Hegnach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zeile 56: Zeile 56:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
Evangelische Kirchengemeinde Hegnach
Evangelische Kirchengemeinde Hegnach

Version vom 14. Juni 2007, 18:51 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Waiblingen > Hegnach

Lokalisierung des Ortes Hegnach innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Hegnach.png


Allgemeine Information

Die Gemeinde Hegnach gehörte zum Oberamt Waiblingen. Bei der Kreisreform 1938 kam die Gemeinde zum Landkreis Waiblingen und im Zuge der Gemeindereform 1975 wurde die Gemeinde zur Stadt Waiblingen im Rems-Murr-Kreis eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde Hegnach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Fährmannshaus
  • Hegnachmühle

Kirchliche Zugehörigkeit

Zur evangelischen Kirchengemeinde Hegnach gehör(t)en folgende Filialen :

  • Fährmannshaus
  • Hegnachmühle

Genealogische und historische Quellen

Evangelische Kirchengemeinde Hegnach

  • Taufbücher ab 1559
  • Ehebücher ab 1577
  • Totenbücher ab 1577


Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis