Dorfbauerschaft (Lippramsdorf): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:


==Aufsitzernamen==
==Aufsitzernamen==
Der Hausname war ein '''"Haus-Name"''' und klebte regelmäßig an den Höfen, Kotten und Häusern. Nicht nur, daß einheiratenden Männern und deren Kindern der Hofesname regelmäßig angeklebt wurde, auch den Kindern fremd aufgekommener Hofesaufsitzer wurde regelmäßig der Hofesname angeklebt. Dies hat zur Konsequenz, daß die Taufeintragung der unter dem Hofesnamen heiratenden Kinder so nicht im Kirchenbuch nicht gefunden werden kann und über diesen Weg damit auch nicht deren reale Eltern nachgewisen werden können. Hinzu kommt, daß bei Heiratseinträgen vor 1790 / 1800 regelmäßig die Eltern der Brautleute in Kirchenbüchern fehlen.
* [[Namensanklebung]]


===Einwohner===
===Einwohner===

Version vom 25. Juni 2007, 08:46 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Recklinghausen > Haltern am See > Lippramsdorf (Haltern) > Dorfbauerschaft (Lippramsdorf

Historische Lage

Aufsitzernamen

Einwohner


Wappen_Stadt_Haltern_am_See_Kreis_Recklinghausen.png Stadtteile in Haltern am See (Kreis Recklinghausen)

Altstadt | Berghaltern | Flaesheim | Holtwick | Hamm-Bossendorf | Hullern | Lavesum | Lippramsdorf | Overrath | Sythen