Gartenweg in Platjenwerbe: Unterschied zwischen den Versionen
(25 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
---- | ---- | ||
===Wagschal=== | ===Wagschal=== | ||
Hermann '''Wagschal''', *19.04.1891 Hastedt [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/4996/stab_4.60--5_4996_aufn_0370.jpg +10.12.1974 Blumenthal] | |||
:'''1969''': Tischlerei, Gartenweg 2<br> | |||
:'''1974''': Wollaher Straße 45 | |||
<u>Anzeige</u>'': Hermann '''Wagschal''', Tischlermeister, Bau- und Möbeltischlerei/Innenausbau, Treppenbau. Ruf (0421)630820, HOLZBEARBEITUNGSWERKSTÄTTEN, Wollaher Str. 45/Ecke Gartenweg | |||
:'''1998''': Gartenweg 2 (!) | |||
oo 1915 Bremen<br> | |||
Auguste Louise '''Bruns''', + vor 10.12.1974 | |||
==<big><big>Haus Nr.4</big></big>== | ==<big><big>Haus Nr.4</big></big>== | ||
'''Baujahr''': 1909-1928, | [[Datei:Gartenweg 37 1940 Nords von Alfons Goral-1.jpg|thumb|left|300 px|<center>Gartenweg 4<br>Nordseite 1940]] | ||
[[Datei:Gartenweg 37 1962 Südseite von Alfons Goral-1.jpg|thumb|300 px|<center>Gartenweg 4<br>Südseite 1962]] | |||
'''Baujahr''': 1909-1928, 1939 wurde das Haus von Gustav Michael '''Goral''' umgebaut.<br> | |||
'''Bemerkungen''': Früher Stubben 37<br> {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | '''Bemerkungen''': Früher Stubben 37<br> {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | ||
---- | ---- | ||
===Windeler=== | ===Windeler-Bartels=== | ||
Alfred '''Windeler'''<br> | Alfred '''Windeler''', *12.06.1887 Torfmoor, Oberende [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/7086/stab_4.60--5_7086_aufn_0215.jpg +08.05.1945 Bremen]<br> | ||
:'''1928''': Rendant, Stubben 37<br> | :'''1914''': Kaufmann, Dunge | ||
:'''1928''': Rendant, Stubben 37 | |||
:'''1945''': Steuerhelfer, Mainstraße 87, Bremen | |||
[https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/1086/stab_4.60--5_1086_aufn_0027.jpg oo 03.09.1914 Burg (StA)]<br> | |||
Anni Minna Erna Wilma '''Bartels''', *23.11.1894 Bremerhaven | |||
---- | ---- | ||
===Goral-Meyer=== | ===Goral-Meyer=== | ||
Gustav Michael '''Goral''', *26.09.1886 Lamki, Kreis Adelnau [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/4973/stab_4.60--5_4973_aufn_0054.jpg +28. August 1953 Vegesack] | <u>Gustav</u> Michael '''Goral''', *26.09.1886 Lamki, Kreis Adelnau [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/4973/stab_4.60--5_4973_aufn_0054.jpg +28. August 1953 Vegesack] | ||
:'''1938''': Monteur, Stubben 37, im Adreßbuch steht 39!<br> | |||
:'''1953''': Obermonteur, Gartenweg 37 | :'''1953''': Obermonteur, Gartenweg 37 | ||
Zeile 39: | Zeile 54: | ||
Kinder:<br> | Kinder:<br> | ||
*Heinrich '''Goral''', *02.07.1923 +09.05.1999 | *<u>Gustav</u> Heinrich '''Goral''', *04.06.1912 Otterstedt [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/7904/stab_4.60--5_7904_aufn_0096.jpg +18.08.1988 Blumenthal], '''1938''': Handlungsgehilfe, Stubben 37, im Adreßbuch steht 39!<br> | ||
*Emma Frieda '''Goral''', *25.06.1921 Jannowitz +21.02.1983 Münster in Westfalen | |||
*Heinrich '''Goral''', *02.07.1923 Görlitz +09.05.1999 Grasberg | |||
---- | ---- | ||
===Goral-Haslob=== | ===Goral-Haslob=== | ||
Heinrich '''Goral''', *02.07.1923 +09.05.1999 | Heinrich '''Goral''', *02.07.1923 Görlitz +09.05.1999 Grasberg | ||
:'''1965''': Schiffsingenieur, Gartenweg 37 | :'''1965''': Schiffsingenieur, Gartenweg 37 | ||
:'''1969''': Ingenieur, Gartenweg 4 | :'''1969''': Ingenieur, Gartenweg 4 | ||
Zeile 50: | Zeile 67: | ||
:'''1999''': Gewerbeamtmann i.R., Gartenweg 4 | :'''1999''': Gewerbeamtmann i.R., Gartenweg 4 | ||
oo | oo 19.12.1952 in Platjenwerbe (StA)<br> | ||
Anna Lucie '''Haslob''', *28.04.1929 New York, +19.10.2024, [[Stendorf_Nr.15| aus Stendorf Nr.15]] | Anna Lucie '''Haslob''', *28.04.1929 New York, +19.10.2024 Burgdamm, [[Stendorf_Nr.15| aus Stendorf Nr.15]] | ||
:'''1999''': Gartenweg 4 | :'''1999''': Gartenweg 4<br> | ||
'''2001''' Verkauf des Hauses. <!--an Hermann Wagschal jun.--> | |||
<br> | <br> | ||
Zeile 82: | Zeile 101: | ||
:'''1928''': Krankenschwester, Stubben 39<br> | :'''1928''': Krankenschwester, Stubben 39<br> | ||
---- | |||
===Bärwald-Allerheiligen=== | |||
Heinrich '''Bärwald''' | |||
:'''1938''': Schlosser, Stubben 39<br> | |||
---- | |||
===Bärwald-Moormann=== | |||
Wilhelm '''Bärwald''', *01.03.1916 +16.03.1991<br> | |||
:'''1965''': Gewerkschaftssekretär, Gartenweg 39 | |||
:'''1969''': Gewerkschaftssekretär, Gartenweg 8 | |||
oo<br> | |||
Annemarie '''Moormann''', *24.02.1915 +26.12.1995 | |||
---- | ---- | ||
<!--*'''1998''': '''Cucu''', Ismet--> | <!--*'''1998''': '''Cucu''', Ismet--> | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 122: | Zeile 152: | ||
==<big><big>Haus Nr.12</big></big>== | ==<big><big>Haus Nr.12</big></big>== | ||
'''Baujahr''': | '''Baujahr''': 1909-1928<br> | ||
'''Bemerkungen''': Früher Stubben 36<br> {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | '''Bemerkungen''': Früher Stubben 36<br> {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | ||
---- | ---- | ||
Zeile 139: | Zeile 169: | ||
==<big><big>Haus Nr.40</big></big>== | ==<big><big>Haus Nr.40</big></big>== | ||
'''Baujahr''': | '''Baujahr''': 1909-1928<br> | ||
'''Bemerkungen''': Früher Stubben 40, das Haus hat heute wohl eine andere niedrigere Nummer und ist mit einem der obenstehenden identisch, vielleicht Nr. 2?.<br> {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | '''Bemerkungen''': Früher Stubben 40, das Haus hat heute wohl eine andere niedrigere Nummer und ist mit einem der obenstehenden identisch, vielleicht Nr. 2?.<br> {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | ||
---- | ---- | ||
===Hoppe=== | ===Hoppe=== | ||
Friedrich (Fritz) Hoppe<br> | Friedrich (Fritz) Hoppe<br> | ||
:'''1928''': Zeichner, Stubben 40 | :'''1928''': Zeichner, Stubben 40 | ||
:'''1938''': Zeichner, Stubben 40 | |||
:'''1965''': Rentner, Gartenweg 40 | :'''1965''': Rentner, Gartenweg 40 | ||
<br> | <br> | ||
===weitere Bewohner=== | |||
Heinz Hoppe<br> | |||
:'''1938''': Angestellter, Stubben 40 | |||
[http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Straße_in_Platjenwerbe <center>zurück zur Straßen-Übersicht</center>] | [http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Straße_in_Platjenwerbe <center>zurück zur Straßen-Übersicht</center>] | ||
[[Kategorie:Platjenwerbe]] | [[Kategorie:Platjenwerbe]] | ||
[[Kategorie:Straße in Platjenwerbe]] | [[Kategorie:Straße in Platjenwerbe]] |
Aktuelle Version vom 20. Juli 2025, 11:52 Uhr
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf ! |
Da in den Adreßbüchern von 1965 und 1969 nicht ersichtlich ist, wer der Eigentümer des Hauses ist, werden alle Personen alphabetisch aufgeführt.
Die Daten zu dem Jahr 1998 entstammen dem Telephonbuch. Hier kann es sein, daß die Person, die dort eingetragen ist, schon verstorben ist, aber der Anschluß nicht umgemeldet wurde. Die Erfassung des Jahres 1998 ist noch nicht abgeschlossen.
Falls Sie uns mit Bildern und Informationen unterstützen können, melden Sie sich bitte: Heimatverein Platjenwerbe
Haus Nr.2[Bearbeiten]
Baujahr: Bisher nicht bekannt
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wagschal[Bearbeiten]
Hermann Wagschal, *19.04.1891 Hastedt +10.12.1974 Blumenthal
- 1969: Tischlerei, Gartenweg 2
- 1974: Wollaher Straße 45
Anzeige: Hermann Wagschal, Tischlermeister, Bau- und Möbeltischlerei/Innenausbau, Treppenbau. Ruf (0421)630820, HOLZBEARBEITUNGSWERKSTÄTTEN, Wollaher Str. 45/Ecke Gartenweg
- 1998: Gartenweg 2 (!)
oo 1915 Bremen
Auguste Louise Bruns, + vor 10.12.1974
Haus Nr.4[Bearbeiten]
Baujahr: 1909-1928, 1939 wurde das Haus von Gustav Michael Goral umgebaut.
Bemerkungen: Früher Stubben 37
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Windeler-Bartels[Bearbeiten]
Alfred Windeler, *12.06.1887 Torfmoor, Oberende +08.05.1945 Bremen
- 1914: Kaufmann, Dunge
- 1928: Rendant, Stubben 37
- 1945: Steuerhelfer, Mainstraße 87, Bremen
Anni Minna Erna Wilma Bartels, *23.11.1894 Bremerhaven
Goral-Meyer[Bearbeiten]
Gustav Michael Goral, *26.09.1886 Lamki, Kreis Adelnau +28. August 1953 Vegesack
- 1938: Monteur, Stubben 37, im Adreßbuch steht 39!
- 1953: Obermonteur, Gartenweg 37
oo 13.01.1912 in Spandau
Anna Katharina Adelheid Meyer, *25.02.1888 Otterstedt, Kreis Verden +04.01.1974 Gröpelingen
- 1969: Gartenweg 4
- 1970: Gartenweg 4 (Siedlung Glind)
- 1974: Hausfrau, Gartenweg 4
Anzeige in der "Norddeutschen Volkszeitung" im Jahr 1970
Ihren 82. Geburtstag begeht heute Anna Goral, Gartenweg 4 (Siedlung Glind). Als Begleiterin ihres Mannes, der lange Jahre bei einer Berliner Firma beschäftigt war und in Europa und Übersee gearbeitet hat, ist sie viel in der Welt herumgekommen. Später, als Mutter von drei Kindern, widmete sie sich ganz deren Erziehung, bedingt durch die häufige Abwesenheit ihres Mannes, der sich allein auf der Insel Java sechs Jahre aufhielt und in Djakarta die Stadtbahnen mitbaute. Nach dem frühen Tod ihres Mannes ist Anna Goral viel gereist. Unter anderem besuchte sie zweimal ihre Geschwister in den USA. "Nun will ich mich aber zur Ruhe setzen", meinte Anna Goral. Die geistig äußerst rege und sehr rüstige alte Dame lebt bei ihrem jüngsten Sohn, der das 1939 erbaute elterliche Haus bewohnt.
Kinder:
- Gustav Heinrich Goral, *04.06.1912 Otterstedt +18.08.1988 Blumenthal, 1938: Handlungsgehilfe, Stubben 37, im Adreßbuch steht 39!
- Emma Frieda Goral, *25.06.1921 Jannowitz +21.02.1983 Münster in Westfalen
- Heinrich Goral, *02.07.1923 Görlitz +09.05.1999 Grasberg
Goral-Haslob[Bearbeiten]
Heinrich Goral, *02.07.1923 Görlitz +09.05.1999 Grasberg
- 1965: Schiffsingenieur, Gartenweg 37
- 1969: Ingenieur, Gartenweg 4
- 1998: Dipl.-Ingenieur, Gartenweg 4
- 1999: Gewerbeamtmann i.R., Gartenweg 4
oo 19.12.1952 in Platjenwerbe (StA)
Anna Lucie Haslob, *28.04.1929 New York, +19.10.2024 Burgdamm, aus Stendorf Nr.15
- 1999: Gartenweg 4
2001 Verkauf des Hauses.
Haus Nr.6[Bearbeiten]
Baujahr: 1909-1928
Bemerkungen: Früher Stubben 38
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wehrs[Bearbeiten]
Diedrich Wehrs
- 1928: Tischler, Stubben 38
Brinkmann[Bearbeiten]
Heinrich Brinkmann
- 1938: Schlosser, Stubben 38
- 1965: Maschinenschlosser, Gartenweg 38
- 1965: Maschinenbauschlosser, Gartenweg 6
Haus Nr.8[Bearbeiten]
Baujahr: 1909-1928
Bemerkungen: Früher Stubben 39
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Belgardt[Bearbeiten]
Berta Belgardt
- 1928: Krankenschwester, Stubben 39
Bärwald-Allerheiligen[Bearbeiten]
Heinrich Bärwald
- 1938: Schlosser, Stubben 39
Bärwald-Moormann[Bearbeiten]
Wilhelm Bärwald, *01.03.1916 +16.03.1991
- 1965: Gewerkschaftssekretär, Gartenweg 39
- 1969: Gewerkschaftssekretär, Gartenweg 8
oo
Annemarie Moormann, *24.02.1915 +26.12.1995
Haus Nr.8c[Bearbeiten]
Baujahr: vor 1982, da im Weser-Kurier eine Anzeige zur Besichtigung eines Klinkerbungalows unter dieser Adresse zu finden ist
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Ukena[Bearbeiten]
Haus Nr.10[Bearbeiten]
Baujahr: Bisher nicht bekannt
Bemerkungen: Früher Stubben Nr.39a
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Minnemann-Lisson[Bearbeiten]
Harry Günter Minnemann, *15.09.1927 Bremen +17.4.2008 Kirchweyhe
- 1965: Gewerkschaftskassierer, Gartenweg (Haus Nr.39a)
- 1969: Gewerkschaftskassierer, Gartenweg 10
oo um 1951
Elisabeth Lisson, *28.05.1934 Plathe, Pommern +28.09.2022, Eltern siehe Föhrenweg 9
Kinder:
- Günther Minnemann, *16.02.1952 Bremen +08.08.2014 Walvis Bay, Namibia
Haus Nr.12[Bearbeiten]
Baujahr: 1909-1928
Bemerkungen: Früher Stubben 36
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wagschal[Bearbeiten]
Hermann Wagschal
- 1928: Tischler, Konfitüren, Flaschenbierhandlung, Stubben 36
- 1938: Tischlermeister, Stubben 36
Korte[Bearbeiten]
- 1965: Korte, Heinz-Wilhelm, Schiffbauer (Haus Nr.36)
- 1969: Korte, Heinz, Schiffbauer
Haus Nr.40[Bearbeiten]
Baujahr: 1909-1928
Bemerkungen: Früher Stubben 40, das Haus hat heute wohl eine andere niedrigere Nummer und ist mit einem der obenstehenden identisch, vielleicht Nr. 2?.
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Hoppe[Bearbeiten]
Friedrich (Fritz) Hoppe
- 1928: Zeichner, Stubben 40
- 1938: Zeichner, Stubben 40
- 1965: Rentner, Gartenweg 40
weitere Bewohner[Bearbeiten]
Heinz Hoppe
- 1938: Angestellter, Stubben 40