Diskussion:Stolp/Adressbuch 1931: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 63: Zeile 63:
# Fertigstellung Flächenerfassung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
# Fertigstellung Flächenerfassung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
# Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite {{NotOK}}
# Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite {{NotOK}}
=== Enthaltene Orte ===
<tab class="wikitable" head="top">
Ort GOV-Id Gemeinde GOV-Id
Landkreis Verden adm_133361
Verden VERDENJO42OW object_1086213
Gemeinden
Ahneberge
Amedorf AMEORFJO42NW object_1284754
Neddernhude NEDUDE_W3091
Ritzenbergen RITGEN_W3091
Armsen ARMSEN_W3091 object_385294
Neuenförde NEURDE_W3091
Barme BARRME_W3091 object_385296
Drübber DRUBER_W3091
Barnstedt BAREDT_W3091 object_1086740
Bendingbostel BENTEL_W3091 object_1085537
Beppen BEPPEN_W3091 BEPPENJO42MW
Blender BLEDE1JO42NW BLEDERJO42NW
Varste VARSTE_W3091
Borstel BORTELJO42PW object_1086214
Brunsbrock BRUOCK_W3091 object_1085542
Kohlenförde KOHRDE_W3091
Huxhall HUXALL_W3091
Schmohmühle SCHLEN_W3091
Klein-Linteln LINELN_W3091
Dauelsen DAUSEN_W3091 object_1086216
Halsmühlen HALLEN_W3091
Daverden DAVDEN_W3095 object_387287
Deelsen DEESEN_W3091 object_1090465
Diensthoop DIEHOP_W3093 object_1086736
Döhlbergen DOHGEN_W3091 object_1086217
Rieda RIEEDA_W3091
Dörverden DORDENJO42OU object_385291
Einste EINSTE_W3091 object_1133300
Eißel EISSEL_W3091 object_1090462
Eitze EITTZE_W3091 object_1086218
Haberloh HABLOH_W3091 object_385297
Gr.-Heins HEIINS_W3091 object_1085545
Kl.-Heins object_1085546
Hönisch HONSCH_W3091 object_1086219
Hohenaverbergen HOHGEN_W3091 object_1085547
Holtebüttel HOLTEL_W3095 object_385298
Schülingen SCHGEN_W3095
Dahlbrügge DAHGGE_W3095
Overing OVEING_W3095
Nindorf NINORF_W3095
Holtum (Geest) HOLTU2_W3091 object_1085548
Heidkrug HEIRUG_W3091
Wedehof WEDHOF_W3091
Holtum (Marsch) HOLTU1_W3091 HOLSCHJO42NV
Gr.-Hutbergen HUTGE1_W3091 GROGENJO42OW
Klein-Hutbergen HUTGEN_W3091 KLEGENJO42OW
Intschede INTEDE_W3091 INTEDEJO42NW
Reer REEEER_W3091
Winkel WINKELJO42NX
Kirchlinteln KIRELNJO42PW object_1085535
Kreepen KREPEN_W3091 object_1085554
Brammer BRAMER_W3091
Kükenmoor KUKOOR_W3091 object_1085556
Gohbeck GOHECKJO42QW
Neuenkrug NEURUGJO42QW
Langwedel LANDELJO42OX object_385300
Herrenkamp HERAMPJO42OX
Langwedelermoor LANOOR_W3095
Luttum LUTTUM_W3091 object_1085557
Morsum MORSUMJO42NW object_1077248
Neddenaverbergen NEDGEN_W3091 object_1085558
Lehringen LEHGEN_W3091
Odeweg ODEWEG_W3091 object_1085562
Gerkenhof GERHOF_W3091
Schaafwinkel SCHKEL_W3091
Oiste OISSTE_W3091 OISSTEJO42NV
Otersen OTESEN_W3091 object_1085561
Sande VOROHEJO42QU
Ludwigslust LUDUST_W3091
Fähre FAHHREJO42PU
Scharnhorst SCHRST_W3091 object_1086220
Dovemühlen DOVLEN_W3091
Neumühlen object_1086768
Uhlemühlen UHLLEN_W3091
Osterkrug OSTRUG_W3090
Schnuckenstall SCHALL_W3091
Sehlingen SEHGE2_W3091 object_1085563
Klein-Sehlingen SEHGE1_W3091
Stedebergen STEGEN_W3091 object_1086738
Stedorf STEORF_W3091 object_1086735
Lohof LOHHOF_W3091
Geestefeld GEEELD_W3091
Posten POSTENJO42OU
Hof Borstel object_1086742
Stemmen object_1085565 object_1085564
Grafel GRAFEL_W3091
Verdenermoor VEROORJO42QV object_1085535
Goldborn GOLORNJO42RW
Völkersen VOLSEN_W3091 object_385299
Wahnebergen WAHGEN_W3091 object_1086737
Walle WALLLEJO42PX object_1086221
Weitzmühlen WEILEN_W3091 object_1085566
Specken SPEKEN_W3091
Ramelsen RAMSEN_W3091
Westen WESTEN_W3091 object_1086739
Hiddinghausen HIDSEN_W3091
Nocke NOCCKE_W3091
Wittlohe WITOHE_W3091 object_1085567
Wulmstorf WULORFJO42NW WULOR1JO42NW
Wackershausen WACSEN_W3091
Kreis Hoya object_1163926
Magelsen MAGSEN_W3091 object_1256445
Kreis Rotenburg adm_133357
Süderwalsede SUDEDE_W2131 SUDEDEJO43QA
Rahnhorst RAHRST_W2131
Westerwalsede WESEDE_W2725 object_1086770
</tab>

Aktuelle Version vom 12. Juli 2025, 08:46 Uhr

Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Crystal error.png
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Crystal error.png
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Crystal error.png
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Crystal error.png
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Symbol OK.svg--Jobu49 09:44, 30. Mai 2025 (CEST)
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Symbol OK.svg--Julche 13:19, 1. Jul. 2025 (CEST)
    1. Download Originalquelle Crystal error.png
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Symbol OK.svg --Julche 13:19, 1. Jul. 2025 (CEST)
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 13:19, 1. Jul. 2025 (CEST)
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
    5. Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. Crystal error.png
    6. Anlegen Projekt im DES Symbol OK.svg--Julche 13:19, 1. Jul. 2025 (CEST)
    7. Hochladen Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 13:19, 1. Jul. 2025 (CEST)
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Symbol OK.svg--Julche 13:19, 1. Jul. 2025 (CEST)
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
  3. Online-Stellung Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
    2. Einrichten Projektbeschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
  4. Info über Online-Stellung Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
    1. an DES-L Symbol OK.svg
    2. an Adressbücher-L Symbol OK.svg
    3. an Compgen-L Symbol OK.svg
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Symbol OK.svg
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Crystal error.png
  2. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Crystal error.png
  3. Info über Fertigstellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Crystal error.png
  4. Fertigstellung Flächenerfassung Symbol OK.svg--Jobu49 11:46, 4. Jul. 2025 (CEST)
  5. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite Crystal error.png