KB-Datenerfassungen/Nordrhein-Westfalen/Oberhausen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(KB-Bearbeitung eingefügt)
(Oberhausen ev.)
Zeile 10: Zeile 10:
* '''Oberhausen, kath. Pfarrei St.Marien.''' Grundlage dieser Kirchenbuchbearbeitung ist eine alphabetisch geordnete Abschrift von Werner von Beesten (1976) im Stadtarchiv Duisburg. Bearbeitet wurden: 437 Heiraten (2621 Personen): 1683-1874. Veröffentlichung: CD-ROM WGfF3 (vergriffen)  der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. [http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/cd-rom.htm Hier] finden Sie weitere Informationen. Alle in dieser Verkartung erwähnten Personennamen sind in der [http://foko.genealogy.net/ Foko-Datenbank] enthalten.
* '''Oberhausen, kath. Pfarrei St.Marien.''' Grundlage dieser Kirchenbuchbearbeitung ist eine alphabetisch geordnete Abschrift von Werner von Beesten (1976) im Stadtarchiv Duisburg. Bearbeitet wurden: 437 Heiraten (2621 Personen): 1683-1874. Veröffentlichung: CD-ROM WGfF3 (vergriffen)  der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. [http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/cd-rom.htm Hier] finden Sie weitere Informationen. Alle in dieser Verkartung erwähnten Personennamen sind in der [http://foko.genealogy.net/ Foko-Datenbank] enthalten.


* '''Oberhausen, ev. Kirchengemeinde.''' Auf den Mormonen-CDs ("Western Europe Vital Records" Bezug: {http://www.familysearch.org] unter -> Order/Downlaod Products -> Software & Databases -> Vital Records Indexes) befinden sich Auszüge aus den Geburtsregistern 1858-1875 und den Heiratsregistern 1858-1882.


[[Kategorie:Oberhausen]]
[[Kategorie:Oberhausen]]

Version vom 10. Juli 2007, 12:24 Uhr

Stadt Oberhausen

  • 1660 Vest Recklinghausen Veröffentlichung 1995 von Dr. Werner Burghardt "Das Vestische Lagerbuch von 1660". Dazu gibt es Namenslisten von Frau Dr. Dorothee Rohmann.
  • Ab 17. Jhdt.: Die Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle. Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (Darin auch Daten aus vestischen Kirchspielen.
  • 1782 Vest Recklinghausen, Bevölkerunglisten. Aufgelistet ist die Bevölkerung im gesamten kurkölnischen Vest Recklinghausen. Bearbeitung und Auskunft Dipl. Ing. Ulrich Leushacke, Polsum, eMail: ulrich.leushacke@web.de.
  • 1806 Vest Recklinghausen, Populationslisten. Aufgelistet ist die Bevölkerung im im gesamten kurkölnischen Vest Recklinghausen. Bearbeitung und Auskunft Eva Holtkamp, Waltrop, eMail: E.Holtkamp@onlinehome.de, Dipl. Ing. Ulrich Leushacke, Polsum, eMail: ulrich.leushacke@web.de, Stephan Nickel, Herten, eMail: stephan.nickel@cityweb.de, speziell Buer, Kirchhellen und Gladbeck bearbeitet von Frau Dr. Dorothee Rohmann, eMail: rohmann@dtl.rub.de
  • Oberhausen, kath. Pfarrei St.Marien. Grundlage dieser Kirchenbuchbearbeitung ist eine alphabetisch geordnete Abschrift von Werner von Beesten (1976) im Stadtarchiv Duisburg. Bearbeitet wurden: 437 Heiraten (2621 Personen): 1683-1874. Veröffentlichung: CD-ROM WGfF3 (vergriffen) der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. Hier finden Sie weitere Informationen. Alle in dieser Verkartung erwähnten Personennamen sind in der Foko-Datenbank enthalten.
  • Oberhausen, ev. Kirchengemeinde. Auf den Mormonen-CDs ("Western Europe Vital Records" Bezug: {http://www.familysearch.org] unter -> Order/Downlaod Products -> Software & Databases -> Vital Records Indexes) befinden sich Auszüge aus den Geburtsregistern 1858-1875 und den Heiratsregistern 1858-1882.