Beer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zinow (Diskussion • Beiträge) |
K (Geogr. Verteilung, Sonst. Person und Foko-Daten zugefügt) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
Beer in der Oberpfalz. 16. bis 19.Jh. Wer weiß was ? | Beer in der Oberpfalz. 16. bis 19. Jh. Wer weiß was ? | ||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Beer</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Beer</lastname-map> | |||
|} | |||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Behr</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Behr</lastname-map> | |||
|} | |||
== Bekannte Namensträger == | == Bekannte Namensträger == | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
'''Behr''', Charl. Hendrina, copuliert 1820 in [[Wesel]] | |||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | |||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
Zeile 22: | Zeile 41: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
==Daten aus FOKO== | |||
<foko-name>Beer</foko-name> | |||
<foko-name>Behr</foko-name> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 15. November 2007, 15:02 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Übername "ber" => "Bär, für einen starken, tapferen Menschen"
Varianten des Namens
- Bero (um 1194)
- de Bere (um 1221)
- Behr (um 1158)
- Beer (um 1365)
Geographische Verteilung
Beer in der Oberpfalz. 16. bis 19. Jh. Wer weiß was ?
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Beer</lastname-map> | <lastname-map mode="abs" size="200">Beer</lastname-map> |
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Behr</lastname-map> | <lastname-map mode="abs" size="200">Behr</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Behr, Charl. Hendrina, copuliert 1820 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Beer</foko-name> <foko-name>Behr</foko-name>