Computergenealogie: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (linkfix)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


==Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE==
==Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE==
Unsere Zeitschrift [[Computergenealogie/Magazin|COMPUTERGENEALOGIE]] wird vierteljährlich an die Mitglieder des Vereins für Computergenealogie und Abonnenten verschickt. CompGen-Mitglieder können im [https://vo.genealogy.net/CompGen/?action=data_raum&id=35&folder=95 Downloadbereich] zum Archivieren die PDF-Datei der CG herunterladen.  
Unsere Zeitschrift [[Computergenealogie/Magazin|COMPUTERGENEALOGIE]] wird vierteljährlich an Abonnenten und diejenigen Mitglieder des Vereins für Computergenealogie verschickt, die diese Bezugsform wünschen. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 und drei Sonderhefte (von 1985 bis 1998) können [[Computergenealogie/1985-1998|hier]] oder in der [https://www.digibib.genealogy.net/viewer/toc/47168693X/ DigiBib] gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im [https://vo.genealogy.net/CompGen/?action=data_raum&id=35&folder=105 Downloadbereich] die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online zu lesen; entweder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“ oder im [https://epaper.pferdesportverlag.de/ Browser]. Dazu haben die Mitglieder in ihrem Profil auf [https://vo.genealogy.net/CompGen Verein-Online] (VO) den benötigten Aktionscode erhalten. Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche [https://computergenealogie.de/downloads/ Liste mit Links und Quellenangaben].  


Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die etwa alle 3 Jahre aktualisierte Neuausgabe des [https://www.compgen.de/familienforschung/ Magazins FAMILIENFORSCHUNG 2019/2020]. Diese bietet auf über 190 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen und ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927.  
Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die in unregelmäßigen Abständen aktualisierte Neuausgabe des Ratgebers [https://www.compgen.de/familienforschung/ FAMILIENFORSCHUNG]. Dieser bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe (2019) enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927.  


Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH, Rockwinkeler Landstr. 20, 28355 Bremen.
Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim [[Computergenealogie#Pferdesportverlag|Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH]].
<!--
==Die neue CompGen-Homepage ist online!==
Informativer, moderner, übersichtlicher und natürlich im responsive Design sollte sie sein. Nach fast 2 Jahren intensiver Teamarbeit erblickt nun die neue [http://www.compgen.de CompGen-Homepage] endlich das Licht der Öffentlichkeit. Der Relaunch der Homepage ist aber nur der erste Meilenstein. Die Umstellung der weiteren Online-Angebote auf das neue Design und die neue Menüstruktur wird noch einige Zeit beanspruchen.


Bei der Neugestaltung der Website wurde auf ein responsive Design Wert gelegt, also darauf, dass sie nicht nur auf dem großen Bildschirm der Desktop-PCs, sondern auch auf Tablets und Smartphones gut nutzbar ist.


Die neue Homepage dient als Schaltzentrale zu den vielfältigen Angeboten des Vereins. Sie zeigt, was den Verein bewegt und was er bewegt. Über die Hauptmenüpunkte erhalten sowohl Anfänger in der Familienforschung als auch langjährige Nutzer der OpenAccess-Angebote und Vereinsmitglieder schnell und einfach den direkten Zugang zu den breit gefächerten Angeboten des Vereins.
[[Bild:CompGen Homepage_20210202.jpg|center|link=Die neue CompGen.de - Hompage]]
==Statt Newsletter jetzt CompGen Blog==
Mit dem [http://www.compgen.de/blog Blog in unserer neuen Web-Präsenz] starten wir ein neues Publikationsorgan des CompGen. Damit ist es uns nun möglich, Nachrichten aus dem Verein und aus der Welt der Genealogie näher und schneller an Mitglieder und Freunde unseres Vereins heranbringen.
Hier werden künftig Nachrichten aus dem Verein und aus der Welt der Genealogie regelmäßig und vielfältiger als bisher publiziert. Der Blog knüpft dabei an die Informationen an, die bisher auf compgen.de unter „Aktuelle News“ erschienen, und solche, die im monatlichen Newsletter gebündelt und per Mail verschickt wurden. Über die regelmäßigen Blogbeiträge werden künftig auch die Social–Media-Kanäle Facebook, Twitter und Instagram intensiver bedient.
Die Bandbreite der geplanten Themen wird CompGen-Projekte und deren Fortschreiten, Aktuelles aus der Welt der Genealogie, Nachrichten aus Archivlandschaft und Wissenschaft sowie praktische Tipps für den Familienforscher umfassen.
Wir beginnen nicht bei Null, sondern knüpfen an unsere Informationen an, die bisher auf www.compgen.de unter  Aktuelle News erschienen und solche, die im Newsletter gebündelt wurden. Eine Auswahl aus den Beiträgen eines Monats wird wie immer in unseren Email-Newsletter einfließen, der genau so wie bisher abonniert werden kann.
Die Beiträge des Blogs tragen wir über Social Media auch an das Publikum heran, das die Kommunikationskanäle Facebook, Twitter und Instagram bevorzugt. Unser Blog wird aber das zentrale digitale Publikationsorgan sein. Wir freuen uns, von unseren Lesern Hinweise, Wünsche und Beitragsideen zu erhalten und laden euch/Sie ein, uns dazu zu schreiben.
-->
== Impressum ==
== Impressum ==
;ISSN 0930 4991
;ISSN 0930 4991
;Herausgeber:
:Verein für Computergenealogie e.V.,
:Geschäftsstelle
:c/o Hermann Hartenthaler
:Am Eichenhain 74
:13465 Berlin
:[mailto:compgen@genealogy.net compgen@genealogy.net]


;Organisation (CvD):
;Organisation (CvD):
Zeile 51: Zeile 40:
:[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de]
:[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de]


;Softwareupdate, Meldung, Artikelvorschlag, Leserbrief?
;Artikelvorschlag, Leserbrief, Meldung (z.B. Softwareupdate)?
:Sie erreichen die Redaktion unter:
:Sie erreichen die Redaktion unter:
:[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de]
:[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de]


;Blog-Redaktion
;Ihre Meldung als Beitrag im [https://www.compgen.de/recherchieren/blog/ CompGen-Blog]?  
:Günter Junkers (verantw.)
:Reichen Sie diese bitte ein an:
:Ihre Meldung im Blog? Reichen Sie diese bitte ein an:
:[mailto:news@genealogy.net news@genealogy.net]
:[mailto:news@genealogy.net news@genealogy.net]
:Verantwortlich für die Blog-Redaktion: Günter Junkers


;Herausgeber:
{{Anker|Pferdesportverlag}}
:Verein für Computergenealogie e.V.,
:Geschäftsstelle
:c/o Horst Reinhardt
:Piccoloministr. 397a
:51067 Köln
:[mailto:compgen@genealogy.net compgen@genealogy.net]
 
;Verlag für die vierteljährliche Druckausgabe:
;Verlag für die vierteljährliche Druckausgabe:
:Verlag Ehlers
:Verlag Ehlers
Zeile 85: Zeile 67:
{{:Aktuelles_Magazin}}
{{:Aktuelles_Magazin}}
|}
|}
[[Kategorie:Genealogische Zeitschrift]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 10:03 Uhr

Familienforschung 2019 2020 cover 250x354px.png
CG-Logo ab 2011.png
144px-CG Aktuelles Titelblatt.jpg



Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE

Unsere Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE wird vierteljährlich an Abonnenten und diejenigen Mitglieder des Vereins für Computergenealogie verschickt, die diese Bezugsform wünschen. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 und drei Sonderhefte (von 1985 bis 1998) können hier oder in der DigiBib gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im Downloadbereich die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online zu lesen; entweder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“ oder im Browser. Dazu haben die Mitglieder in ihrem Profil auf Verein-Online (VO) den benötigten Aktionscode erhalten. Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche Liste mit Links und Quellenangaben.

Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die in unregelmäßigen Abständen aktualisierte Neuausgabe des Ratgebers FAMILIENFORSCHUNG. Dieser bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe (2019) enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927.

Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH.


Impressum

ISSN 0930 4991
Herausgeber
Verein für Computergenealogie e.V.,
Geschäftsstelle
c/o Hermann Hartenthaler
Am Eichenhain 74
13465 Berlin
compgen@genealogy.net
Organisation (CvD)
Hans-Christian Scherzer (verantw.)
redaktion@computergenealogie.de
Artikelvorschlag, Leserbrief, Meldung (z.B. Softwareupdate)?
Sie erreichen die Redaktion unter:
redaktion@computergenealogie.de
Ihre Meldung als Beitrag im CompGen-Blog?
Reichen Sie diese bitte ein an:
news@genealogy.net
Verantwortlich für die Blog-Redaktion: Günter Junkers

Verlag für die vierteljährliche Druckausgabe
Verlag Ehlers
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel +49 (421) 2575544
Fax +49 (421) 2575543
E-Mail: verlag@computergenealogie.de
https://www.pferdesportverlag.de/
Anzeigen für die vierteljährliche Druckausgabe
Bitte direkt an den Verlag.

Archiv COMPUTERGENEALOGIE

Ausgaben des Jahres

2025, 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001 Vorgänger 1985-1998


Newsletter

Newsletter abo.svg

Sie können sich einmal wöchentlich den Computergenealogie Newsletter kostenlos per E-Mail zuschicken lassen.

Unsere Magazine

144px-CG Aktuelles Titelblatt.jpg

mehr...

Familienforschung 2019 2020 cover 250x354px.png
Ahnenforschung leicht gemacht
Computergenealogie für jedermann
mehr