GOV-Daten Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(138 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[GOV|GOV-Hauptseite]] > [[GOV-Datenerfassungen]] > [[GOV-Daten Bayern]]
[[GOV|GOV-Hauptseite]] > [[GOV/Projekt]] > [[GOV-Datenerfassungen]] > {{PAGENAME}}


== Hilfsmittel ==
{{Projektbox GOV}}
= GenWiki & GOV =
[http://wiki-de.genealogy.net/GOV:adm_369090 Seite im Genwiki]


Zu Franken habe ich eine Datei (''/daten/familienforschung/GOV/ablage/franken.sdc'') mit 13.876 Orten. Die Einträge haben folgende Form:
[http://gov.genealogy.net/item/show/adm_369090 Seite im GOV]
  Zwieselhof Rohr b. 91189 MFR D 8501
  Zwieselmühle Schollbrunn b. 97852 UFR D 8770
[[Benutzer:jzedlitz|jzedlitz]]


In einer umfangreichen Tabelle (''/daten/familienforschung/GOV/ablage/bayern2.sdc'') mit 24.052 Orten sind (alter?) Kreis, Regierungsbezirk, evangelisches und katholisches Kirchspiel verzeichnet.
=Organisation=
~~
Der Freistaat gliedert sich in Regierungsbezirke.


Weiter habe ich eine Datei (''/daten/familienforschung/GOV/ablage/bayern.sdc'') mit 728 ortshistorischen Literaturangaben. Von den Orten jeweils Name und neue PLZ. [[Benutzer:jzedlitz|jzedlitz]]
Regierungsbezirke gliedern sich in (Land)Kreise und kreisfreie Städte.


----
Kreise umfassen Städte, Märkte, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden.
== Landkreise ==
Bearbeiter von Landkreisen bitte hier eintragen:


=Historie der Strukturreformen=
'''2. Dezember 1946''' Entstehung des Freistaates Bayern als Bestandteil der [[GOV-Daten Amerikanische Besatzungszone | Amerikanischen Besatzungszone]]


Kr. Aichach-Friedbg.
'''1949''' wird Bayern Bundesland der [[GOV-Daten Bundesrepublik Deutschland | Bundesrepublik Deutschland]]


Kreis Altötting
= Modellierung im GOV =
== Modellierung der staatlichen Organisation ==
(Organisationseinheit => GOV-Objekt)


Kr. Amberg-Sulzbach
* Freistaat  =>  Bundesland
** Obwohl Bayern auch nach 1945 noch Freistaat ist, wird der Freistaat Bayern als Bundesland modelliert. S.a. [[Freistaat#Verwendung_im_GOV| Bemerkung bei der Objekttypbeschreibung]].


Kreis Ansbach
* Regierungsbezirk => Regierungsbezirk
* ''Flusskreis'' => Kreis (mittlere Verwaltungsebene)
** Ein Flusskreis wird nicht als eigenes Objekt modelliert, sondern zusammen mit seinem rechtlichen Nachfolgern in einem Objekt.


Kreis Aschaffenburg
* Landkreis => Landkreis
* Bezirksamt (ab 1862 bis 1939) => Bezirksamt
** Das Bezirksamt wird zusammen mit den Landkreis in einem Objekt modelliert.


Kreis Augsburg
* Landgericht
** Landgericht (ab 1806 - 1879) => Landgericht älterer Ordnung
** Landgericht (ab 1879) => Landgericht
** Die Zeiträume variieren von Region zu Region, siehe [[Bayern Verwaltungsorganisation]] oder das Beispiel [http://www.justiz.bayern.de/gericht/lg/bt/daten/01650/index.php Justiz in Bayern - Landgericht Bayreuth - Gerichte ab 1810]


Kreis Bad Kissingen
Literatur (Beispiele)
* Wilhelm Volkert:  "Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980", siehe unten
* Ilse Louis im "Historischen Atlas von Bayern. Pfarrkirchen."


Kr. Bad Tölz-Wolfr.
== Beziehungen zwischen Objekten der staatlichen Organisation ==


Kreis Bamberg
== Beziehung zu Gebäuden ==
Nur in Ausnahmen werden Gebäude erfasst, z.B. Güter oder Schlösser.


Kreis Bayreuth
== Beziehung zu Objekten der kirchlichen Verwaltung ==
* Eine Kirche steht im Ort.
* Die Kirche gehört zur Pfarrei oder Kirchengemeinde, die zu einer politischne Gemeinde oder direkt zu einem Ort gehören und die zu einer übergeordneten kirchlichen Strukturen gehören, je nach Konfession.
* Die höchste Ebene der kirchlichen Verwaltung ist eine Landeskirche oder ein Bistum.


Kr. Berchtesg.-Land
== Beziehung zu Archiven ==
Wird nicht erfasst.


Kreis Cham
= Bearbeitungsstand =
* Die heutigen Regierungsbezirke und Landkreise sind erfasst. Einige Stadtbezirke müssen ergänzt werden.
* Dem Land Bayern und den meisten Regierungsbezirken sind keine Orte mehr direkt zugeordnet (Ausnahmen siehe unten).
* 95 Prozent der Gemeindeteile der amtlichen Gemeindeteiledatei sind erfasst. Es sind ca. 1.740 Gemeindeteile von ca. 44.250 noch nicht korrekt zugeordnet oder fehlen (Stand 30.12.2023).
* Die oberen kirchlichen Strukturen sind erfasst.


Kreis Coburg
'''Was noch fehlt'''
*  '''Kirchen, Kirchengemeinden fehlen''' noch weitgehend!
* Erfassung kirchlicher Strukturen
** [[GOV-Daten Bistum Passau]] {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 19:02, 10. Okt. 2015 (CEST)
** [[GOV-Daten Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] (in Arbeit) --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 19:02, 10. Okt. 2015 (CEST)
* Die unteren aktuelle Verwaltungsstrukturen (Zuordnung der Orte zu Gemeinden) fehlen oft, können aber nachgetragen werden.
* Fehlende Orte wurden maschinell ermittelt und können eingepflegt werden. Eine entsprechende Exceldatei ist vorbereitet. Bitte bei den Koordinatoren melden.
* Die Zuordnung der Orte zu den "Altlandkreisen" in der Zeit vor der letzten Gebietsreform ist in Arbeit (vor 1973).
* Historische Verwaltungsstrukturen (Zuordnung der Orte zu Fürstentümern, Grafschaften usw.) fehlen noch. Die Erschließung  geeigneter Literatur ist in Arbeit.
* Korrektur Koordinaten/BLO-ID bis Kr. Landshut (Gemeindeschlüssel <= 274135), Stand 24.09.2023


Kreis Dachau
== Koordination ==
=== Ober-/ Mittel- und Unterfranken ===
Bei der Koordination der Dateneingaben für Franken ist Hr. Veeh ([[Benutzer:WVeeh|WVeeh]])
von der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. behilflich.


Kreis Deggendorf
=== Ober-/ Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben ===
Bei der Koordination dieser Dateneingaben ist Peter Lingnau ([[Benutzer:PLingnau|PLingnau]])
vom Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. behilflich.


Kreis Dillingen
== Hilfsmittel ==
* Artikel [[Bayern#Ortslexika|Bayern Ortslexika]]
* Artikel [[Bayern#Pfarreiverzeichnisse|Bayern Pfarreiverzeichnisse]]
* Historische Verwaltungsstrukturen, siehe {{HLB|Regierungsbezirke|Emma Mages, Regierungsbezirke|11.05.2006}}
* Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799 - 1980. In Verbindung mit Richard Bauer, Reinhard Heydenreuter, Gerhard Heyl, Emma Mages, Max Piendl, August Scherl, Bernhard Zittel hrsg. von Wilhelm Volkert, o. Professor an der Universität Regensburg, München, 1983, ISBN {{ISBNpur|3-406-09669-7}}
* Die Gemeindeteiledatei Bayern mit Gauß-Krüger-Koordinaten (kostenpflichtig) 42.173 Einträge (Stand Oktober 2009) (=Gemeindeteiledatei mit Daten des LfStaD) wurde für das Projekt GOV offiziell erworben. Die Benutzung für das Projekt ist uns vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG Bayern) gestattet worden unter der Maßgabe die Angaben im GOV mit Quellenangabe zu zitieren. Die Quellenangabe ist angelegt als [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 source_320250].
* Gebietsänderungen, Eingemeindungen, Änderungen von Gemeinde- und Gemeindeteilsnamen.
** Zeitschrift ''Bayern in Zahlen'' (BIZ) vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung:<br/>{{ZDB|211970-5}} (Druckfassung)<br/>{{ZDB|2374794-8}} (digitale Ausgabe ab 2004) Die Quellenangabe ist angelegt als [http://gov.genealogy.net/item/show/source_1346716 source_1346716]</br>erfasst von 2009-11 bis 2022-06 (Stand 5.4.2024)
** [https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Namens-Grenz-Aenderung/namens-grenz-aenderung.html Namens- und Gebietsänderungen der Gemeinden. Gebietsänderungen (Namens-, Grenz- und Schlüsseländerungen)] auf destatis.de
<!--
* Zu Franken habe ich eine Datei (''/daten/familienforschung/GOV/ablage/franken.sdc'') mit 13.876 Orten. Die Einträge haben folgende Form:
  Zwieselhof Rohr b. 91189 MFR D 8501
  Zwieselmühle Schollbrunn b. 97852 UFR D 8770
[[Benutzer:jzedlitz|jzedlitz]]


Kreis Dingolfing-L.
Diese Daten wurden vermutlich bereits ins GOV übernommen.  [[Benutzer:WVeeh|WVeeh]]
-->


Kreis Donau-Ries
* In einer umfangreichen Tabelle (''/daten/familienforschung/GOV/ablage/bayern2.sdc'') mit 24.052 Orten sind (alter?) Kreis, Regierungsbezirk, evangelisches und katholisches Kirchspiel verzeichnet.


Kreis Ebersberg
* Weiter habe ich eine Datei (''/daten/familienforschung/GOV/ablage/bayern.sdc'') mit 728 ortshistorischen Literaturangaben. Von den Orten jeweils Name und neue PLZ. [[Benutzer:jzedlitz|jzedlitz]]
<!--
* Verwaltungsstruktur als Karte http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_v.pdf
-->


Kreis Eichstätt
== Landkreise ==
Gemeinden aller Landkreise mit BLO-ID und PLZ{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 12:43, 11. Jul. 2011 (CEST)


Kreis Erding
Bearbeiter von Landkreisen bitte hier eintragen:


Kr. Erlangen-Höchst.
* Kreis Aichach-Friedberg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 21:29, 24. Sep. 2010 (CEST)
** Altlandkreis Aichach (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 15:38, 29. Nov. 2015 (CET)
** Altlandkreis Friedberg (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 15:38, 29. Nov. 2015 (CET)


Kreis Forchheim
* Kreis Altötting [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 11:22, 19. Apr. 2014 (CEST)


Kreis Freising
* Kr. Amberg-Sulzbach


Kr. Freyung-Grafenau
* Kreis Ansbach [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 20:22, 21. Mai 2011 (CEST)


Kr. Fürstenfeldbruck
* Kreis Aschaffenburg


Kreis Fürth
* Kreis Augsburg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 16:41, 30. Sep. 2010 (CEST)
** Altlandkreis Augsburg (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 12:22, 10. Aug. 2018 (CEST)
** Altlandkreis Schwabmünchen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 18:22, 21. Okt. 2017 (CEST)
** Altlandkreis Wertingen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 12:22, 10. Aug. 2018 (CEST)


Kr. Garmisch-Parten.
* Kreis Bad Kissingen


Kreis Günzburg
* Kr. Bad Tölz-Wolfratshausen [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 16:40, 22. Apr. 2011 (CEST)
** Altlandkreis Bad Tölz (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 11:44, 13. Aug. 2018 (CEST)
** Altlandkreis Wolfratshausen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter Lingnau]] 19:29, 16. Aug. 2018 (CEST)


* Kreis Bamberg


Kreis Haßberge
* Kreis Bayreuth


Kreis Hof
* Kr. Berchtesg.-Land [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern] {{InArbeit}}--[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 15:32, 16. Aug. 2015 (CEST)


Kreis Kelheim
* Kreis Cham [https://gov-dev.genealogy.net/item/show/adm_139372 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter Lingnau]] 19:59, 30. Dez. 2023 (CEST)


Kreis Kitzingen
* Kreis Coburg


Kreis Kronach
* Kreis Dachau [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 17:20, 4. Apr. 2011 (CEST)


Kreis Kulmbach
* Kreis Deggendorf  - einige Nacharbeiten --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 14:38, 27. Jul. 2014 (CEST)


Kreis Landsberg
* Kreis Dillingen [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 12:55, 1. Okt. 2010 (CEST). (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 14:33, 23. Dez. 2015 (CET)


Kreis Landshut
* Kreis Dingolfing-Landau --[[Benutzer:Buxul|Wolfgang Baumgartner]] 07:56, 9. Jan. 2012 (CET), [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 21:07, 21. Sep. 2014 (CEST)


Kreis Lichtenfels
* Kreis Donau-Ries [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 22:45, 3. Okt. 2010 (CEST)
** Altlandkreis Donauwörth (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 14:33, 23. Dez. 2015 (CET)
** Altlandkreis Nördlingen (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 15:43, 20. Aug. 2017 (CEST)


Kreis Lindau
* Kreis Ebersberg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 09:00, 17. Mär. 2015 (CET)


Kreis Main-Spessart
* Kreis Eichstätt [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 21:44, 28. Mai 2011 (CET)
** Altlandkreis Ingolstadt (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 16:43, 26. Jan. 2019 (CET)


Kreis Miesbach
* Kreis Erding [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 09:00, 17. Mär. 2015 (CET)


Kreis Miltenberg
* Kreis Erlangen-Höchst


Kreis Mühldorf
* Kreis Forchheim


Kreis München
* Kreis Freising [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}}--[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 16:22, 17. Mär. 2015 (CET)


Kr. Neuburg-Schrob.
* Kreis Freyung-Grafenau --[[Benutzer:Buxul|Wolfgang Baumgartner]] 07:56, 9. Jan. 2012 (CET)


Kreis Neumarkt
* Kreis Fürstenfeldbruck [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:48, 5. Apr. 2011 (CEST)
** Altlandkreis Fürstenfeldbruck (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 09:51, 1. Dez. 2018 (CET)


Kreis Neustadt
* Kreis Fürth


Kreis Neustadt
* Kreis Garmisch-Partenkirchen [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 14:54, 22. Apr. 2011 (CEST)
** Altlandkreis Garmisch-Partenkirchen (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}}--[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 16:43, 26. Jan. 2019 (CET)


Kreis Neu-Ulm
* Kreis Günzburg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 21:57, 4. Okt. 2010 (CEST)
** Altlandkreis Günzburg (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 20:43, 3. Jun. 2016 (CEST)
** Altlandkreis Krumbach (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 20:43, 3. Jun. 2016 (CEST)
* Kreis Haßberge


Kr. Nürnberger Land
* Kreis Hof


Kreis Oberallgäu
* Kreis Kelheim {{inArbeit}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 08:35, 16. Jul. 2023 (CEST)


Kreis Ostallgäu
* Kreis Kitzingen    [[Benutzer:WVeeh|WVeeh]]


Kreis Passau
* Kreis Kronach


Kreis Pfaffenhofen
* Kreis Kulmbach


Kreis Regen
* Kreis Landsberg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:28, 22. Apr. 2011 (CEST)
** Altlandkreis Landsberg (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 09:50, 31. Okt. 2018 (CET)


Kreis Regensburg
* Kreis Landshut [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 14:36, 30. Okt. 2023 (CET)


Kreis Rhön-Grabfeld
* Kreis Lichtenfels


Kreis Rosenheim
*Kreis Lindau [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 18:53, 13. Okt. 2010 (CEST)
**Altlandkreis Lindau {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 14:27, 29. Jul. 2018 (CEST)
**Kreisfreie Stadt Lindau {{OK}}  --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 14:27, 29. Jul. 2018 (CEST)


Kreis Roth
*Kreis Main-Spessart


Kreis Rottal-Inn
*Kreis Miesbach


Kreis Schwandorf
*Kreis Miltenberg


Kreis Schweinfurt
*Kreis Mühldorf [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern] {{InArbeit}}--[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 15:32, 16. Aug. 2015 (CEST)


Kreis Starnberg
*Kreis München [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 12:41, 17. Mär. 2015 (CET)


Kr. Straubing-Bogen
*Kreis Neuburg-Schrobenhausen [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 20:49, 13. Mär. 2011 (CET)
**Altlandkreis Neuburg a. d. Donau (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 08:08, 5. Aug. 2017 (CEST)
**Altlandkreis Schrobenhausen (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}}--[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 07:07, 1. Sep. 2017 (CEST)


Kreis Tirschenreuth
*Kreis Neumarkt [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 21:08, 7. Apr. 2024 (CEST)


Kreis Traunstein
*Kreis Neustadt a.d. Aisch  [[Benutzer:WVeeh|WVeeh]]


Kreis Unterallgäu
*Kreis Neustadt a.d.Waldnaab {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 10:04, 22. Sept. 2024 (CEST)


Kr. Weilh.-Schongau
*Kreis Neu-Ulm [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 22:17, 5. Okt. 2010 (CEST)
**Altlandkreis Memmingen (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 07:29, 7. Apr. 2017 (CEST)
**Altlandkreis Mindelheim (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}}  --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 07:29, 7. Apr. 2017 (CEST)
**Altlandkreis Neu-Ulm (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 08:00, 29. Apr. 2017 (CEST)
**Altlandkreis Illertissen (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 08:02, 29. Apr. 2017 (CEST)


Kr. Weißenb.-Gunzenh
*Kr. Nürnberger Land


Kreis Wunsiedel
*Kreis Oberallgäu [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 16:31, 16. Feb. 2011 (CET)
**Altlandkreis Sonthofen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961){{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 18:22, 21. Okt. 2017 (CEST)
**Altlandkreis Kempten (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961){{OK}}--[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 20:05, 7. Jul. 2018 (CEST)
**Stadtkreis Kempten (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961){{OK}}--[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 20:05, 7. Jul. 2018 (CEST)


Kreis Würzburg
*Kreis Ostallgäu [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:11, 31. Okt. 2010 (CET)
**Altlandkreis Füssen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961){{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 09:11, 3. Apr. 2016 (CEST)
== Stadtkreise ==
**Altlandkreis Marktoberdorf (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961){{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 09:11, 3. Apr. 2016 (CEST)
**Altlandkreis Kaufbeuren (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961){{OK}}--[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 19:30, 7. Mai 2016 (CEST)
* Kreis Passau --[[Benutzer:Buxul|Wolfgang Baumgartner]] 12:27, 4. Apr. 2011 (CEST)


Amberg
* Kreis Pfaffenhofen [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:26, 20. Mär. 2011 (CET)
**Altlandkreis Pfaffenhofen an der Ilm (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961){{inArbeit}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 16:43, 26. Jan. 2019 (CET)


Ansbach
*Kreis Regen


Aschaffenburg
*Kreis Regensburg {inArbeite}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 10:04, 22. Sept. 2024 (CEST)


Augsburg
*Kreis Rhön-Grabfeld


Bamberg
*Kreis Rosenheim [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]  {{OK}}--[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 15:32, 16. Aug. 2015 (CEST)


Bayreuth
*Kreis Roth [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 23:10, 15. Sep. 2011 (CEST)


Coburg
* Kreis Rottal-Inn --[[Benutzer:Buxul|Wolfgang Baumgartner]] 12:27, 4. Apr. 2011 (CEST)


Erlangen
*Kreis Schwandorf


Fürth
*Kreis Schweinfurt


Hof
*Kreis Starnberg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:28, 22. Apr. 2011 (CEST)


Ingolstadt
*Kreis Straubing-Bogen


Kaufbeuren
*Kreis Tirschenreuth


Kempten
*Kreis Traunstein [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern] {{InArbeit}}--[[Benutzer:AntHuber|AntHuber]] 15:32, 16. Aug. 2015 (CEST)


Landshut
*Kreis Unterallgäu [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 16:42, 5. Dez. 2010 (CET)
**Altlandkreis Mindelheim (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}}  --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 07:29, 7. Apr.


Memmingen
* Kreis Weilheim-Schongau [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:28, 22. Apr. 2011 (CEST)
** Altlandkreis Schongau (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 21:43, 25. Aug. 2018 (CEST)
** Altlandkreis Weilheim (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) {{OK}} --[[Benutzer:PLingnau|Peter  Lingnau]] 05:56, 22. Okt. 2018 (CEST)


München
* Kr. Weißenb.-Gunzenh [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 15:04, 21. Mai 2011 (CEST)


Nürnberg
*Kreis Wunsiedel


Passau
*Kreis Würzburg


Regensburg


Rosenheim
Regierungsbezirk Oberpfalz


Schwabach
Muss noch eingearbeitet werden:
Bei der Oberpfalz gibt es 1932-1945 noch eine Besonderheit, die für die meisten anderen bayerischen Kreise/Regierungsbezirke nicht gilt, nämlich dass "Niederbayern" und "Oberpfalz und Regensburg" in dieser Zeit zum Regierungsbezirk (Kreis) "Niederbayern und Oberpfalz" zusammengelegt waren.


Schweinfurt
==Stadtkreise==
Alle Stadtkreise mit beiden BLO-ID und PLZ{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 12:45, 11. Jul. 2011 (CEST)
* Amberg
* Ansbach [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 20:59, 3. Dez. 2009 (CET)
* Aschaffenburg
* Augsburg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 21:46, 23. Nov. 2009 (CET)
* Bamberg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} -- [[Benutzer:PLingnau|Peter Lingnau]] 8:30, 19. November 2023 (CET)
* Bayreuth [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} -- [[Benutzer:PLingnau|Peter Lingnau]] 8:30, 19. November 2023 (CET)
* Coburg [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} -- [[Benutzer:PLingnau|Peter Lingnau]] 8:30, 19. November 2023 (CET)
* Erlangen
* Fürth
* Hof
* Ingolstadt - vollständig{{OK}} - [[Benutzer:PLingnau|PLingnau]]
* Kaufbeuren [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 21:24, 9. Okt. 2010 (CEST)
* Kempten [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 20:57, 7. Dez. 2010 (CET)
* Landshut
* Memmingen [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 21:24, 9. Okt. 2010 (CEST)
* München Laut [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern] '''ohne Stadtteile''' (nur München als Stadt (Siedlung)), Koordinaten der Stadtteile nur zweistellig --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 15:02, 25. Mär. 2011 (CET)


Straubing
* Nürnberg  [[Benutzer:WVeeh|WVeeh]]
* Passau --[[Benutzer:Buxul|Wolfgang Baumgartner]] 07:58, 9. Jan. 2012 (CET)
* Regensburg
* Rosenheim [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 20:40, 1. Apr. 2010 (CEST)
* Schwabach [http://gov.genealogy.net/item/show/source_320250 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 18:08, 8. Mai 2011 (CEST)
* Schweinfurt
* Straubing [http://gov.genealogy.net/item/show/adm_139263 Gemeindeteiledatei Bayern]{{OK}} -- [[Benutzer:PLingnau|Peter Lingnau]] 06:37, 18. September 2023 (CEST)
* Weiden
* Würzburg


Weiden
----
 
<references />
Würzburg
[[Kategorie:GOV-Intern]]
 
[[Kategorie:GOV-Datenerfassung]]
 
==Falsch zugeordnete Orte==
Die folgenden Orte sind im GOV direkt dem Bundesland Bayern zugeordnet. Bitte diese Orte korrigieren und anschliessend hier austragen.
 
<pre>
Bachern Wörthersee
Benediktbeuren
Berg
Bergheim (Augsburg)
Birkach (Schwabmünchen)
Burgwalden (Bobingen)
Ebelthof
Eggerhof (Großaitingen)
Fohlenhof (Königsbrunn)
Friedenau (Mering)
Froschbach (Schwabmünchen)
Froschmühle b Neuendettelsau
Fuchssiedlung (Augsburg)
Gehrenberg
Geichsenmühle b Neuendettelsau
Gersbach b Mitteleschenbach
Gimpertshausen b Herrieden
Gindelbach b Aurach
Gnadentalsiedlung (Großaitin)
Gottmannsgrün
Grafenau-Haus im Walde, Haus im Walde
Grafenreuth
Grenzlandhütte
Grimmschwinden
Gräbenwinden b Herrieden
Grüb
Grüb b Weihenzell
Grün
Guggenberg (Schwabmünchen)
Gumpertsmühle b Iphofen
Gutenmühle b Aurach
Göggingen (Augsburg)
Haag b Kammerstein
Haag b Neuendettelsau
Haberskirch (Friedberg)
Haid
Haidt
Hainhofen (Neusäß)
Hammerschmiede b Lichtenau
Hammerschmiede b Neuendettelsau
Hardt (Großaitingen)
Harlang
Haselmühle b Mitteleschenbach
Hasselberg
Haunstetten (Augsburg)
Haßlach bei Teuschnitz
Heiligenbronn
Heinersberg
Hemmendorf
Herpersdorf, Eckenthal-Herpersdorf
Herpersdorf, Nürnberg-Herpersdorf
Herrnwinden
Hilgertshauen-Tandern
Hinter-Hinterhof
Hinterbreitenthann b Feuchtwangen
Hinterhof, Ober-Hinterhof
Hirschfeld
Hof-Unterkötzau, Unterkötzau
Hofeck
Hohemühle Lkr Haßfurt
Hohenau b Oberdachstetten
Hohenberg b Herrieden
Hohendorf
Hohenschwärz
Horabach
Hämmerleinsmühle b Georgensgmünd
Häslabronn b Colmberg
Höfen
Höfen b Dietenhofen
Höfen b Elpersdorf
Höfener Mühle b Dietenhofen
Höflas
Höfstetten b Herrieden
Höfstettener Mühle b Brodswinden
Höfstettener Mühle b Herrieden
Illerbrücke
Inningen (Augsburg)
Itzlishofen (Fischach)
Kaltengreuth b Ansbach
Kammerforst b Ansbach
Kastenreuth b Roßtal
Katenbronn
Kellern b Flachslanden
Kesselmühle b Flachslanden
Kirschendorf b Lichtenau
Klappemühle b Mitteleschenbach
Klein Kissendorf
Kleinmühle b Buch am Wald
Kleinwendern
Klimmach (Schwabmünchen)
Kloster Medingen, Medingen
Kloster Sulz, Sulz
Kreuth b Geslau
Kreuzanger (Bobingen)
Kreuzberg, Ndrbay. (Freyung-)
Kugelmühle b Rauenzell
Kugelmühle b Windsbach
Kunstmühle b Lichtenau
Kurzendorf b Colmberg
Käfermühle b Neunstetten
Königshausen (Schwabmünchen)
Kühnhard
Lahm
Langenau
Langenheim b Petersaurach
Lanzendorf b Veitsaurach
Lauterbach
Lauterbach
Lechau (Königsbrunn)
Lechfeld (Kleinaitingen)
Lehenbuch
Leibelbach b Herrieden
Leidenberg
Leiperzell
Lenzenbrunn
Lettenbach (Diedorf)
Lettenmühle b Bechhofen
Leuckersdorf b Aurach
Leukershausen
Leutenbuch b Herrieden
Leuthau (Schwabmünchen)
Leuzhof
Lichtenau b Ingolstadt
Limbach b Herrieden
Lindach b Rügland
Lindberg-Buchenau, Buchenau
Lindberg-Buchenau, Buchenau
Lindenau (Kissing)
Lohe
Lohrbach
Mallersdorf-Pfallenberg
Markleuthen
Marktredwitz-Dörflas, Dörflas
Markttriebendorf b Heilsbronn
Metzgerhof (Friedberg)
Milmerdorf b Sachsen
Mittelberg, Rödental-Mittelberg
Mittelfranken Regierungsbezirk
Mittelmühle b Bruckberg
Mittelmühle b Neunstetten
Mittelsteinach b Abtsgreuth
Mittelstetten (Schwabmünchen)
Moosbach b Windsbach
Morlitzwinden
Mögersbronn
Mühlbruck b Herrieden
Mühlen
München-Reisklinik, Reisklinik
Neubergheim (Augsburg)
Neubruck b Bruckberg
Neudorf b Schalkhausen
Neudorf, Grafenau-Neudorf
Neudorfer Mühle b Schalkhausen
Neuhaus
Neuhaus (Königsbrunn)
Neuhausen
Neuhütte, Spiegelau-Neuhütte
Neukirchen b Sachsen
Neumühle b Weihenzell
Neunkirchen b Leutershausen
Neureuth
Neuweiler
Niederbayern Regierungsbezirk
Ober-Medlingen
Oberbayern Regierungsbezirk
Oberbreitenau
Oberbüchlein b Stein
Oberfranken Regierungsbezirk
Oberhallersbach
Oberhausen
Obermeißling
Obermühle b Neunstetten
Oberndorf
Oberpfalz Regierungsbezirk
Oberransbach
Oberwinstetten
Ochsenfurth
Oefelesmühle b Burgambach
Oswald, St Oswald, Niederbayern
Ottmarshausen (Neusäß)
Ottorfszell
Palmberg, Spiegelau-Palmberg
Papiermühle b Weihenzell
Petersdorf b Weihenzell
Pfaffengreuth b Ansbach
Pilgramsreuth
Pilsmühle b Rügland
Pleikartshof
Postbaur-Heng
Preunschen
Pulvermühle b Lehrberg
Querenbach
Radau (Augsburg)
Radegundis (Augsburg)
Rangenmühle b Flachslanden
Ransbach
Ratzendorf
Rechtensweiler
Reckersdorf b Bruckberg
Rednitzhemmbach
Regmannsdorf b Herrieden
Reichenbach
Reichenbach
Reichenbach b Aalen
Reichenberg bei Riedlhütte
Reichersbeuren
Reinhartshausen (Bobingen)
Reinswinden
Reisach b Burgoberbach
Reit im Winkel
Reitenbuch (Fischach)
Reusch
Reuth b Bayreuth
Reuth b Burgkunstadt
Reuth b Neuendettelsau
Ried-Wirtshaus
Riedlhütte?, St Oswald-Riedlhütte?
Rosenau, Grafenau-Rosenau
Rosenhof b Weidenbach
Rufenmühle b Buch a. Wald
Rutzendorf b Sachsen
Rutzendorfer Mühle b Sachsen
Rödenweiler
Rödershof
Rös b Herrieden
Rösmühle b Herrieden
Röthenbach
Röttenbach b Leutershausen
Rückersdorf b Lichtenau
Sachsen b Leutershausen
Sanatorium Strüth b Ansbach
Sandhof
Sauerbach b Herrieden
Schafweidesiedlung (Augsburg)
Schandhof
Schattenhof b Kammerstein
Schauberg
Scheuereck, Lindberg-Scheuereck
Schlag, Grafenau-Schlag
Schlipsheim (Neusäß)
Schmalenbacher Mühle b Lehrberg
Schneidmühle b Altershausen
Schnepfendorf
Schockenmühle b Ansbach (Kaltengreuth)
Schorndorf
Schreinermühle b Herrieden
Schutzmühle b Aurach
Schwaben Regierungsbezirk
Schwabhof (Augsburg)
Schwaighausenbei Großhabersdorf
Schwand b Weißenkirchberg
Schwarzach, Zwiesel-Schwarzach
Schweikartswinden
Schönanger
Schönau
Schönberg-Eberhardsreut, Eberhardsreut
Schönbronn
Schönbronn b Weihenzell
Schönfeld
Schönlind
Schönstedt
Seemühle b Lehrberg
Seeon-Seebruck
Seiderzell
Selb-Silberbach, Silberbach
Sengelhof
Seufertshof
Sichertsreuth
Sittingen
Sommerau
Speierhof
Spiegelau-Hochreuth, Hochreuth
Spiegelau-Kaltenberg, Kaltenberg
Spiegelau-Mühlberg, Mühlberg
Spielberg b Oberdachstetten
St Oswald Riedlhütte, Oswald Riedlhütte
St Oswald-Haslach, Haslach
Steinach
Steinbach an der Holzecke
Steinbach b Petersaurach
Steinbach b Sachsen
Steinmühle b Weihenzell
Steppach (Neusäß)
Straßenwirtshaus b Neunkirchen
Stritthof b Lichtenau
Stätzling (Friedberg)
Södelbronn
Tandern (Hilgertshauen-T.)
Thann
Theuerbronn
Thierbach b Weihenzell
Tiefenthal b Leutershausen
Trachenhöchstatt b Heilsbronn
Traisdorf
Tribur
Ulrichshausen
Ungetsheim
Unterbreitenau
Unterbüchlein b Stein
Untereichenbach b Ansbach
Untereichenbacher Mühle b Ansbach
Unterfranken Regierungsbezirk
Unterhallersbach
Untermeißling
Unterprünst b Rohr
Unterransbach
Unterreichenbach b Schwabach
Untersteinbach b Georgensgmünd
Untertiefenreuth
Unterwinstetten
Velberg b Aurach
Vogelsang (Neusäß)
Vorbach
Wachsenberg
Waldberg (Bobingen)
Waldhaus b Windsbach
Waldhäuser, St Oswald?-Waldhäuser
Walkersdorf
Warzfelder Mühle b Dietenhofen
Watzendorf b Neuendettelsau
Waßmuthshausen b Maroldsweisach
Weickersdorf b Lichtenau
Weiherhaus b Heilsbronn
Weihersmühle b Großhabersdorf
Weiler b Rohr
Weinberg b Aurach
Weißbachmühle b Merkendorf
Wellenburg (Augsburg)
Wernsmühle b Windsbach
Westheim (Neusäß)
Westheim b Weinberg
Wigratzbad
Windheim
Windshofen b Aurach
Wohnbach
Wolfsau
Wolfsau b Windsbach
Wolsmühle b Feuchtwangen
Wulfertshausen (Friedberg)
Wustendorf b Bruckberg
Wörmitz
Zandt b Lichtenau
Zellrüglingen b Weihenzell
Ziegelhütte b Lehrberg
Ziegendorf b Petersaurach
Zwiesel-Kohnlberg, Kohnlberg
Zwiesel-Rabenstein, Rabenstein
Zwieselberg, Zwiesel-Zwieselberg
Zwieselerwaldhaus, Lindberg-Zwieselerwaldhaus
</pre>

Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 20:44 Uhr

GOV-Hauptseite > GOV/Projekt > GOV-Datenerfassungen > GOV-Daten Bayern

Projekt GOV
hier: GOV-Daten Bayern

GOV-Datenbankabfrage:

Infoseiten zum Projekt:

Datenerfassung:

Kontakt:

Kategorien:

GenWiki & GOV[Bearbeiten]

Seite im Genwiki

Seite im GOV

Organisation[Bearbeiten]

Der Freistaat gliedert sich in Regierungsbezirke.

Regierungsbezirke gliedern sich in (Land)Kreise und kreisfreie Städte.

Kreise umfassen Städte, Märkte, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden.

Historie der Strukturreformen[Bearbeiten]

2. Dezember 1946 Entstehung des Freistaates Bayern als Bestandteil der Amerikanischen Besatzungszone

1949 wird Bayern Bundesland der Bundesrepublik Deutschland

Modellierung im GOV[Bearbeiten]

Modellierung der staatlichen Organisation[Bearbeiten]

(Organisationseinheit => GOV-Objekt)

  • Regierungsbezirk => Regierungsbezirk
  • Flusskreis => Kreis (mittlere Verwaltungsebene)
    • Ein Flusskreis wird nicht als eigenes Objekt modelliert, sondern zusammen mit seinem rechtlichen Nachfolgern in einem Objekt.
  • Landkreis => Landkreis
  • Bezirksamt (ab 1862 bis 1939) => Bezirksamt
    • Das Bezirksamt wird zusammen mit den Landkreis in einem Objekt modelliert.

Literatur (Beispiele)

  • Wilhelm Volkert: "Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980", siehe unten
  • Ilse Louis im "Historischen Atlas von Bayern. Pfarrkirchen."

Beziehungen zwischen Objekten der staatlichen Organisation[Bearbeiten]

Beziehung zu Gebäuden[Bearbeiten]

Nur in Ausnahmen werden Gebäude erfasst, z.B. Güter oder Schlösser.

Beziehung zu Objekten der kirchlichen Verwaltung[Bearbeiten]

  • Eine Kirche steht im Ort.
  • Die Kirche gehört zur Pfarrei oder Kirchengemeinde, die zu einer politischne Gemeinde oder direkt zu einem Ort gehören und die zu einer übergeordneten kirchlichen Strukturen gehören, je nach Konfession.
  • Die höchste Ebene der kirchlichen Verwaltung ist eine Landeskirche oder ein Bistum.

Beziehung zu Archiven[Bearbeiten]

Wird nicht erfasst.

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

  • Die heutigen Regierungsbezirke und Landkreise sind erfasst. Einige Stadtbezirke müssen ergänzt werden.
  • Dem Land Bayern und den meisten Regierungsbezirken sind keine Orte mehr direkt zugeordnet (Ausnahmen siehe unten).
  • 95 Prozent der Gemeindeteile der amtlichen Gemeindeteiledatei sind erfasst. Es sind ca. 1.740 Gemeindeteile von ca. 44.250 noch nicht korrekt zugeordnet oder fehlen (Stand 30.12.2023).
  • Die oberen kirchlichen Strukturen sind erfasst.

Was noch fehlt

  • Kirchen, Kirchengemeinden fehlen noch weitgehend!
  • Erfassung kirchlicher Strukturen
  • Die unteren aktuelle Verwaltungsstrukturen (Zuordnung der Orte zu Gemeinden) fehlen oft, können aber nachgetragen werden.
  • Fehlende Orte wurden maschinell ermittelt und können eingepflegt werden. Eine entsprechende Exceldatei ist vorbereitet. Bitte bei den Koordinatoren melden.
  • Die Zuordnung der Orte zu den "Altlandkreisen" in der Zeit vor der letzten Gebietsreform ist in Arbeit (vor 1973).
  • Historische Verwaltungsstrukturen (Zuordnung der Orte zu Fürstentümern, Grafschaften usw.) fehlen noch. Die Erschließung geeigneter Literatur ist in Arbeit.
  • Korrektur Koordinaten/BLO-ID bis Kr. Landshut (Gemeindeschlüssel <= 274135), Stand 24.09.2023

Koordination[Bearbeiten]

Ober-/ Mittel- und Unterfranken[Bearbeiten]

Bei der Koordination der Dateneingaben für Franken ist Hr. Veeh (WVeeh) von der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. behilflich.

Ober-/ Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben[Bearbeiten]

Bei der Koordination dieser Dateneingaben ist Peter Lingnau (PLingnau) vom Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. behilflich.

Hilfsmittel[Bearbeiten]

  • In einer umfangreichen Tabelle (/daten/familienforschung/GOV/ablage/bayern2.sdc) mit 24.052 Orten sind (alter?) Kreis, Regierungsbezirk, evangelisches und katholisches Kirchspiel verzeichnet.
  • Weiter habe ich eine Datei (/daten/familienforschung/GOV/ablage/bayern.sdc) mit 728 ortshistorischen Literaturangaben. Von den Orten jeweils Name und neue PLZ. jzedlitz

Landkreise[Bearbeiten]

Gemeinden aller Landkreise mit BLO-ID und PLZSymbol OK.svg --Günter Thürheimer 12:43, 11. Jul. 2011 (CEST)

Bearbeiter von Landkreisen bitte hier eintragen:

  • Kr. Amberg-Sulzbach
  • Kreis Aschaffenburg
  • Kreis Augsburg Gemeindeteiledatei BayernSymbol OK.svg --Günter Thürheimer 16:41, 30. Sep. 2010 (CEST)
    • Altlandkreis Augsburg (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) Symbol OK.svg --Peter Lingnau 12:22, 10. Aug. 2018 (CEST)
    • Altlandkreis Schwabmünchen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) Symbol OK.svg --Peter Lingnau 18:22, 21. Okt. 2017 (CEST)
    • Altlandkreis Wertingen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) Symbol OK.svg --Peter Lingnau 12:22, 10. Aug. 2018 (CEST)
  • Kreis Bad Kissingen
  • Kreis Bamberg
  • Kreis Bayreuth
  • Kreis Coburg
  • Kreis Deggendorf - einige Nacharbeiten --Peter Lingnau 14:38, 27. Jul. 2014 (CEST)
  • Kreis Erlangen-Höchst
  • Kreis Forchheim
  • Kreis Fürth
  • Kreis Hof
  • Kreis Kronach
  • Kreis Kulmbach
  • Kreis Lichtenfels
  • Kreis Main-Spessart
  • Kreis Miesbach
  • Kreis Miltenberg
  • Kreis Neustadt a.d. Aisch WVeeh
  • Kreis Neustadt a.d.Waldnaab Symbol OK.svg --Peter Lingnau 10:04, 22. Sept. 2024 (CEST)
  • Kreis Neu-Ulm Gemeindeteiledatei BayernSymbol OK.svg --Günter Thürheimer 22:17, 5. Okt. 2010 (CEST)
    • Altlandkreis Memmingen (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) Symbol OK.svg --Peter Lingnau 07:29, 7. Apr. 2017 (CEST)
    • Altlandkreis Mindelheim (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) Symbol OK.svg --Peter Lingnau 07:29, 7. Apr. 2017 (CEST)
    • Altlandkreis Neu-Ulm (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) Symbol OK.svg --Peter Lingnau 08:00, 29. Apr. 2017 (CEST)
    • Altlandkreis Illertissen (rk Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961) Symbol OK.svg --Peter Lingnau 08:02, 29. Apr. 2017 (CEST)
  • Kr. Nürnberger Land
  • Kreis Oberallgäu Gemeindeteiledatei BayernSymbol OK.svg --Günter Thürheimer 16:31, 16. Feb. 2011 (CET)
    • Altlandkreis Sonthofen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961)Symbol OK.svg --Peter Lingnau 18:22, 21. Okt. 2017 (CEST)
    • Altlandkreis Kempten (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961)Symbol OK.svg--Peter Lingnau 20:05, 7. Jul. 2018 (CEST)
    • Stadtkreis Kempten (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961)Symbol OK.svg--Peter Lingnau 20:05, 7. Jul. 2018 (CEST)
  • Kreis Ostallgäu Gemeindeteiledatei BayernSymbol OK.svg --Günter Thürheimer 13:11, 31. Okt. 2010 (CET)
    • Altlandkreis Füssen (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961)Symbol OK.svg --Peter Lingnau 09:11, 3. Apr. 2016 (CEST)
    • Altlandkreis Marktoberdorf (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961)Symbol OK.svg --Peter Lingnau 09:11, 3. Apr. 2016 (CEST)
    • Altlandkreis Kaufbeuren (rk. Pfarrei/ev. Kirchengem./Einwohner 1961)Symbol OK.svg--Peter Lingnau 19:30, 7. Mai 2016 (CEST)
  • Kreis Regen
  • Kreis Regensburg {inArbeite}} --Peter Lingnau 10:04, 22. Sept. 2024 (CEST)
  • Kreis Rhön-Grabfeld
  • Kreis Schwandorf
  • Kreis Schweinfurt
  • Kreis Straubing-Bogen
  • Kreis Tirschenreuth
  • Kreis Wunsiedel
  • Kreis Würzburg


Regierungsbezirk Oberpfalz

Muss noch eingearbeitet werden: Bei der Oberpfalz gibt es 1932-1945 noch eine Besonderheit, die für die meisten anderen bayerischen Kreise/Regierungsbezirke nicht gilt, nämlich dass "Niederbayern" und "Oberpfalz und Regensburg" in dieser Zeit zum Regierungsbezirk (Kreis) "Niederbayern und Oberpfalz" zusammengelegt waren.

Stadtkreise[Bearbeiten]

Alle Stadtkreise mit beiden BLO-ID und PLZSymbol OK.svg --Günter Thürheimer 12:45, 11. Jul. 2011 (CEST)


<references />