Portal:DigiBib/Vom Buch in die Digitale Bibliothek: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DigiBib Portalbox|Vom Buch in die Digitale Bibliothek}} | |||
Hier werden die nötigen Arbeitsschritte beschrieben, die vor der Präsentation eines neuen Bestandes der digitalen Bibliothek zu tun sind. '''Diese Schritte sollten möglichst von Admins vorgenommen werden bzw. mit der Unterstützung von Admins. | |||
''' | |||
# Prüfung der Relevanz eines vorgeschlagenen Buches für die DigiBib im GenWiki. | # Prüfung der Relevanz eines vorgeschlagenen Buches für die DigiBib im GenWiki. | ||
# Prüfen, ob das Buch gemeinfrei ist, das in die DigiBib aufgenommen werden soll. Ggfs. Genehmigung des Autors oder Rechtenachfolgers einholen und bei Compgen einreichen. (Vgl.: [[Portal:DigiBib/Aufnahmerichtlinien für Bücher|Aufnahmerichtlinien für Bücher]]) | # Prüfen, ob das Buch gemeinfrei ist, das in die DigiBib aufgenommen werden soll. Ggfs. Genehmigung des Autors oder Rechtenachfolgers einholen und bei Compgen einreichen. (Vgl.: [[Portal:DigiBib/Aufnahmerichtlinien für Bücher|Aufnahmerichtlinien für Bücher]]) |
Version vom 31. Juli 2007, 05:41 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek |
---|
hier: Vom Buch in die Digitale Bibliothek |
|
Kategorien: |
Kontakt: E-Mail an die Projektbetreuer: |
Hier werden die nötigen Arbeitsschritte beschrieben, die vor der Präsentation eines neuen Bestandes der digitalen Bibliothek zu tun sind. Diese Schritte sollten möglichst von Admins vorgenommen werden bzw. mit der Unterstützung von Admins.
- Prüfung der Relevanz eines vorgeschlagenen Buches für die DigiBib im GenWiki.
- Prüfen, ob das Buch gemeinfrei ist, das in die DigiBib aufgenommen werden soll. Ggfs. Genehmigung des Autors oder Rechtenachfolgers einholen und bei Compgen einreichen. (Vgl.: Aufnahmerichtlinien für Bücher)
- Scans erstellen
- Scans prüfen, ob die Qualität gut genug ist, dass Verluste durch eine Umwandlung in DjVu die Lesbarkeit nicht einschränken. Je nachdem sollte man sich für die Aufnahme der Originalscans entscheiden zugunsten der besseren Lesbarkeit
- Einspielen der Scans oder des DjVu
- Anlegen der Vorlage (DigiBib-Box)
- Startseite des Buchprojektes erstellen unter Zu-Hilfe-Nahme der Vorlage Vorlage:Projektseite DigiBib mittels {{subst:Projektseite DigiBib}}
- Bibliografische Angaben
- ggfs. Lebensdaten des Autors, vor allem, wenn das Buch von 1900 + ist bzw. Hinweis auf vorliegende Genehmigung zur Veröffentlichung im GenWiki
- ggfs. Angaben zur Teiledition im GenWiki (also, wenn nicht vom ganzen Buch Scans im GenWiki stehen, muss das unbedingt dokumentiert werden; Beispiel: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren)
- Editionsrichtlinien speziell zum Buch
- Dokumentation Projektfortschritt (Bearbeitungsstand der Einzelartikel)
- Anlegen der Einzelseiten, ggfs. automatisiert (-> Jesper)
- Präsentation des Buches auf der Startseite des Portals DigiBib unter der Rubrik "Neu dabei"
- Zuordnung des Buches in eine Rubrik der Digitalen Bibliothek und ggfs. Verlinkung auf relevanten Artikelseiten (Hinweis auf Bestand in der DigiBib)
- Ggfs. monatliche Mitteilung über den Newsletter über neue Bestände in der DigiBib und Aufruf zur Mitarbeit