Portal:DigiBib/Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse sind wichtige Hilfsmittel für Genealogen um feststellen zu können, für welche Pfarre welche Kirchenbücher überliefert sind und ...) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse sind wichtige Hilfsmittel für Genealogen um feststellen zu können, für welche Pfarre welche Kirchenbücher überliefert sind und wo sie ggfs. eingesehen werden können. Die hier abgebildeten sind zwar meist schon sehr alt, oft aber gibt es keine neueren Verzeichnisse. | Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse sind wichtige Hilfsmittel für Genealogen um feststellen zu können, für welche Pfarre welche Kirchenbücher überliefert sind und wo sie ggfs. eingesehen werden können. Die hier abgebildeten sind zwar meist schon sehr alt, oft aber gibt es keine neueren Verzeichnisse. | ||
Darüber hinaus werden im GenWiki in der [[:Kategorie:Kirchenbuchverzeichnis]]se weitere Hinweise zu vorhandener Literatur gesammelt. | |||
== Vorhanden in der Digitalen Bibliothek == | == Vorhanden in der Digitalen Bibliothek == | ||
* [[Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)]] | * [[Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)]] | ||
* [[Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren]] | * [[Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren]] | ||
== In Vorbereitung == | == In Vorbereitung == |
Version vom 29. Juli 2007, 14:17 Uhr
Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse sind wichtige Hilfsmittel für Genealogen um feststellen zu können, für welche Pfarre welche Kirchenbücher überliefert sind und wo sie ggfs. eingesehen werden können. Die hier abgebildeten sind zwar meist schon sehr alt, oft aber gibt es keine neueren Verzeichnisse.
Darüber hinaus werden im GenWiki in der Kategorie:Kirchenbuchverzeichnisse weitere Hinweise zu vorhandener Literatur gesammelt.
Vorhanden in der Digitalen Bibliothek
In Vorbereitung
...
Wunschliste
Hier können Sie Wünsche und Vorschläge eingetragen werden. Sie sollten dann auch Bereitschaft mitbringen, sich aktiv an der digitalen Erschließund des von Ihnen gewünschten Buches zu beteiligen.