Département Haut-Rhin: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
(Wappen, Quellen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|object_266455}} | {{#vardefine:GOV-ID|object_266455}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Département Haut-Rhin}} | {{#vardefine:Ortsname|Département Haut-Rhin}} | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie'''<br/> | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Frankreich]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Frankreich]] > [[Grand Est|Region Grand Est]] > {{#var:Ortsname}} | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 11: | Zeile 9: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Das '''{{#var:Ortsname}}''' (68) ist ein [[Département]] in der [[Grand Est|Region Grand Est]] in [[Frankreich]]. | |||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[ | [[Datei:Wappen Departement Haut-Rhin.svg|100px]] | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- [[ | <!-- | ||
[[Datei:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | |||
--> | |||
=== Arondissements === | === Arondissements === | ||
* [[Arrondissement | * [[Arrondissement Altkirch]] | ||
* [[Arrondissement | * [[Arrondissement Colmar]] | ||
* [[Arrondissement | * [[Arrondissement Guebwiller]] | ||
* [[Arrondissement | * [[Arrondissement Mulhouse]] | ||
* [[Arrondissement | * [[Arrondissement Ribeauvillé]] | ||
* [[Arrondissement | * [[Arrondissement Thann]] | ||
=== Gemeinden === | === Gemeinden === | ||
Siehe [[:fr:Liste des communes du Haut-Rhin|Liste des communes du Haut-Rhin]] (auf Französisch) oder {{Wikipedia-Link|Liste der Gemeinden im Département Haut-Rhin}} | Siehe [[:fr:Liste des communes du Haut-Rhin|Liste des communes du Haut-Rhin]] (auf Französisch) oder {{Wikipedia-Link|Liste der Gemeinden im Département Haut-Rhin}} | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | |||
=== Evangelische Kirchen === | |||
=== Katholische Kirchen === | |||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Während der Zugehörigkeit [[Reichsland Elsaß-Lothringen|Elsass-Lothringens]] zum [[Deutschland 1871-1918|Deutschen Reich]] | * 1871–1919 Während der Zugehörigkeit [[Reichsland Elsaß-Lothringen|Elsass-Lothringens]] zum [[Deutschland 1871-1918|Deutschen Reich]] lautete der Name '''Bezirk Oberelsaß'''. | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | == Genealogische und historische Gesellschaften == | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | === Genealogische Gesellschaften === | ||
* [[Centre de Recherches sur l'Histoire des Familles]] | * [[Centre de Recherches sur l'Histoire des Familles]] | ||
* [[Cercle généalogique d'Alsace]] | * [[Cercle généalogique d'Alsace]] | ||
* [[Fédération Généalogique de Haute-Alsace]] | * [[Fédération Généalogique de Haute-Alsace]] | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
Zeile 50: | Zeile 43: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | |||
==== Zivilstandsregister ==== | |||
* [http://www.archives.haut-rhin.fr/search?preset=44 Zivilstandsregister in den Archives Départementales du Haut-Rhin] für die Zeit von 1793 bis 1892. Die Kirchenbücher vor 1793 sollen später folgen. | * [http://www.archives.haut-rhin.fr/search?preset=44 Zivilstandsregister in den Archives Départementales du Haut-Rhin] für die Zeit von 1793 bis 1892. Die Kirchenbücher vor 1793 sollen später folgen. | ||
<!-- ==== Adressbücher ==== --> | |||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
* {{GP|9102| Deutscher Soldatenfriedhof|Illfurth (Haut-Rhin, Frankreich)}} | |||
==== Militär- und Kriegsquellen ==== | |||
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg|Ober|Elsaß}} | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | <!-- ==== Bildquellen ==== --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* [[KB-Datenerfassungen/Elsaß-Lothringen]] | * [[KB-Datenerfassungen/Elsaß-Lothringen]] | ||
* [[Bulletin du cercle généalogique d'Alsace]] | * [[Bulletin du cercle généalogique d'Alsace]] | ||
* Alain Eckes: ''Matrimonalia - Nos ancêtres jugés par le tribunal épiscopal. Les litiges matrimoniaux de Haute-Alsace'' [Ehestreitsachen vor dem bischöflichen Gericht im Oberelsass]. 2 Bände, 1745-1790. Vertrieb über das [[Centre Départemental d'Histoire des Familles]], siehe [[Centre Départemental d'Histoire des Familles#Publikationen|dort]]. | * Alain Eckes: ''Matrimonalia - Nos ancêtres jugés par le tribunal épiscopal. Les litiges matrimoniaux de Haute-Alsace'' [Ehestreitsachen vor dem bischöflichen Gericht im Oberelsass]. 2 Bände, 1745-1790. Vertrieb über das [[Centre Départemental d'Histoire des Familles]], siehe [[Centre Départemental d'Histoire des Familles#Publikationen|dort]]. | ||
=== Historische Bibliografie === | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
Zeile 75: | Zeile 67: | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* [http://www.archives.haut-rhin.fr/ Archives Départementales du Haut-Rhin] (auf Französisch) | * [http://www.archives.haut-rhin.fr/ Archives Départementales du Haut-Rhin] (auf Französisch) | ||
=== Bibliotheken === | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 90: | Zeile 80: | ||
* [[IGI]]-[[Elsass/Batchnummern#Haut-Rhin, Oberelsass|Batchnummern]] | * [[IGI]]-[[Elsass/Batchnummern#Haut-Rhin, Oberelsass|Batchnummern]] | ||
--> | --> | ||
== Anmerkungen == | |||
<references/> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
* [http://www.cg68.fr/ Generalrat des Départements Haut-Rhin] (auf Französisch) | * [http://www.cg68.fr/ Generalrat des Départements Haut-Rhin] (auf Französisch) | ||
* [http://www.Haut-Rhin.pref.gouv.fr/ Präfektur des Départements Haut-Rhin] (auf Französisch) | * [http://www.Haut-Rhin.pref.gouv.fr/ Präfektur des Départements Haut-Rhin] (auf Französisch) | ||
<!-- === | === Genealogische Webseiten === | ||
<!-- === Historische Webseiten === --> | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}} | * {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}} | ||
* {{Wikipedia-Link|Bezirk Oberelsass}} | * {{Wikipedia-Link|Bezirk Oberelsass}} | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
Zeile 110: | Zeile 97: | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
{{Navigationsleiste Départements in Frankreich}} | {{Navigationsleiste Départements in Frankreich}} | ||
[[Kategorie:Département in Frankreich|Haut-Rhin]] | |||
[[Kategorie:Département in Frankreich]] | |||
[[Kategorie:Elsass]] | [[Kategorie:Elsass]] |
Aktuelle Version vom 14. Juli 2025, 16:47 Uhr
Hierarchie
Regional > Frankreich > Region Grand Est > Département Haut-Rhin
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Das Département Haut-Rhin (68) ist ein Département in der Region Grand Est in Frankreich.
Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Arondissements[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Arrondissement Altkirch
- Arrondissement Colmar
- Arrondissement Guebwiller
- Arrondissement Mulhouse
- Arrondissement Ribeauvillé
- Arrondissement Thann
Gemeinden[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Siehe Liste des communes du Haut-Rhin (auf Französisch) oder Artikel Liste der Gemeinden im Département Haut-Rhin. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1871–1919 Während der Zugehörigkeit Elsass-Lothringens zum Deutschen Reich lautete der Name Bezirk Oberelsaß.
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Centre de Recherches sur l'Histoire des Familles
- Cercle généalogique d'Alsace
- Fédération Généalogique de Haute-Alsace
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zivilstandsregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Zivilstandsregister in den Archives Départementales du Haut-Rhin für die Zeit von 1793 bis 1892. Die Kirchenbücher vor 1793 sollen später folgen.
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Deutscher Soldatenfriedhof Illfurth (Haut-Rhin, Frankreich) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Volltextsuche nach Haut-Rhin|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Département Haut-Rhin in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- KB-Datenerfassungen/Elsaß-Lothringen
- Bulletin du cercle généalogique d'Alsace
- Alain Eckes: Matrimonalia - Nos ancêtres jugés par le tribunal épiscopal. Les litiges matrimoniaux de Haute-Alsace [Ehestreitsachen vor dem bischöflichen Gericht im Oberelsass]. 2 Bände, 1745-1790. Vertrieb über das Centre Départemental d'Histoire des Familles, siehe dort.
Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Archives Départementales du Haut-Rhin (auf Französisch)
Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
nach dem Ort: Département Haut-Rhin
Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Generalrat des Départements Haut-Rhin (auf Französisch)
- Präfektur des Départements Haut-Rhin (auf Französisch)
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Artikel Département Haut-Rhin. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Bezirk Oberelsass. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | object_266455 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 8209 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Reichsland Elsaß-Lothringen (1871 - 1919) ( Provinz) Elsass, Alsace (1982 - 2015-12-31) ( Region) Grand Est, Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine, Grand Est (2016-01-01 -) ( Region) Frankreich, France, France, Frankrijk, Francúzsko (1919 -) ( KönigreichRepublikKaiserreichKönigreichKaiserreichKönigreichRepublikKaiserreichRepublikStaatRepublik) Frankreich, France, France, Frankrijk, Francúzsko (1790 - 1871) ( KönigreichRepublikKaiserreichKönigreichKaiserreichKönigreichRepublikKaiserreichRepublikStaatRepublik) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|