Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/III: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorwort
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1874|Inhalt|003|IV|unvollständig}}) |
(Test) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1874|Inhalt|003|IV| | {{Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1874|Inhalt|003|IV|unkorrigiert}} | ||
<center><big>Vorwort<big></center> | |||
Der vorliegende 47ste Jahrgang ist nach den bekannten leitenden | |||
Principien fortgeführt und in allen seinen Theilen einer durchgreifenden | |||
Revision, resp. Erneuerung, unterzogen worden. Die eingetretenen | |||
Erweiterungen betreffen zunächst folgende ''neu aufgenommene'' | |||
Familienartikel: | |||
:Ludolf, Mons (Brune von), Osternburg, Saracini von Belfort, Sartorius von Schwanenfeld, Straten und Zaluski. | |||
Alsdann sind die ausgeschiedenen, in rücksicht der Raumöconomie | |||
alljährlich wechselnden historisch-genealogischen und heraldischen Mittheilungen | |||
durch neue Materialien ergänzt worden, welche zur Förderung | |||
der Geschichts- und Wappenkunde der Gräflichen Geschlechter dienen | |||
sollen, die aber auch zugleich als Ergänzung des historisch-heraldischen | |||
Handbuchs betrachtet werden können. |
Version vom 21. Juli 2007, 18:29 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874 | |
Inhalt | |
Familiennamen beginnend mit: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z | |
<<<Vorherige Seite [Inhalt] |
Nächste Seite>>> [IV] |
Datei:Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Graeflichen Haeuser 1874.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
Der vorliegende 47ste Jahrgang ist nach den bekannten leitenden Principien fortgeführt und in allen seinen Theilen einer durchgreifenden Revision, resp. Erneuerung, unterzogen worden. Die eingetretenen Erweiterungen betreffen zunächst folgende neu aufgenommene Familienartikel:
- Ludolf, Mons (Brune von), Osternburg, Saracini von Belfort, Sartorius von Schwanenfeld, Straten und Zaluski.
Alsdann sind die ausgeschiedenen, in rücksicht der Raumöconomie alljährlich wechselnden historisch-genealogischen und heraldischen Mittheilungen durch neue Materialien ergänzt worden, welche zur Förderung der Geschichts- und Wappenkunde der Gräflichen Geschlechter dienen sollen, die aber auch zugleich als Ergänzung des historisch-heraldischen Handbuchs betrachtet werden können.