde und West-Klüne 71
Kaseburg 73
Katschow mit Ortsteil Labömitz 79
Korswandt 81
Koserow 84
Krummin 91
Liepe 93
Loddin 95
Lütow mit den Ortsteilen Netzelkow, Neuendorf und Görmitz 99
Mahlzow 100
Mellenthin 102
Mölschow 104
Morgenitz mit Ortsteil Dewischow 105
Neeberg 107
Neppermin 109
Neuhof Z. U. 111
Newerow 117
Paske 117
Peenemünde 118
Prätenow 130
Pudagla 131
Quilitz 133
Rankwitz 134
Reestow 136
Reetzow 137
Sallenthin 138
Sauzin 140
Seebad Bansin 141
Seebad Heringsdorf 149
Sellin 163
Stoben 164
Stolpe 165
Suckow mit Ortsteil Krienke 167
Trassenheide 168
Ueckeritz 171
Ulrichshorst 175
Usedom 177
Warthe 188
Welzin mit Ortsteil Ostklüne 190
Wolgasterfähre 191
Zecherin U. W. Mit Ortsteil Kölpin 192
Zecherin W. O. 194
Zempin 195
Zinnowitz 200
Zirchow mit Ortsteil Kutzow 218
Abteilung II
Verzeichnis der Dienststellen der NSDAP und ihrer Gliederungen
auf der Insel Usedom 223
Abteilung 3
Verzeichnis der Behörden auf der Insel Usedom 233
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
<references />
- Adressbuch/Bereit für das DES
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Universitätsbibliothek Greifswald
- Digitalisat bei FamilySearch
- Adressbuchdatenbank der Pommerschen Forschungsgemeinschaft
- Adressbuch 1939
- Adressbuch
- Adressbuch für Usedom
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Greifswald
- Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)