|
|
(443 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Bild:computergenealogie titel.svg|300px|center|Logo Magazin Computergenealogie]] | | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" |
| | |-valign="top" |
| | |<div style="margin:4px;">[[Bild:Familienforschung 2019 2020 cover 250x354px.png|144px|link=Magazin Familienforschung]]</div> |
| | | style="padding:20px" |[[Bild:CG-Logo_ab_2011.png|center|link=Computergenealogie/2019/06]] |
| | |<div style="margin:4px;">[[Image:144px-CG_Aktuelles_Titelblatt.jpg|right|144px|link=Computergenealogie/Aktuelles_Heft]]</div> |
| | |} |
| {| | | {| |
| | width="100%" style="vertical-align:top" | | | | width="100%" style="vertical-align:top" | |
| <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:white; align:right; "> | | <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px |
|
| |
|
| == Newsletter 1/2008 ==
| | solid #FFE000; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:white; |
|
| |
|
| | align:right; "> |
|
| |
|
| === Internet ===
| |
|
| |
|
| ====GenWiki - Bilanz 2007 - Ein Dankeschön!====
| | __NOEDITSECTION__ |
| | | __NOTOC__ |
| Jahreswechsel sind immer dazu angetan, neue Vorsätze zu fassen, aber auch zurückzublicken. Manchmal kommt es einem rückblickend wenig vor, was geschafft wurde, dabei steckt oft sehr viel Zeit darin und tatsächlich haben wir im GenWiki eine ganze Menge auf die Beine gestellt:
| |
| | |
| '''GenWiki-Mail''' wurde eingerichtet - nun können eingetragene Benutzer (Autoren), wenn sie es für sich selbst freigeschaltet haben, mit anderen Benutzern, die es ebenfalls für sich freigeschaltet haben, auf direktem Wege per Mail kommunizieren, ohne ihre Mail-Adresse im GenWiki selbst öffentlich machen zu müssen.
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2008/01#Internet|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ====Neues in der DigiBib====
| |
| | |
| In den Monaten November und Dezember sind wieder einige neue Bücher in
| |
| der [http://wiki-de.genealogy.net/Portal:DigiBib Digitalen Bibliothek] bereitgestellt worden. Neu dabei sind u. a. die
| |
| Bereiche "Militärisches" - darin u. a. ein "Instructionsbuch für den
| |
| Infanteristen" aus dem Jahr 1872 - und der Bereich "Historische Karten"
| |
| mit einem Schulatlas aus dem Jahr 1850. Einen interessanten Einblick
| |
| in das Selbstverständnis der Genealogie als Wissenschaft am Ende des
| |
| 19. Jahrhunderts liefert das "Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen
| |
| Genealogie" und der Aufsatz von S. Rösch definiert den Begriff der
| |
| "Gesamtverwandtschaft".
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2008/01#Neues in der DigiBib|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ==== Regionalarchiv Leiden ====
| |
| '''Digitaler Stammbaum wird ständig aktualisiert'''
| |
| | |
| Im Regionalarchiv Leiden in Holland sind neue genealogischen Quellen aus
| |
| Leiden und Umgebung online zugänglich gemacht worden. Ehrenamtliche
| |
| Mitarbeiter geben ständig neue Daten ein, mindestens einmal wöchentlich wird
| |
| die Datenbank aktualisiert. Unter dem Stichwort "Gezinsreconstructie" (=
| |
| Familienrekonstruktion) können aus den Zivilstandsregistern im Zeitraum 1811-1862
| |
| Familien zusammengestellt werden, soweit deren Daten bereits erfasst sind.
| |
| Die Familien sind nicht immer vollständig, weil Geburten nach 1862 noch
| |
| nicht aufgenommen sind oder Schreibvarianten der Namen auftraten. Alle
| |
| vorkommenden patronymische Namensformen sind aus den Heiratsregistern vor
| |
| 1811 zusammengestellt worden und als PDF-Datei ("Patroniemenboek")
| |
| herunterladbar. Auch diese Datei wird ständig aktualisiert.
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2008/01#Regionalarchiv Leiden|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| === Medien ===
| |
| | |
| ==== Die Totenzettelsammlung des Stadtarchivs Düsseldorf ====
| |
| | |
| Endlich ist es soweit: Das Stadtarchiv Düsseldorf brachte im Dezember
| |
| 2007 als Band 14 seiner Veröffentlichungen Buch und CD über die
| |
| Totenzettelsammlung im eigenen Haus heraus. Heike Blumreiter vom
| |
| Stadtarchiv betreute das Projekt. Auf der CD sind 23.000 rheinische
| |
| Totenzettel, vorwiegend aus dem Einzugsgebiet Düsseldorf in einer
| |
| PDF-Datei erfasst. Bei der Erschließung der Quellinformationen war man
| |
| darauf bedacht, auch das kleinste Details zu erfassen. Das die CD
| |
| begleitende Buch gibt einen interessanten Überblick über die
| |
| Projektarbeit und die Quellengrundlage, erläutert ausführlich die
| |
| Grundsätze der Datenerfassung und enthält darüber hinaus eine
| |
| umfangreiche Bibliographie zur Literatur über Totenzettel und
| |
| Internetquellen. Ein Abkürzungsverzeichnis, eine Liste katholischer
| |
| Pfarreien in Düsseldorf sowie eine Übersicht über Düsseldorfer Ortsteile
| |
| zusammen mit einer Karte schließen sich daran an.
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2008/01#Medien|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ==== GenDaLim 6 erschienen ====
| |
| | |
| Die "Stichting Limburgs Genealogisch Archief" hat die nunmehr sechste
| |
| Auflage ihrer CD '''GenDaLim''' herausgebracht. GenDaLim ist eine Verkartungen
| |
| enthaltende Datenbank, erfasst aus Kirchenbüchern und zahlreichen
| |
| anderen genealogisch relevanten Quellen. Gegenüber der Vorgängerversion
| |
| enthält die GenDaLim 6 nach Aussage der Herausgeber 90% mehr Daten.
| |
| Dabei werden so genannten Geneatome gezählt. Die kleinste Einheit einer
| |
| genealogischen Information wird als Geneatom definiert - näheres siehe
| |
| "Genealogische Atomtheorie" von Arie Marchal:
| |
| http://www.gendawin.nl/geneatuitlegD.htm
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2008/01#GenDaLim 6 erschienen|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
| | |
| ==== Computergenealogie 4/2007 erschienen ====
| |
| | |
| Das Heft 4/2007 erschien vor wenigen Tagen und sorgte unter den Mitgliedern des Vereins für Computergenealogie sogleich für reichlich Verwirrung. Denn angekündigt waren zusätzlich zum Heft eine CD und eine DVD ('''nur für Mitglieder, nicht für Abonnenten!'''). Leider lag den Sendungen aber nur die CD bei. (Bei einigen wenigen '''Mitgliedern''' fehlte sogar die CD. Diese wenden sich bitte an den Vorstand, am besten per E-Mail an die Adresse vorstand@compgen.de oder compgen@genealogy.net.)
| |
| | |
| Zur Erklärung: Die CD kam bei dem vom Verlag beauftragten Versender einige Tage früher an als die DVD. Der Verpackung sah man nicht an, dass sie lediglich eine CD enthielt und keine Dual-Disc o. ä. (und somit noch etwas fehlte). Es war vereinbart, dass die Hefte plus Datenträger so schnell wie irgend möglich verschickt werden sollten. Also gingen die Hefte sofort auf die Reise - ohne DVD . :-(
| |
| | |
| Die DVDs werden aus Kostengründen nun nicht einzeln verschickt, sondern dem Heft 1/2008 beigelegt (allen CompGen-Mitgliedern, aber nicht den Nur-Abonnenten!). Wer seine Mitgliedschaft zum 31.12.2007 beendet hat, bekommt die DVD separat zugestellt.
| |
| | |
| [[Computergenealogie/2008/01#Computergenealogie 4/2007 erschienen|mehr ...]]
| |
| | |
| ----
| |
|
| |
|
| ====AMF-Neuerscheinungen==== | | ==Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE== |
| | Unsere Zeitschrift [[Computergenealogie/Magazin|COMPUTERGENEALOGIE]] wird vierteljährlich an Abonnenten und diejenigen Mitglieder des Vereins für Computergenealogie verschickt, die diese Bezugsform wünschen. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 und drei Sonderhefte (von 1985 bis 1998) können [[Computergenealogie/1985-1998|hier]] oder in der [https://www.digibib.genealogy.net/viewer/toc/47168693X/ DigiBib] gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im [https://vo.genealogy.net/CompGen/?action=data_raum&id=35&folder=105 Downloadbereich] die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online zu lesen; entweder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“ oder im [https://epaper.pferdesportverlag.de/ Browser]. Dazu haben die Mitglieder in ihrem Profil auf [https://vo.genealogy.net/CompGen Verein-Online] (VO) den benötigten Aktionscode erhalten. Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche [https://computergenealogie.de/downloads/ Liste mit Links und Quellenangaben]. |
|
| |
|
| Neuerscheinung in der AMF-Schriftenreihe:
| | Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die in unregelmäßigen Abständen aktualisierte Neuausgabe des Ratgebers [https://www.compgen.de/familienforschung/ FAMILIENFORSCHUNG]. Dieser bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe (2019) enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927. |
|
| |
|
| * SR-190 - Bauer, Martin: Neues Register zum Kirchenbuch der ev. Kaufmannskirchengemeinde in Erfurt 1604 bis 1637, 153 S. Preis: 15,30 €
| | Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim [[Computergenealogie#Pferdesportverlag|Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH]]. |
|
| |
|
| Neuerscheinung bei der Stiftung Stoye:
| |
|
| |
|
| * Band 44 - Heegewaldt, Werner: Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt - Das Findbuch zum Nachlass Wendt im Brandenburgischen Landeshauptarchiv - gebunden, 123 Seiten, Format: 17 x 24 cm, Preis 16,- € , für AMF-Mitglieder: 5,- €
| | == Impressum == |
| | ;ISSN 0930 4991 |
|
| |
|
| Informationen zu den gesamten Reihen und Bestellmöglichkeiten finden Sie am elektronischen Büchertisch der AMF unter: http://amf-versand.de
| | ;Herausgeber: |
| | :Verein für Computergenealogie e.V., |
| | :Geschäftsstelle |
| | :c/o Hermann Hartenthaler |
| | :Am Eichenhain 74 |
| | :13465 Berlin |
| | :[mailto:compgen@genealogy.net compgen@genealogy.net] |
|
| |
|
| ---- | | ;Organisation (CvD): |
| | :Hans-Christian Scherzer (verantw.) |
| | :[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de] |
|
| |
|
| === Kaleidoskop ===
| | ;Artikelvorschlag, Leserbrief, Meldung (z.B. Softwareupdate)? |
| | :Sie erreichen die Redaktion unter: |
| | :[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de] |
|
| |
|
| ====Termine====
| | ;Ihre Meldung als Beitrag im [https://www.compgen.de/recherchieren/blog/ CompGen-Blog]? |
| | :Reichen Sie diese bitte ein an: |
| | :[mailto:news@genealogy.net news@genealogy.net] |
| | :Verantwortlich für die Blog-Redaktion: Günter Junkers |
|
| |
|
| Für den Monat Januar sind 33 genealogische Termine im "genealogischen Kalender"
| | {{Anker|Pferdesportverlag}} |
| eingetragen.
| | ;Verlag für die vierteljährliche Druckausgabe: |
| | :Verlag Ehlers |
| | :Rockwinkeler Landstr. 20 |
| | :28355 Bremen |
| | :Tel +49 (421) 2575544 |
| | :Fax +49 (421) 2575543 |
| | :E-Mail: [mailto:verlag@computergenealogie.de verlag@computergenealogie.de] |
| | :https://www.pferdesportverlag.de/ |
|
| |
|
| Die Inhalte der Veranstaltungen sowie Uhrzeiten, Ortsangaben und
| | ;Anzeigen für die vierteljährliche Druckausgabe: |
| Veranstalter finden Sie im
| | :Bitte direkt an den Verlag. |
| [[Genealogischer_Kalender/2008/Januar|Genealogischen Kalender]].
| |
| | |
| | |
| </div>
| |
|
| |
|
| | width="40%" style="vertical-align:top" | | | | width="40%" style="vertical-align:top" | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| | {{:Computergenealogie/Archivlinks}} |
| ==Archiv==
| | {{:Computergenealogie/Newsletterlinks}} |
| * [[Computergenealogie/2008|Ausgaben des Jahres 2008]]
| | {{:Aktuelles_Magazin}} |
| * [[Computergenealogie/2007|Ausgaben des Jahres 2007]]
| |
| * [[Computergenealogie/2006|Ausgaben des Jahres 2006]]
| |
| * [[Computergenealogie/2005|Ausgaben des Jahres 2005]]
| |
| * [[Computergenealogie/2004|Ausgaben des Jahres 2004]]
| |
| * [[Computergenealogie/2003|Ausgaben des Jahres 2003]]
| |
| * [[Computergenealogie/2002|Ausgaben des Jahres 2002]]
| |
| * [[Computergenealogie/2001|Ausgaben des Jahres 2001]]
| |
| * [[Computergenealogie/Impressum|Impressum]]
| |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Newsletter==
| |
| | |
| <center>
| |
| [[Bild:newsletter_abo.svg|135px]]
| |
| </center>
| |
| | |
| Sie können sich einmal monatlich den Computergenealogie Newsletter kostenlos per E-Mail zuschicken lassen.
| |
| | |
| *[mailto:News-L-request@genealogy.net?subject=subscribe Newsletter abonnieren]
| |
| * [http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/news-L#opt Newsletter abbestellen?]
| |
| * [http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/news-L#opt Passwort vergessen?]
| |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==RSS-Feed==
| |
| [[Image:Feed-icon.svg|40px|center]]
| |
| | |
| <center>[http://www.genealogy.net/cg/cg_rss.xml RSS-Feed]</center>
| |
| | |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Unser Magazin==
| |
| <div style="font-size:small" align="center">{{Aktuelle_CG}}
| |
| </div>
| |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Abo 1==
| |
| Mitglieder des Vereins [[Fragen rund um den Verein für Computergenealogie|CompGen]] erhalten das Magazin im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos! Der Mitgliedsbeitrag beträgt
| |
| *'''35,00 EUR/Jahr''' (Deutschland)
| |
| *40,00 EUR/Jahr (Postadresse Ausland)
| |
| Neben dem Magazin erhalten Mitglieder auch noch jährlich eine CD/DVD, auf Wunsch werbefreien Webspace für die private, genealogische Homepage, sowie Sonderkonditionen bei einigen genealogischen Anbietern. Treten Sie bis 10. Dezember des laufenden Kalenderjahres bei, werden alle Leistungen dieses Jahres nachgeliefert, auch das [[Sonderheft|Sonderheft Ahnenforschung]].
| |
| | |
| * [http://compgen.genealogy.net/aufnahme-d.html Mitgliedsantrag]
| |
| | |
| </div>
| |
| | |
| | |
| <div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
| |
| ==Abo 2==
| |
| Möchten Sie kein Mitglied im CompGen Verein werden, kann unser Magazin Computergenealogie auch direkt beim Verlag Genealogie-Service.de GmbH in Einzelheften oder im Abonnement bezogen werden. Das Jahresabo kostet 17,80 EUR (Inland) plus Porto & Verpackung (Inland 1,50 EUR, Ausland 6,00 EUR). Einzelhefte kosten 5,-- EUR (plus 1,50 EUR für Porto & Verpackung).
| |
| | |
| * [http://shop.ahnenforschung.net/product_info.php?info=p96_Computergenealogie-Abonnement.html Abo-Bestellung ]
| |
| | |
| </div>
| |
| | |
| |} | | |} |
| __NOTOC__
| |
| __NOEDITSECTION__
| |
|
| |
|
| [[Kategorie:Magazin Computergenealogie|!]] | | [[Kategorie:Genealogische Zeitschrift]] |
| [[Kategorie:Newsletter Computergenealogie|!]]
| |