Lippramsdorf (Haltern)/Sitten und Gebräuche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Aussteuer und Gewinngeld== | ==Aussteuer und Gewinngeld== | ||
* Gerichtsbuch: Zuwissen, daß im Jahr 1626 Diekmann zu Wester Ölde (Marl) sich mit seiner Tochter – der Winckelkottischen – dergestalt vertragen hat – daß Diekman seiner Tochter 15 RT zur Aussteuer dazu gibt – Damit nun Winckelkotte von meinem gebietenden Herrn seine Schulden abkommen möchte – hat er dem Winckelkotten Schafe und etliche Verkel nachgelaßen und 20 RT gefordert – welche er – Diekman – zugeben angelobet. – Noch Diekman zugesagt und versprochen 3 Kuhbiester – 3 Verkel, -1 Kessel – 1 Pott. – Auch geben sie ihrer Tochter noch 1 Pelz – 1 Korb und 1 gefärbten Schal – darbei 1 Brautwagen – welcher unstrafbar (abgabenfrei) sein soll. – Hier – ihm Beiwesen von dieser Seite Hülsken – Buddenbroich – Blavott – Droste – und an Diekmans Seite Lelen und Berger. | * Gerichtsbuch: Zuwissen, daß im Jahr 1626 Diekmann zu Wester Ölde (Marl) sich mit seiner Tochter – der Winckelkottischen – dergestalt vertragen hat – daß Diekman seiner Tochter 15 RT zur Aussteuer dazu gibt – Damit nun Winckelkotte von meinem gebietenden Herrn seine Schulden abkommen möchte – hat er dem Winckelkotten Schafe und etliche Verkel nachgelaßen und 20 RT gefordert – welche er – Diekman – zugeben angelobet. – Noch Diekman zugesagt und versprochen 3 Kuhbiester – 3 Verkel, -1 Kessel – 1 Pott. – Auch geben sie ihrer Tochter noch 1 Pelz – 1 Korb und 1 gefärbten Schal – darbei 1 Brautwagen – welcher unstrafbar (abgabenfrei) sein soll. – Hier – ihm Beiwesen von dieser Seite Hülsken – Buddenbroich – Blavott – Droste – und an Diekmans Seite Lelen und Berger. | ||
==Vogelschießen der Schützen== | |||
Hausprotokollbuch: 1611 Hat Saleman vor dem Herrn hierselbst Abtrag gemacht – wegen das er am 26.06. diesen Jahres nicht '''unter der Vogelruten''' erschienen – und ist ihm solches gelassen aus Gnade auf 2 feiste Hammel und 1 RT Strafe – und selbe innerhalb 4 Tage a dato dieses allhier einzuliefern angelobt – dafür bürgt Schulte zu Eppendorf. | |||
[[Kategorie:Lippramsdorf (Haltern)|Sitte]] | [[Kategorie:Lippramsdorf (Haltern)|Sitte]] |
Version vom 10. August 2007, 07:35 Uhr
Aussteuer und Gewinngeld
- Gerichtsbuch: Zuwissen, daß im Jahr 1626 Diekmann zu Wester Ölde (Marl) sich mit seiner Tochter – der Winckelkottischen – dergestalt vertragen hat – daß Diekman seiner Tochter 15 RT zur Aussteuer dazu gibt – Damit nun Winckelkotte von meinem gebietenden Herrn seine Schulden abkommen möchte – hat er dem Winckelkotten Schafe und etliche Verkel nachgelaßen und 20 RT gefordert – welche er – Diekman – zugeben angelobet. – Noch Diekman zugesagt und versprochen 3 Kuhbiester – 3 Verkel, -1 Kessel – 1 Pott. – Auch geben sie ihrer Tochter noch 1 Pelz – 1 Korb und 1 gefärbten Schal – darbei 1 Brautwagen – welcher unstrafbar (abgabenfrei) sein soll. – Hier – ihm Beiwesen von dieser Seite Hülsken – Buddenbroich – Blavott – Droste – und an Diekmans Seite Lelen und Berger.
Vogelschießen der Schützen
Hausprotokollbuch: 1611 Hat Saleman vor dem Herrn hierselbst Abtrag gemacht – wegen das er am 26.06. diesen Jahres nicht unter der Vogelruten erschienen – und ist ihm solches gelassen aus Gnade auf 2 feiste Hammel und 1 RT Strafe – und selbe innerhalb 4 Tage a dato dieses allhier einzuliefern angelobt – dafür bürgt Schulte zu Eppendorf.