Dekanat Neustadt an der Aisch: Unterschied zwischen den Versionen
Alija (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Alija (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | '''Hierarchie''' | ||
<br/> | <br/> | ||
[[Regional | [[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern|Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] > [[Kirchenkreis Nürnberg]] > Dekanat Neustadt an der Aisch | ||
<!-- | <!-- Bitte folgende allgemeine Info NICHT entfernen --> | ||
<!-- | <!-- BITTE: die Ueberschriften NICHT ENTFERNEN, sondern drin lassen --> | ||
<!-- | <!-- so dass andere die Info hinzufuegen wollen, wissen wo --> | ||
<!-- | <!-- BITTE: die Pfeile VOR den Ueberschrifte entfernen, die Sie verwenden wollen --> | ||
<!-- | <!-- damit sie zusammen mit dem ergaenzten Text sichtbar sind --> | ||
<!-- | <!-- Bei Bedarf zusaetzliche Ueberschriften einfuegen --> | ||
<!-- | <!-- BITTE: Deutsche Umlaute (ü;, ä, ö, ß) in IHREM Text umwandeln --> | ||
<!-- | <!-- benutzen SIE u.g. Standard HTML Format --> | ||
<!-- | <!-- Deutsche Umlauts gegen diese Zeichenfolgen austauschen, INKL: dem semi-colon ; AM ENDE --> | ||
<!-- ä | <!-- ä ist ä --> | ||
<!-- Ä | <!-- Ä ist Ä --> | ||
<!-- ö | <!-- ö ist ö --> | ||
<!-- Ö | <!-- Ö ist Ö --> | ||
<!-- ü | <!-- ü ist ü --> | ||
<!-- Ü | <!-- Ü ist Ü --> | ||
<!-- ß | <!-- ß ist ß --> | ||
<!-- | <!-- Beispiel: --> | ||
<!-- Größe is Größe - Überlingen is Überlingen --> | <!-- Größe is Größe - Überlingen is Überlingen --> | ||
<!-- für is für - Märtlingen is Märtlingen - Straße is Straße --> | <!-- für is für - Märtlingen is Märtlingen - Straße is Straße --> | ||
== | == Einleitung == | ||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
== | == Allgemeine Information == | ||
<!-- Hier: Beschreibung, Grösse, Mitgliederanzahl, sonstiges usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung, Grösse, Mitgliederanzahl, sonstiges usw.) --> | ||
Mehrere Kirchengemeinden bilden zusammen ein '''Dekanat''' (Dekanatsbezirk). Die kirchliche Einteilung der [[Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern | Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] - Kirchenkreis, Dekanat, Kirchengemeinde - ist meist ''nicht deckungsgleich'' mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Landkreis; Gemeinde). | |||
<br/> | <br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
== | == Dekanat (Bayern, ev.-luth.)== | ||
=== | === Das Dekanat Neustadt an der Aisch === | ||
* | * gehört zum [[Kirchenkreis Nürnberg]] der [[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern|Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] | ||
* | * umfasst derzeit 38 ''Kirchengemeinden'' die durch 22 ''Pfarrämter'' betreut werden | ||
* ca. 37 | * ca. 37.000 Kirchenmitglieder leben im Dekanatsbereich | ||
* | * der Haupteil der Wohnorte im ''Dekanat Neustadt an der Aisch'' liegt im [[Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim|Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim]], einige wenige Orte gehören zum [[Landkreis Fürth]]. | ||
* [http://www.dekanat-neustadt.de/skl/kirchengemeinden.html | * [http://www.dekanat-neustadt.de/skl/kirchengemeinden.html Karte des Dekanats, mit Kirchengemeinden]<br/> | ||
( | (Stand: 2004) | ||
<br/> | <br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
=== | === Kirchengemeinden und Pfarrämter im heutigen Dekanat === | ||
( | (Stand: 2004) | ||
{| border="1" | {| border="1" | ||
|'''Kirchengemeinde:''' | |'''Kirchengemeinde:''' | ||
|'''zugehörige Orte''' | |'''zugehörige Orte''' | ||
|'''Kirche:''' | |'''Kirche:''' | ||
|''' | |'''zuständiges Pfarramt:''' | ||
|- | |- | ||
|[[Altheim]] | |[[Altheim]] | ||
Zeile 252: | Zeile 250: | ||
== Geschichte des Dekanats (Bayern, ev.-luth.) == | |||
== | |||
<!-- == =Geschichtlicher Abriss in Stichpunkten === --> | <!-- == =Geschichtlicher Abriss in Stichpunkten === --> | ||
1970 wurden das ''Dekanat Neustadt an der Aisch'' mit dem ehemaligen (aufgelösten) ''Dekanat Markt Erlbach'' vereint und erhielt seine heutige gebietsmässige Ausdehnung.<br/> | |||
*[http://www.dekanat-neustadt.de/skl/vorstellung.html | *[http://www.dekanat-neustadt.de/skl/vorstellung.html Geschichtlicher Kurzabriss] | ||
<br/> | <br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
== | == Archive == | ||
<br/> | <br/> | ||
=== | === Kirchenbucharchive der Ev.-Luth. Kirche in Bayern === | ||
Ein grosser Teil der Kirchenbücher ist derzeit wohl noch vor Ort in den jeweiligen lokalen Pfarrämtern. Es empfiehlt sich jedoch zuerst die aktuellen Bestände im zentralen Kirchenbucharchiv zu prüfen: | |||
* [[Mittelfranken | * [[Regierungsbezirk Mittelfranken#Archive | Mittelfranken Kirchliche Archive]] | ||
* [[ | * [[Bayern Archive#Archive für Franken]] Wie findet man ein Archiv für Bayern oder Franken ? | ||
<br/> | <br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
<!-- === | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
== | == Verschiedenes == | ||
<br/> | <br/><br/> | ||
<br/> | |||
== Internetlinks == | == Internetlinks == | ||
=== | === Offizielle Internetseiten === | ||
*[http://www.dekanat-neustadt.de Dekanat Neustadt an der Aisch] Homepage | *[http://www.dekanat-neustadt.de Dekanat Neustadt an der Aisch] Homepage | ||
<!-- === | <!-- === Genealogische Internetseiten === --> | ||
<!-- === | <!-- === Historische Internetseiten === --> | ||
<!-- === | <!-- === Weitere Internetseiten === --> | ||
== | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis (GOV) == | ||
<br/> | <br/> | ||
<gov>object_150962</gov> | <gov>object_150962</gov> | ||
<br/> | <br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
{{Navigationsleiste Dekanate, Evangelisch-Lutherisch Bayern, Regierungsbezirk Mittelfranken}} | |||
{{ | {{Navigationsleiste Kirchenkreise, Evangelisch-Lutherisch Bayern}} | ||
[[ | [[Kategorie:Kirche, Evangelisch-Lutherisch|Ev.-Luth. Kirche]] | ||
[[ | [[Kategorie:Kirche, Evangelisch-Lutherisch Bayern| Ev.-Luth. Kirche in Bayern]] | ||
[[ | [[Kategorie:Dekanat, Evangelisch-Lutherisch|Ev.-Luth. Dekanat]] | ||
[[ | [[Kategorie:Dekanat, Evangelisch-Lutherisch Bayern|Ev.-Luth. Dekanat in Bayern]] | ||
[[ | [[Kategorie:Bayern]] | ||
[[ | [[Kategorie:Franken]] | ||
[[ | [[en:Dekanat Neustadt an der Aisch]] | ||
<br/> | <br/> |
Version vom 3. Mai 2005, 21:28 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Bayern > Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern > Kirchenkreis Nürnberg > Dekanat Neustadt an der Aisch
Einleitung
Allgemeine Information
Mehrere Kirchengemeinden bilden zusammen ein Dekanat (Dekanatsbezirk). Die kirchliche Einteilung der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern - Kirchenkreis, Dekanat, Kirchengemeinde - ist meist nicht deckungsgleich mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Landkreis; Gemeinde).
Dekanat (Bayern, ev.-luth.)
Das Dekanat Neustadt an der Aisch
- gehört zum Kirchenkreis Nürnberg der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
- umfasst derzeit 38 Kirchengemeinden die durch 22 Pfarrämter betreut werden
- ca. 37.000 Kirchenmitglieder leben im Dekanatsbereich
- der Haupteil der Wohnorte im Dekanat Neustadt an der Aisch liegt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, einige wenige Orte gehören zum Landkreis Fürth.
- Karte des Dekanats, mit Kirchengemeinden
(Stand: 2004)
Kirchengemeinden und Pfarrämter im heutigen Dekanat
(Stand: 2004)
Kirchengemeinde: | zugehörige Orte | Kirche: | zuständiges Pfarramt: |
Altheim | Schorrmühle, Hausenhof | Marien-Kirche, Altheim | Unternesselbach |
Baudenbach | Baudenbach, Höfen, Mönchsberg, Roßbach | St. Laurentius Kirche, Baudenbach | Baudenbach |
Birkenfeld | Birkenfeld, Oberroßbach, Oberschweinach, Pulvermühle, Stöckach, Unterroßbach, Unterschweinach, Weiherhof | Kirche St. Maria, Birkenfeld | Schauerheim |
Brunn | Brunn, Hohholz, Tanzenhaid | St. Georg Kirche, Brunn | Wilhelmsdorf |
Dachsbach | Arnshöchstädt, Dachsbach, Göttelbrunn, Peppenhöchstädt, Trainshöchstädt | St. Marien Kirche, Dachsbach | Dachsbach |
Diespeck | Bruckenmühle, Dettendorf, Diespeck, Klobenmühle, Neumühle, Obersachsen, Untersachsen, | Kirche St. Johannes der Täufer, Diespeck | Diespeck |
Dottenheim | Beerbach, Dietersheim, Dottenheim, Oberdachsbach, Pechhütte, Walddachsbach | Markuskirche, Dottenheim | Dottenheim |
Dürrnbuch | Dürrnbuch | Kirche St. Kilian, Dürrnbuch | Laubendorf (Langenzenn) |
Emskirchen | Altschauerberg, Borbath, Bottenbach, Ebersbach, Eckenberg, Elgersdorf, Emskirchen, Fallmeisterei, Flugshof, Grieshof, Gunzendorf, Kaltenneuses, Leitsmühle, Neuschauerberg, Oberalbach, Plankstatt, Prackenhof, Rennhofen, Riedelhof, Schneemühle, Sixtmühle, Stadelhof, Trabelshof, Unteralbacher Mühle, Wulkersdorf, | Kirche St. Kilian und Auferstehungskirche, Emskirchen; Kirche St. Margaretha, Rennhofen | Emskirchen |
Gerhardshofen | Altenbuch, Birnbaum, Eckenhof, Emelsdorf, Forst, Gerhardshofen, Göttelhöf, Kästel, Linden, Rappoldshofen, Sintmannsbuch, Vahlenmühle, Wilmersbach | Kirche St. Peter und Paul, Gerhardshofen | Gerhardshofen |
Gutenstetten | Bergtheim, Gutenstetten, Haag, Kleinsteinach, Pahres, Rockenbach | Kirche St. Johannes der Täufer, Gutenstetten | Gutenstetten |
Hagenbüchach | Brandhof, Bräuersdorf, Erlachsmühle, Hagenbüchach, Mausdorf, Trübenbronn | Kirche St. Kilian, Hagenbüchach | Hagenbüchach |
Hambühl | Baudenbach | Kirche St. Matthäus, Hambühl | Baudenbach |
Herrnneuses | Buchklingen, Hohenwürzburg, Oberstrahlbach, Schellert | Kirche St. Matthäus, Herrnneuses | Neustadt a.d. Aisch (Pfarrstelle 3.) |
Hirschneuses | Hirschneuses | Kirche St. Johannes, Hirschneuses | Kirchfarrnbach |
Jobstgreuth | Jobstgreuth, Wilhelmsgreuth | Kirche St. Jobst, Jobstgreuth | Markt Erlbach II. |
Kirchfarrnbach | Altkatterbach, Dippoldsberg, Dürrnfarrnbach, Kirchfarrnbach, Kreben, Lösleinshäuslein, Meiersberg, Oberndorf, Riedelshäuslein | Kirche St. Peter und Paul, Kirchfarrnbach | Kirchfarrnbach |
Kirchfembach | Kirchfembach, Oberfembach, Pirkach | Kirche St. Veit, Kirchfembach | Hagenbüchach |
Langenfeld (Mfr.) | Langenfeld | Jesus-Christus-Kirche, Langenfeld | Langenfeld |
Laubendorf | Laubendorf | Kirche St. Georg, Laubendorf | Laubendorf (Langenzenn) |
Linden | Haaghof, Linden, Rimbach, Waldhaus | Kirche St. Leonhard, Linden | Markt Erlbach 2. |
Markt Erlbach | Markt Erlbach 1.: Adelsdorf, Blümleinsmühle, Buchen, Buschhorn, Eschenbach, Haidt, Häringsmühle, Kappersberg, Kemmathen, Knochenhof, Losaurach, Mittelmühle, Morbach, Mosbach, Oberulsenbach, Siedelbach, Ziegelhütte, Markt Erlbach 2.: Altselingsbach, Altziegenrück, Fallhaus, Klausaurach, Mettelaurach, Hagenhofen, Pilsenmühle, Röschenmühle |
St. Kilian, Markt Erlbach | Markt Erlbach 1. und 2. |
Münchsteinach | Abtsgreuth, Münchsteinach, Neuebersbach | Kirche St. Nikolaus, Münchsteinach | Münchsteinach |
Neidhardswinden | Finkenmühle, Holzmühle, Kotzenaurach, Neidhardswinden | Kirche St. Johannis Babtista, Neidhardswinden | Laubendorf (Langenzenn) |
Neuhof an der Zenn | Dietrichshof, Eichenmühle, Hammermühle, Neuhof a. d. Zenn, Neukatterbach, Neuselingsbach, Neuziegenrück, Oberfeldbrecht, Rosenau, Schafhof, Straußmühle, Unterfeldbrecht, Vockenroth, Ziegelhütte, | Kirche St. Thomas, Neuhof/Zenn | Neuhof an der Zenn |
Neundorf | Neundorf | Kirche Neundorf | Sugenheim |
Neustadt an der Aisch | Neustadt a. d. Aisch, Bezirk 1; Neustadt a. d. Aisch, Bezirk 2 und Diebach (Ost) |
Stadtkirche, St. Johannes der Täufer und Himmelfahrtskirche, Neustadt an der Aisch | Neustadt a.d. Aisch, Pfarrstelle 1., 2., 3., 4. |
Oberhöchstädt | Oberhöchstädt, Rauschenberg, Ziegelhütte | Marien-Kirche, Oberhöchstädt | Dachsbach |
Reinhardshofen | Reinhardshofen | Kirche St. Kilian, Reinhardshofen | Gutenstetten |
Schauerheim | Diebach (West), Hasenlohe, Schauerheim, Virnsberger Haag | St. Katharinen Kirche, Schauerheim | Schauerheim |
Stübach | Ehe, Hanbach, Stübach | Kirche St. Bartholomäus, Stübach | Baudenbach |
Sugenheim | Hürfeld, Rüdern, Sugenheim | Sugenheim | |
Trautskirchen | Buch, Dagenbach, Daubersbach, Einersdorf, Fröschendorf, Hohenroth, Kräft, Merzbach, Schußbach, Steinbach, Stöckach, Trautskirchen | Kirche St. Laurentius, Trautskirchen | Trautskirchen |
Uehlfeld | Demantsfürth, Gottesgab, Nonnenmühle, Peppenhöchstädt (3 Häuser), Rohensaas, Tragelhöchstädt, Uehlfeld, Voggendorf, Weikersdorf, | St. Jakobus Kirche, Uehlfeld | Uehlfeld |
Ullstadt | Ullstadt | Kirche St. Johannes, Ullstadt | Langenfeld |
Unternesselbach | Obernesselbach, Unternesselbach | Bartholomäuskirche, Unternesselbach | Unternesselbach |
Wilhelmsdorf | Wilhelmsdorf | Hugenottenkirche, Wilhelmsdorf | Wilhelmsdorf |
Wilhermsdorf | Fallmeisterei, Lenzenhaus, Unterulsenbach, Wilhermsdorf, Wolfsmühle | Evang. Hauptkirche und Spitalkirche, Wilhermsdorf | Wilhermsdorf |
Geschichte des Dekanats (Bayern, ev.-luth.)
1970 wurden das Dekanat Neustadt an der Aisch mit dem ehemaligen (aufgelösten) Dekanat Markt Erlbach vereint und erhielt seine heutige gebietsmässige Ausdehnung.
Archive
Kirchenbucharchive der Ev.-Luth. Kirche in Bayern
Ein grosser Teil der Kirchenbücher ist derzeit wohl noch vor Ort in den jeweiligen lokalen Pfarrämtern. Es empfiehlt sich jedoch zuerst die aktuellen Bestände im zentralen Kirchenbucharchiv zu prüfen:
- Mittelfranken Kirchliche Archive
- Bayern Archive#Archive für Franken Wie findet man ein Archiv für Bayern oder Franken ?
Verschiedenes
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
- Dekanat Neustadt an der Aisch Homepage
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis (GOV)
GOV-Kennung | object_150962 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konfession |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 6529 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Nürnberg (1935-01-01 -) ( Kirchenkreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Dekanate Regierungsbezirk Mittelfranken |
Dekanat Ansbach |
Dekanat Bad Windsheim |
Dekanat Dinkelsbühl |
Dekanat Feuchtwangen |
Dekanat Gunzenhausen |
Dekanat Heidenheim |
Dekanat Leutershausen
Dekanat Rothenburg ob der Tauber |
Dekanat Uffenheim |
Dekanat Wassertrüdingen |
Dekanat Windsbach | |
Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern |
Ansbach-Würzburg | Augsburg | Bayreuth | München | Nürnberg | Regensburg |