Sankt Goar (rk), OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (+ Kategorie) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch]] | [[Kategorie:Ortsfamilienbuch]] | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Rheinland-Pfalz]] | |||
<!-- ggfs. weitere Kategorien --> | <!-- ggfs. weitere Kategorien --> | ||
<!-- bitte nicht rauslöschen: --> | <!-- bitte nicht rauslöschen: --> | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Version vom 13. November 2007, 19:43 Uhr
Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Goar : 1652 - 1798
- Verfasser
- Karbach, Franz Josef; Frauenberger, Michael
- Herausgeber
- Selbstverlag
- Herausgabeort und -jahr
- Spay [u.a.] 1991 - 1993
- ISBN
- .
- Erschienen in Reihe
- .
- Bearbeitete Orte
- Sankt Goar
- Umfang
- 603 Bl.
- Standorte
- Bistumsarchiv Trier
- Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Boppard
- Rheinische Landesbibliothek Koblenz, Signatur 95A/1211
- Deutsche Zentralstelle für Genealogie, Leipzig
- Pies-Archiv
- Preis / Vertrieb
- .
Ortsregister
Pfarrsprengel gemäß Thorey-Geis:
- Auel / Rhein-Lahn-Kreis, Badenhard, Biebernheim, Forsthaus Brandswald, Grubenhus, Gründelbach, Hausbay, Hungenroth, Burg Katz, Lierschied, Molsberg, Mühlpfad, Niedert, Nochern, Pfalzfeld, Prinzenstein, Reichenberg, Reitzenhain, Rheinfels, Schloss Rheinfels, Sankt Goar, Sankt Goarshausen, Schöcken- oder Boxbergerhof, Urbar, Utzenhain, Werlau
Literatur
alle Angaben gemäß Thorey-Geis