Literatur zu Grabsteinen in der Euregio: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage und Test zur Erstellung einer Unterkategorie)
(kein Unterschied)

Version vom 1. Juli 2005, 11:41 Uhr

Literatur zu Grabsteinen in der Euregio

  • BELONJE, J., Steenen Carters (Oude Grafsteenen), Amsterdam, 1948.
  • BELONJE, J., Genealogische en heraldische Gedenkwaardigheden in en uit de Kerken der Provincie Limburg, aus der Reihe: Publications de la Sociêté Historique et Archéologique dans le Limbourg, Jg. 96-97, Maastricht 1961.
  • CASTEN, van, E. und BEECK, Op de, R., De Grafkunst in Belgisch Limburg, Assen, 1981.
  • CREUTZ, Albert, Spuren der Vergangenheit, Gedenksteine & Wegekreuze im Grenzraum des Göhltales, Eupen, 2000.
  • HEIJDE, van der, J. F. und JONGH, de, A. J., Grafstenen en gedenkplaten in de Sint Janskerk (Maastricht), Maastricht, (ohne Datum).
  • LAMBERTS, A. und BERGEVOET, M.,: 100 Jaar Algemene Begraafplaats Venlo. Tijd voor Venlo, Nr. 1, [Hrsg.] Uitgeverij Mosae, Venlo, 2003.
  • ROOZEN, N., Rondom de grafzerken in de voormalige abdijkerk te Susteren, (Selbstverlag), Susteren, 1958.
  • VENNER, Gerard, Die Grabdenkmäler der Grafen von Geldern, [Hrsg.:] Historischen Verein fuer Geldern und Umgegend in Zusammenarbeit mit Stichting Historie Peel-Maas-Niersgebied, Venlo, 1989.