Neumarkt in der Oberpfalz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (BLO-ID nachgetragen)
 
(89 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|NEUALZJN59RG}}
{{#vardefine:GOV-ID|NEUALZJN59RG}}
{{#vardefine:Ortsname|Neumarkt}}
{{#vardefine:Ortsname|Neumarkt}}
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Neumarkt|Neumarkt}}
{{Begriffsklärungshinweis|Neumarkt|Neumarkt}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] > [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] > [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 21: Zeile 16:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Neumarkt in der Oberpfalz ist seit 1. Juli 1972 eine Große Kreisstadt im [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz]].
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 27: Zeile 21:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 33: Zeile 26:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
-->
Neumarkt in der Oberpfalz ist seit 1. Juli 1972 eine Große Kreisstadt im [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz]].
Vor der Gebietsreform 1972 war {{#var:Ortsname}} i.d.OPf. eine kreisfreie Stadt.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil A Seite 6</ref><br/>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neumarkt i.d.OPf.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|549}}-554</ref>
Zur Stadt {{#var:Ortsname}} i.d.OPf. gehör(t)en folgende Teilorte<ref>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|505}}-506</ref> und Wohnplätze:
* -
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 238</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Helena ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 635</ref> selbständige Gemeinde''
** Helena
** Höhenberg, Dorf
** Höhenberg im Tal, Siedlung
** Lähr
** Tiefenbrunn
** Voggenthal
* Holzheim ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Holzheim
** Großwiesenhof
* Labersricht ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Labersricht
** Fuchsberg
** Karhof
** Ottosau
** Schafhof
** Wolfstein, Weiler
** Wolfstein, Siedlung
* Lippertshofen ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Lippertshofen
** Frickenhofen
* Mühlen ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Ischhofen (Gemeindesitz)
** Altenhof
** Auhof
** Beckenmühle
** Blomenhof
** Bodenhof
** Bodenmühle
** Eichenmühle
** Friedlmühle
** Guglhof
** Habersmühle
** Iberlsmühle
** Kohlenbrunnermühle
** Koppenmühle
** Rödelberg
** Schleifmühle
** Schmermühle
** Schönmühle
** Ungenricht
* Pelchenhofen ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Pelchenhofen
** Lampertshofen
** Steinberg
* Pölling ''bis 1.7.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
* Stauf ''bis 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 635, 648</ref> selbständige Gemeinde''
** Stauf
** Buchberg ''seit 1.7.1972 bei [[Sengenthal]]''
* Woffenbach ''bis 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 635, 648</ref> selbständige Gemeinde''
** Woffenbach
** Rittershof
** Tyrolsberg ''seit 1.7.1972 bei [[Berngau]]''
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [http://vg-neumarkt.de/hp1/Startseite.htm Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt in der Oberpfalz] (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 239</ref>
* [[Berngau]]
* [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)|Pilsach]]
* [[Sengenthal]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
* [[Bistum Eichstätt]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-habsberg/ Dekanat Habsberg]
*** [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)#Katholische Kirchen|Dietkirchen]], St. Stephanus ''Pfarrei''
**** Frickenhofen
**** Lampertshofen ''Filiale''
**** Lippertshofen
**** Pelchenhofen ''bis 1726, danach Pfarrei''
**** [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)#Katholische Kirchen|Pilsach]] ''bis 1734, danach Pelchenhofen, seit 1870 Expositur, Pfarrei seit 16.5.1921''
***** Orte siehe [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)#Katholische Kirchen|Pilsach]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-neumarkt/ Dekanat Neumarkt]
*** [[Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz#Katholische Kirchen|Berg]], St. Vitus ''Pfarrei''
**** Großwiesenhof
*** [[Berngau#Katholische Kirchen|Berngau]], St. Peter und Paul ''Pfarrei''
**** Stauf
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/neumarkt-heilig-kreuz/ Neumarkt, Heilig Kreuz] ''Pfarrei'' ({{BayernAtlas|681010|5462333|9|atkis|vwas=p}})
****
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/neumarkt-st-johannes/ Neumarkt, St. Johannes] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_neumarkt>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 60</ref> ({{BayernAtlas|678732|5461481|9|atkis|vwas=p}})
**** Bernfurtermühle<ref>{{BayernAtlas|678981|5462568|11|historisch}}</ref>
**** Helena, St. Helena ''Filiale''
***** Höhenberg
***** Lähr
***** Voggenthal
**** Labersricht
***** Fuchsberg
***** Karhof
***** Ottosau
***** Schafhof
***** Wolfstein
**** Mühlen
***** Altenhof
***** Kohlenbrunnermühle
***** Koppenmühle
***** Schmermühle
***** Schönmühle
**** [http://www.bistum-eichstaett.de/?id=1704 Neumarkt, St. Anna (Klinikum)] ''Expositur''
**** [[Sengenthal#Katholische Kirchen|Weichselstein]]
**** Woffenbach
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/neumarkt-hofkirche/ Neumarkt, Zu Unserer Lieben Frau] (Hofkirche) ''Pfarrei'' ({{BayernAtlas|678992|5461597|9|atkis|vwas=p}})
****
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/pelchenhofen/ Pelchenhofen, St. Ägidius] ''Pfarrei seit 1734, davor Dietkirchen''<ref name=Poppl_pelchenhofen>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 65-66</ref> ({{BayernAtlas|684045|5462739|9|atkis|vwas=p}})
**** [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)#Katholische Kirchen|Pilsach]] ''seit 1734, davor Dietkirchen, seit 1870 Expositur, Pfarrei seit 16.5.1921''
***** Orte siehe [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)#Katholische Kirchen|Pilsach]]
**** Steinberg
*** [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)#Katholische Kirchen|Pilsach]], St. Peter und Paul ''Pfarrei seit 16.5.1921, seit 1870 Expositur von Pelchenhofen, vor 1734 Dietkirchen''
**** Mühlen
***** Auhof
***** Bodenhof
***** Bodenmühle
***** Friedlmühle
***** Guglhof
***** Habersmühle
***** Iberlsmühle
***** Ischhofen
***** Rödlberg
***** Schleifmühle (Rosenkranzmühle)
***** Ungenricht
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/poelling/ Pölling, St. Martin] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_poelling>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 69-70</ref> ({{BayernAtlas|675647|5462652|9|atkis|vwas=p}})
**** Bahnwärterhaus Nr. 32
**** Bahnwärterhaus Nr. 33
**** Beckenmühle
**** Blomenhof
**** Eichenmühle
**** Holzheim
**** Rittershof
**** Woffenbach
***** Bahnwärterhaus Nr. 31
**** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Heng]] ''Expositur nach 1937, danach Pfarrei [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Postbauer-Heng]]''
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Brandmühle]]
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Buch]]
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Dillberg]]
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Kemnath]]
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Köstlbach]]
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Kotmühle]]
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Postbauer]] ''Filiale''
***** [[Postbauer-Heng#Katholische Kirchen|Wurzhof]]
***** Katholiken von
****** [[Burgthann#Katholische Kirchen|Ezelsdorf]] ''seit 19.5.1930 karitativ versehen''
****** [[Burgthann#Katholische Kirchen|Oberferrieden]] ''seit 19.5.1930 karitativ versehen''
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/woffenbach/ Woffenbach, St. Willibald] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_x>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite x</ref> ({{BayernAtlas|677077|5461068|9|atkis|vwas=p}})
****
****
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://www.genealogy.net/vereine/GFO/ak_NM.pdf Arbeitskreis Neumarkt] in Neumarkt
* [https://www.gf-oberpfalz.de/arbeitskreise/neumarkt.html Arbeitskreis Neumarkt] in [[Neumarkt in der Oberpfalz]]
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
 
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->
=== Historische Gesellschaften ===
* [https://hv-nm.de/ Historischer Verein für Neumarkt i.d.OPf. und Umgebung]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 59: Zeile 197:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
==== Kirchenbücher ====
*[[:Kategorie:Adressbuch für Neumarkt in der Oberpfalz]]
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Diözesanarchiv Eichstätt]] DAEI
** {{Matricula|eichstaett|neumarkt|Kirchenbücher Neumarkt}}<ref name=Poppl_neumarkt />
*** Taufen ab 1628
*** Heiraten ab 1628
*** Sterbefälle ab 1628
** {{Matricula|eichstaett|pelchenhofen|Kirchenbücher Pelchenhofen}}<ref name=Poppl_pelchenhofen />
*** Taufen ab 1725
*** Heiraten ab 1725
*** Sterbefälle ab 1725
*** vor 1725 siehe [[Pilsach (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)#Katholische Kirchen|Dietkirchen]]
*** bis 1668 siehe [[Velburg#Katholische Kirchen|Lengenfeld]] und [[Velburg#Katholische Kirchen|Oberwiesenacker]]
** {{Matricula|eichstaett|poelling|Kirchenbücher Pölling}}<ref name=Poppl_poelling />
*** Taufen ab 1563
*** Heiraten ab 1563
*** Sterbefälle ab 1563
==== Eheschließungen von Soldaten ====
* [[Neumarkt in der Oberpfalz/Eheschließungen Soldaten]]
==== Adressbücher ====
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Neumarkt in der Oberpfalz}}
==== Archivalien des [[Stadtarchiv Neumarkt in der Oberpfalz]] ====
* [https://familysearch.org/search/image/index#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecords%2Fcollection%2F1941342%2Fwaypoints Digitalisierte Akten, Protokolle usw.] bei [[Familysearch]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Findhilfsmittel|Findhilfsmittel 1678-1890]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Friedhofsakten|Friedhofsakten 1892-1973]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Gerichtsakten|Gerichtsakten 1453-1483, 1523-1560]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Grundbücher|Grundbücher]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Jüdische Geburts- und Steuerlisten|Jüdische Geburts- und Steuerlisten]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Krankenhausbücher|Krankenhausbücher]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Totenzettel|Totenzettel 19. und 20. Jahrhundert]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Mitgliederverzeichnisse Vereine Gremien|Mitgliederverzeichnisse von Vereinen und Gremien 1720-1945]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Ratsprotokolle|Ratsprotokolle 1551-1918]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Schulen|Schulen]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Testamente|Testamente]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Vormundschafts- und Waisenakten|Vormundschafts- und Waisenakten]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Wahlregister|Wahlregister 1887-1893]]
** [[Neumarkt in der Oberpfalz/Zehnt- und Zinsbücher|Zehnt- und Zinsbücher 1481-1798]]
=== Historische Quellen ===
* {{StAAm-BP-Ort|5160d39b-bbd1-44aa-bad0-b915e807a66b|Neumarkt}}


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Häuserchronik, in: [[Holzheim (Neumarkt in der Oberpfalz) 2005, Ortschronik|Präger, Frank: Holzheim - Streifzug durch die Geschichte eines Stadtteils; Neumarkt 2005]]
* Häuserchronik, in: [[Pölling (Neumarkt in der Oberpfalz) Band 2 2018, Ortschronik|Präger, Frank: Pölling. Band 2. Häuser, Höfe und ihre Besitzer; Neumarkt 2018]]
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00007643 Heinloth, Bernhard: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I, Heft 16: Neumarkt]; München 1967
* [[Holzheim (Neumarkt in der Oberpfalz) 2005, Ortschronik|Präger, Frank: Holzheim - Streifzug durch die Geschichte eines Stadtteils; Neumarkt 2005]]
* [[Pölling (Neumarkt in der Oberpfalz) Band 1 2021, Ortschronik|Präger, Frank: Pölling. Band 1. Chronik; Neumarkt 2021]]
* [[Pölling (Neumarkt in der Oberpfalz) Band 2 2018, Ortschronik|Präger, Frank: Pölling. Band 2. Häuser, Höfe und ihre Besitzer; Neumarkt 2018]]
 
* [https://stadtarchiv.neumarkt.de/publikationen.html Publikationen des Stadtarchives]
 
* [https://hv-nm.de/publikationen/ Publikationen] des Historischen Vereins für Neumarkt i.d.OPf. und Umgebung
** [https://hv-nm.de/neumarkter-historische-beitraege/ Neumarkter historische Beiträge] ({{GWB|BV012191162}})
 
* [http://poelling.bayern/wp-content/uploads/2016/04/chronik3.compressed.pdf Die Chronik unseres Heimatortes Pölling]
 
* {{RegensburgerBeiträge-EBibliothek|101|Glassl, Robert: Der Albtrauf bei Neumarkt. Erläuterungen zu einem Ausschnitt des süddeutschen Schichtstufenlandes; 2005|urn:nbn:de:bvb:355-rbh-101-9}}
 
* {{:Zwischen altem Glauben und neuer Lehre|9}}
 
* {{:Eine Reise durch Bayern (Weigand)|16}}
 
 
* Neumarkt (Opf.) (Reichsgut, Reichsstadt?), in: {{Köbler Territorium}}
 
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Neumarkt/Titel}}
 
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Neumarkt|231}}-262
** {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Pfarrkirche und ihre Benefizien bis 1517|231|Titel=no}}-235
** {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Hofkapelle und ihre Benefizien bis 1518|235|Titel=no}}-236
** {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Reformationszeit|237|Titel=no}}-238
** {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Die Gegenreformation|238|Titel=no}}-240
** {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Aufblühendes religiöses Leben bis zur Säkularisation|240|Titel=no}}-249
** {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Wiederaufbau des religiösen Lebens nach der Säkularisation|250|Titel=no}}-257
*** {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Pfarrbeschreibung|257|Titel=no}}-262
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Pelchenhofen|348}}-353
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Pölling|411}}-423


* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Helena|339}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Helena|339}}
Zeile 78: Zeile 287:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT=Neumarkt&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}]
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25597|Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf.}}
* [http://www.neumarkt.de/de/rathaus/aemter-und-dienstleistungen/aemter-und-sachgebiete/aemterdetails/details/44.html Stadtarchiv]
* [http://stadtarchiv.neumarkt.de/ Stadtarchiv]
** [http://www.neumarkt.de/de/buerger/stadtarchiv/bestandsuebersicht.html Bestandsübersicht]
** [https://stadtarchiv.neumarkt.de/best%c3%a4nde.html Bestände]
** [https://familysearch.org/search/image/show#uri=https%3A//api.familysearch.org/records/waypoint/7768714 FamiliySearch, Germany, Miscellaneous City Records > Bayern > Oberpfalz> Neumarkt: Quellengattung, Zeitraum, und Bandnummer]
** [https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSCB-WQ?i=9 FamiliySearch: Deutschland, Bayern, Neumarkt, ausgewählte Bestände des Stadtarchivs, 1453-1973]
 
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
* [http://www.stadtbib-neumarkt.de/ Stadtbibliothek Neumarkt]


== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
=== Karten ===
{{BayernAtlas|678735|5461482|8|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * Mikrofilme der LDS/FHC zu [[http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=localityhitlist&columns=*%2C0%2C0&PLACE={{PAGENAME}} {{PAGENAME}}]] -->
<!-- * Mikrofilme der LDS/FHC zu [[http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=localityhitlist&columns=*%2C0%2C0&PLACE={{PAGENAME}} {{PAGENAME}}]] -->
== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 100: Zeile 314:
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|50|Neumarkt in der Oberpfalz}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|50|Neumarkt in der Oberpfalz}}
=== Historische Webseiten ===
* {{HDBG-Kloster|KS0274|Neumarkt, Hlg. Geist}}
* {{HDBG-Kloster|KS0275|Neumarkt, Kapuzinerkloster}}
* {{HDBG-Kloster|KS0862|Neumarkt, Kloster der Unbeschuhten Karmeliten}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Neumarkt_in_der_Oberpfalz|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 118: Zeile 336:
{{BLO-Link|956}}
{{BLO-Link|956}}


 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


Zeile 126: Zeile 342:


[[Kategorie:Ort im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberpfalz]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Große Kreisstadt in Bayern]]
[[Kategorie:Große Kreisstadt in Bayern]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberpfalz]]
[[Kategorie:Neumarkt in der Oberpfalz|!]]

Aktuelle Version vom 20. Juli 2025, 11:27 Uhr


Disambiguation notice Neumarkt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neumarkt.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Neumarkt in der Oberpfalz

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Neumarkt in der Oberpfalz ist seit 1. Juli 1972 eine Große Kreisstadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Vor der Gebietsreform 1972 war Neumarkt i.d.OPf. eine kreisfreie Stadt.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neumarkt i.d.OPf.[2]

Zur Stadt Neumarkt i.d.OPf. gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Neumarkt eingemeindet:

  • Helena bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Helena
    • Höhenberg, Dorf
    • Höhenberg im Tal, Siedlung
    • Lähr
    • Tiefenbrunn
    • Voggenthal
  • Holzheim bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Holzheim
    • Großwiesenhof
  • Labersricht bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Labersricht
    • Fuchsberg
    • Karhof
    • Ottosau
    • Schafhof
    • Wolfstein, Weiler
    • Wolfstein, Siedlung
  • Lippertshofen bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Lippertshofen
    • Frickenhofen
  • Mühlen bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Ischhofen (Gemeindesitz)
    • Altenhof
    • Auhof
    • Beckenmühle
    • Blomenhof
    • Bodenhof
    • Bodenmühle
    • Eichenmühle
    • Friedlmühle
    • Guglhof
    • Habersmühle
    • Iberlsmühle
    • Kohlenbrunnermühle
    • Koppenmühle
    • Rödelberg
    • Schleifmühle
    • Schmermühle
    • Schönmühle
    • Ungenricht
  • Pelchenhofen bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Pelchenhofen
    • Lampertshofen
    • Steinberg
  • Pölling bis 1.7.1972[5] selbständige Gemeinde
  • Stauf bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
  • Woffenbach bis 1.7.1972[7] selbständige Gemeinde
    • Woffenbach
    • Rittershof
    • Tyrolsberg seit 1.7.1972 bei Berngau

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Neumarkt ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt in der Oberpfalz (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[8]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Eheschließungen von Soldaten[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Neumarkt in der Oberpfalz

Archivalien des Stadtarchiv Neumarkt in der Oberpfalz[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Neumarkt

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Neumarkt in der Oberpfalz/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Neumarkt in der Oberpfalz/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Neumarkt in der Oberpfalz erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung NEUALZJN59RG
Name
  • Neumarkt in der Oberpfalz
Typ
  • Kreisfreie Stadt (- 1940-03-31)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1940-04-01 - 1949-03-31)
  • Kreisfreie Stadt (1949-04-01 - 1972-06-30) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1972-07-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8430 (- 1993-06-30)
  • 92318 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21514
  • BLO:956
  • wikidata:Q14887
  • geonames:6558950
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09373147
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6734

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (- 1932-03-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Neumarkt in der Oberpfalz (1940-04-01 - 1949-03-31) ( BezirksamtLandkreis)

Neumarkt in der Oberpfalz (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1949-04-01 - 1972-06-30) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Niederbayern und Oberpfalz (1932-04-01 - 1940-03-31) ( Regierungsbezirk)

Neumarkt, Neumarkt i. d. OPf. (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Autobahnmeisterei Neumarkt, Autobahnmeist. Neumarkt i.d.OPf.
         Weiler
AUTRKT_W8430
Neumarkt i.d.OPf., Neumarkt in der Oberpfalz
         Hauptort
NEURKTJN59RG
Woffenbach
         Pfarrdorf
WOFACH_W8431 (1972-07-01 -)
Rittershof
         Kirchdorf
RITHOF_W8431 (1972-07-01 -)
Helena
         Kirchdorf
HELENA_W8431 (1972-07-01 -)
Höhenberg
         Dorf
HOHERG_W8431 (1972-07-01 -)
Höhenberg im Tal
         Siedlung
HOHER1_W8431 (1972-07-01 -)
Lähr
         Dorf
LAHAHR_W8430 (1972-07-01 -)
Tiefenbrunn
         Einöde
TIEUNN_W8431 (1972-07-01 -)
Voggenthal
         Dorf
VOGHA1_W8431 (1972-07-01 -)
Holzheim
         Kirchdorf
HOLEIMJN59RH (1972-07-01 -)
Großwiesenhof
         Einöde
GROHOF_W8438 (1972-07-01 -)
Labersricht
         Dorf
LABCHT_W8431 (1972-07-01 -)
Fuchsberg
         Dorf
FUCERG_W8431 (1972-07-01 -)
Karhof
         Weiler
KARHOF_W8431 (1972-07-01 -)
Ottosau
         Weiler
OTTSAU_W8431 (1972-07-01 -)
Schafhof
         Dorf
SCHHO2_W8431 (1972-07-01 -)
Wolfstein
         Weiler
WOLEIN_W8431 (1972-07-01 -)
Wolfstein
         Siedlung
WOLEINJN59RG (1972-07-01 -)
Lippertshofen
         Kirchdorf
LIPFEN_W8431 (1972-07-01 -)
Frickenhofen
         Dorf
FRIFEN_W8431 (1972-07-01 -)
Ischhofen
         Kirchdorf
ISCFEN_W8431 (1972-07-01 -)
Altenhof
         Weiler
ALTHOF_W8431 (1972-07-01 -)
Auhof
         Einöde
AUHHOF_W8431 (1972-07-01 -)
Beckenmühle
         Einöde
BECHLE_W8431 (1972-07-01 -)
Blomenhof
         Weiler
BLOHOF_W8431 (1972-07-01 -)
Bodenhof
         Einöde
BODHOF_W8431 (1972-07-01 -)
Bodenmühle
         Einöde
BODHLE_W8431 (1972-07-01 -)
Eichenmühle
         Einöde
EICHLE_W8431 (1972-07-01 -)
Friedlmühle
         Einöde
FRIHLE_W8431 (1972-07-01 -)
Guglhof
         Einöde
GUGHOF_W8431 (1972-07-01 -)
Habersmühle
         Einöde
HABHL1_W8431 (1972-07-01 -)
Iberlsmühle
         Einöde
IBEHLE_W8431 (1972-07-01 -)
Kohlenbrunnermühle
         Weiler
KOHHLE_W8431 (1972-07-01 -)
Koppenmühle
         Einöde
KOPHLE_W8431 (1972-07-01 -)
Rödelberg
         Dorf
RODERG_W8431 (1972-07-01 -)
Schleifmühle
         Einöde
SCHHL5_W8431 (1972-07-01 -)
Schmermühle
         Einöde
SCHHL3_W8431 (1972-07-01 -)
Schönmühle
         Einöde
SCHHL1_W8431 (1972-07-01 -)
Ungenricht
         Einöde
UNGCHT_W8431 (1972-07-01 -)
Pelchenhofen
         Pfarrdorf
PELFEN_W8431 (1972-07-01 -)
Lampertshofen
         Kirchdorf
LAMFENJN59SH (1972-07-01 -)
Steinberg
         Einöde
STEERGJN59SH (1972-07-01 -)
Pölling
         Pfarrdorf
POLING_W8431 (1972-07-01 -)
Stauf
         Kirchdorf
STAAUF_W8431 (1972-07-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Berching | Dietfurt a.d.Altmühl | Freystadt | Große Kreisstadt Neumarkt i.d.OPf. | Parsberg | Velburg
Gemeinden: Berg b.Neumarkt i.d.OPf. | Berngau | Markt Breitenbrunn | Deining | Markt Hohenfels | Markt Lauterhofen | Markt Lupburg | Mühlhausen | Pilsach | Markt Postbauer-Heng | Markt Pyrbaum | Sengenthal | Seubersdorf i.d.OPf.
Verwaltungsgemeinschaften: Neumarkt i.d.OPf.