Computergenealogie: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Fassung 08/05)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(492 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff;  align="center"; ">
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
<center>
|-valign="top"
[[Bild:Cg_logo.png|Logo Magazin Computergenealogie]]
|<div style="margin:4px;">[[Bild:Familienforschung 2019 2020 cover 250x354px.png|144px|link=Magazin Familienforschung]]</div>
</center>
| style="padding:20px" |[[Bild:CG-Logo_ab_2011.png|center|link=Computergenealogie/2019/06]]
</div>
|<div style="margin:4px;">[[Image:144px-CG_Aktuelles_Titelblatt.jpg|right|144px|link=Computergenealogie/Aktuelles_Heft]]</div>
|}
{|  
{|  
| width="100%" style="vertical-align:top" |  
| width="100%" style="vertical-align:top" |  
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:white;  align:right; ">
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px  


== Newsletter 08/2005 ==
solid #FFE000; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:white; 


align:right; ">


===Editorial===


Dieses ist der Newsletter für den Monat August. Wir berichten u.a. über folgende Themen:
__NOEDITSECTION__
 
__NOTOC__
'''A''' ... wie '''A'''ges! und Ahnenwin <br/>
'''U''' ... wie '''U'''nsere Adressbuch-Datenbank und unsere Archiv-Serie <br/>
'''G''' ... wie '''G'''oogle Earth und Geogen <br/>
'''U''' ... wie '''U'''rkunden vom Lesegerät abfotografieren <br/>
'''S''' ... wie '''S'''urftipps<br/>
'''T''' ... wie '''T'''ermine
 
----
 
=== Internet ===
====Revolution oder Kaiserkrönung, Dürre oder Hochwasser====
'''Die Wikipedia als Chronik'''
 
Im letzten Newsletter haben wir berichtet, wie rasant die deutsche Wikipedia wächst. Täglich kommen mehr als 400 neue Artikel hinzu.
 
Die Wikipedia lässt sich auch als Chronik nutzen.
[[Computergenealogie/2005/08#Internet|mehr ...]]
 
----
 
====Surftipps====
'''oder: Auch Ihr PC kann fliegen'''
 
Ferien - schlechtes Wetter - Langeweile? Mit Ihren Forschungen kommen Sie auch gerade nicht weiter? Aber nicht doch. Das Internet hilft auch in diesem Fall. ;-)
 
Hier zwei Surftipps:
 
'''1. Amazon Search Inside!'''
'''2. Google Earth'''
 
[[Computergenealogie/2005/08#Surftipps|mehr ...]]
 
----
 
=== Software ===
 
====Ages 1.40 erschienen====
'''Neueste Version steht zum Download bereit'''
 
Das Genealogieprogramm Ages! (gesprochen Äytsches) wurde von uns bereits in [[Computergenealogie/2002/Heft 4|Heft 4/2002]] ausführlich getestet. Wir möchten das neueste Update auf Version 1.40 zum Anlass nehmen, die Neuerungen des Programms näher in Augenschein zu nehmen und unsere Leser nochmals auf dieses kleine aber feine Programm aufmerksam zu machen.
 
[[Computergenealogie/2005/08#Software|mehr ...]]
 
----
 
====Ahnenwin 4.0====
'''Neue Funktionen, neue Grafiken'''
 
In diesen Tagen erscheint die neue Version des Genealogieprogramms [[Ahnenwin]] von Heribert Reitmeier. "Schlichtes Design, starke Leistung" lautete die Überschrift des Tests der Vorgängerversion 3.5 (Heft 2/2003, Kurzfassung im [[Computergenealogie/2003/06#Software|Newsletter 06/2003]]).
 
[[Computergenealogie/2005/08#Ahnenwin_4.0|mehr ...]]
 
----
 
====Geogen====
'''Geographische Genealogie'''
 
Christoph Stöpel, der Autor des deutschsprachigen Freeware-Programms, schreibt hierzu auf seiner Webseite:
 
"Geogen steht für "geographische Genealogie", was so viel bedeutet wie ortsbezogene Ahnenforschung. Mit diesem Programm können Sie Verbreitungskarten von Familiennamen in Deutschland erzeugen, wobei besonders auffällige Konzentrationen auf den Ursprungsort des Namens hindeuten können.
 
[[Computergenealogie/2005/08#Geogen|mehr ...]]
 
----
 
===Wissen===
 
====Findmittel – die CG-Archivrecherche====
'''Kirchenbuchamt des Erzbistums Paderborn'''
 
Das [[Erzbistum Paderborn]] hat vor rund 20 Jahren die [[Kirchenbuch|Kirchenbücher]] aller Gemeinden von der Genealogischen Gesellschaft der Mormonen verfilmen lassen. Man findet die Filme auch im Online-Verzeichnis auf [http://www.familysearch.org/Eng/Library/FHLC/frameset_fhlc.asp Familysearch] – aber mit der frustrierenden Angabe "Kein Verleih an europäische Genealogie-Forschungsstellen".
 
[[Computergenealogie/2005/08#Wissen|mehr ...]]
 
----
 
====Vom Film in den PC====
'''Fotos von verfilmten Kirchenbüchern'''
 
Wer mit verfilmten [[Kirchenbuch|Kirchenbüchern]] arbeitet, hat meist die Möglichkeit, einzelne Seiten an einem Readerprinter auszudrucken. Wenn die Qualität dieser Drucke zu unbefriedigend ist, um einen Ausschnitt zu vergrößern oder um einen Eintrag digital in auf dem PC zu speichern, kann man aber Kirchenbuchseiten mit einer Digitalkamera auch vom Bildschirm eines Filmlesegerätes abfotografieren – vorausgesetzt, das Archiv erlaubt Fotos von Archivalien.
 
[[Computergenealogie/2005/08#Vom_Film_in_den_PC|mehr ...]]
 
----
 
====Autoren gesucht====
'''Archiv-Fragebogen online'''


Seit Anfang des Jahres erscheint in der Computergenealogie die Artikelreihe "Findmittel – die CG-Archivrecherche". Für diese Reihe suchen wir Autoren. Ein "Archiv-Fragebogen" zum Sammeln von Fakten (Adresse, Öffungszeiten, Bestände, Arbeitsplätze, Gebühren...) ist online zu finden und kann [http://www.genealogienetz.de/cg/Archiv-Fragebogen.doc hier] heruntergeladen werden (Word-Dokument).
==Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE==
Unsere Zeitschrift [[Computergenealogie/Magazin|COMPUTERGENEALOGIE]] wird vierteljährlich an Abonnenten und diejenigen Mitglieder des Vereins für Computergenealogie verschickt, die diese Bezugsform wünschen. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 und drei Sonderhefte (von 1985 bis 1998) können [[Computergenealogie/1985-1998|hier]] oder in der [https://www.digibib.genealogy.net/viewer/toc/47168693X/ DigiBib] gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im [https://vo.genealogy.net/CompGen/?action=data_raum&id=35&folder=105 Downloadbereich] die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online zu lesen; entweder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“ oder im [https://epaper.pferdesportverlag.de/ Browser]. Dazu haben die Mitglieder in ihrem Profil auf [https://vo.genealogy.net/CompGen Verein-Online] (VO) den benötigten Aktionscode erhalten. Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche [https://computergenealogie.de/downloads/ Liste mit Links und Quellenangaben].  


[[Computergenealogie/2005/08#Autoren_gesucht|mehr ...]]
Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die in unregelmäßigen Abständen aktualisierte Neuausgabe des Ratgebers [https://www.compgen.de/familienforschung/ FAMILIENFORSCHUNG]. Dieser bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe (2019) enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927.  


----
Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim [[Computergenealogie#Pferdesportverlag|Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH]].


=== Vereine ===
====Bericht vom 7. Computergenealogie-Tag====
'''der WGfF in Wirges/Westerwald am 23.7.2005'''


Unter dem Motto "Familienkunde im Westerwald" hatte die Westdeutsche
== Impressum ==
Gesellschaft für Familienkunde e.V. ([[WGfF]]) zum 2. Mal ins Foyer der schönen Bürgerhalle nach [[Wirges]] eingeladen.
;ISSN 0930 4991


[[Computergenealogie/2005/08#Vereine|mehr ...]]
;Herausgeber:
:Verein für Computergenealogie e.V.,
:Geschäftsstelle
:c/o Hermann Hartenthaler
:Am Eichenhain 74
:13465 Berlin
:[mailto:compgen@genealogy.net compgen@genealogy.net]


----
;Organisation (CvD):
:Hans-Christian Scherzer (verantw.)
:[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de]


===Kaleidoskop===
;Artikelvorschlag, Leserbrief, Meldung (z.B. Softwareupdate)?
:Sie erreichen die Redaktion unter:
:[mailto:redaktion@computergenealogie.de redaktion@computergenealogie.de]


'''Termine'''
;Ihre Meldung als Beitrag im [https://www.compgen.de/recherchieren/blog/ CompGen-Blog]?
:Reichen Sie diese bitte ein an:
:[mailto:news@genealogy.net news@genealogy.net]
:Verantwortlich für die Blog-Redaktion: Günter Junkers


Für den Monat August sind 13 genealogische Termine in Aachen, Ankum, Bad Arolsen, Baesweiler, Detmold, Haltern am See, Hamburg, Höchst/Odw.-Hummetroth, Kassel, Mechernich-Kommern,
{{Anker|Pferdesportverlag}}
Osnabrück (2x) und Wegberg im "genealogischen Kalender" eingetragen. <br/><br/>
;Verlag für die vierteljährliche Druckausgabe:
Die Inhalte der Veranstaltungen, sowie Uhrzeiten, Ortsangaben und Veranstalter finden Sie im [[Genealogischer_Kalender/2005/August|Genealogischen Kalender]].
:Verlag Ehlers
:Rockwinkeler Landstr. 20
:28355  Bremen
:Tel +49 (421) 2575544
:Fax +49 (421) 2575543
:E-Mail: [mailto:verlag@computergenealogie.de verlag@computergenealogie.de]
:https://www.pferdesportverlag.de/


</div>
;Anzeigen für die vierteljährliche Druckausgabe:
:Bitte direkt an den Verlag.


| width="40%" style="vertical-align:top" |
| width="40%" style="vertical-align:top" |
<div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
{{:Computergenealogie/Archivlinks}}
==Archiv==
{{:Computergenealogie/Newsletterlinks}}
* [[Computergenealogie/2005|Ausgaben des Jahres 2005]]
{{:Aktuelles_Magazin}}
* [[Computergenealogie/2004|Ausgaben des Jahres 2004]]
|}
* [[Computergenealogie/2003|Ausgaben des Jahres 2003]]
* [[Computergenealogie/2002|Ausgaben des Jahres 2002]]
* [[Computergenealogie/2001|Ausgaben des Jahres 2001]]
* [[Computergenealogie/Impressum|Impressum]]
</div>
 
 
<div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
==Newsletter==
 
<center>
[[Bild:E-mail_abo.png]]
</center>
 
Sie können sich einmal monatlich den Computergenealogie Newsletter kostenlos per E-Mail zuschicken lassen.
 
*[mailto:News-L-request@genealogy.net?subject=subscribe Newsletter abonnieren]
* [http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/news-L#opt Newsletter abbestellen?]
* [http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/news-L#opt Passwort vergessen?]
</div>
 


<div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
[[Kategorie:Genealogische Zeitschrift]]
==RSS-Feed==
<center>[[Bild:Rss.png]]</center>
 
<center>[http://www.genealogy.net/cg/cg_rss.xml RSS-Feed]</center>
 
</div>
 
 
<div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
==Unser Magazin==
<div style="font-size:small" align="center">{{Aktuelle_CG}}
</div>
</div>
 
 
<div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
==Abo 1==
Mitglieder des  Vereins für Computergenealogie erhalten das Magazin im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos! Der Mitgliedsbeitrag beträgt 35,-- EUR/Jahr. Neben dem Magazin erhalten Mitglieder auch noch jährlich die CompGen-CD, eine weitere CD und auf Wunsch werbefreien Webspace für die private, genealogische Homepage, sowie attraktive  Sonderkonditionen bei einigen genealogischen Anbietern. Treten Sie im laufenden Kalenderjahr bei, werden alle Leistungen dieses Jahres nachgeliefert (2005 auch das [[Sonderheft|Sonderheft Ahnenforschung]]).
 
* [http://compgen.genealogy.net/aufnahme-d.html Mitgliedsantrag]
 
</div>
 
 
<div style="margin:0; border:1px solid #0C0C0C; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff; align:left;">
==Abo 2==
Möchten Sie kein Mitglied im CompGen Verein werden,  kann unser  Magazin  Computergenealogie auch direkt beim Verlag Genealogie-Service.de GmbH in Einzelheften oder im Abonnement bezogen werden. Das Jahresabo kostet 17,80 EUR (Inland) plus Porto & Verpackung (Inland 1,50 EUR, Ausland 6,00 EUR). Einzelhefte kosten 5,-- EUR (plus 1,50 EUR für Porto & Verpackung).
 
* [http://shop.ahnenforschung.net/products/5434.html Abo-Bestellung ]
 
</div>
 
|}
__NOTOC__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 10:03 Uhr

Familienforschung 2019 2020 cover 250x354px.png
CG-Logo ab 2011.png
144px-CG Aktuelles Titelblatt.jpg



Die Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE

Unsere Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE wird vierteljährlich an Abonnenten und diejenigen Mitglieder des Vereins für Computergenealogie verschickt, die diese Bezugsform wünschen. Die Ausgaben Nr. 1 bis Nr. 38 und drei Sonderhefte (von 1985 bis 1998) können hier oder in der DigiBib gelesen werden. CompGen-Mitglieder können im Downloadbereich die aktuelleren Ausgaben als PDF-Datei herunterladen. Sie haben seit September 2024 zusätzlich die Möglichkeit die Magazine online zu lesen; entweder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“ oder im Browser. Dazu haben die Mitglieder in ihrem Profil auf Verein-Online (VO) den benötigten Aktionscode erhalten. Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche Liste mit Links und Quellenangaben.

Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die in unregelmäßigen Abständen aktualisierte Neuausgabe des Ratgebers FAMILIENFORSCHUNG. Dieser bietet auf circa 200 Seiten das geballte Wissen über Ahnenforschung und Computergenealogie. Die Heft-CD der aktuellen Ausgabe (2019) enthält Links zu Genealogie- und Hilfsprogrammen, Schmucktafeln, Material für Familienforschung mit Kindern und Jugendlichen, Adressen von Vereinen und Facebook-Gruppen, sowie ein digitalisiertes Ortsbuch des Deutschen Reiches von 1927.

Nichtmitglieder erhalten die Zeitschriften beim Pferdesport-Verlag Ehlers GmbH.


Impressum

ISSN 0930 4991
Herausgeber
Verein für Computergenealogie e.V.,
Geschäftsstelle
c/o Hermann Hartenthaler
Am Eichenhain 74
13465 Berlin
compgen@genealogy.net
Organisation (CvD)
Hans-Christian Scherzer (verantw.)
redaktion@computergenealogie.de
Artikelvorschlag, Leserbrief, Meldung (z.B. Softwareupdate)?
Sie erreichen die Redaktion unter:
redaktion@computergenealogie.de
Ihre Meldung als Beitrag im CompGen-Blog?
Reichen Sie diese bitte ein an:
news@genealogy.net
Verantwortlich für die Blog-Redaktion: Günter Junkers

Verlag für die vierteljährliche Druckausgabe
Verlag Ehlers
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel +49 (421) 2575544
Fax +49 (421) 2575543
E-Mail: verlag@computergenealogie.de
https://www.pferdesportverlag.de/
Anzeigen für die vierteljährliche Druckausgabe
Bitte direkt an den Verlag.

Archiv COMPUTERGENEALOGIE

Ausgaben des Jahres

2025, 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001 Vorgänger 1985-1998


Newsletter

Newsletter abo.svg

Sie können sich einmal wöchentlich den Computergenealogie Newsletter kostenlos per E-Mail zuschicken lassen.

Unsere Magazine

144px-CG Aktuelles Titelblatt.jpg

mehr...

Familienforschung 2019 2020 cover 250x354px.png
Ahnenforschung leicht gemacht
Computergenealogie für jedermann
mehr