Haus Dinsing: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
===Namen===
===Namen===
12. Jhdt. Gut, Hof Hintisle, Hinssel
12. Jhdt. Gut, Hof Hintisle, Hinssel
* 1461 Albert von Dynsinck bekennt, dass Rotger  von Galen (zu Herten) seinem Versprechen, ihm eine Leibrente von 24 rhein. Gulden an dem erzbischöflichen Zoll zu Kaiserswerth auszuwirken
nachgekommen sei.
** Quelle: Urkundsregest, ohne Nr., Archiv [[Haus Herten]]


==Besitzer==
==Besitzer==

Version vom 18. Dezember 2007, 11:40 Uhr

Haus Dinsing

Einführung

Lage

Namen

12. Jhdt. Gut, Hof Hintisle, Hinssel


  • 1461 Albert von Dynsinck bekennt, dass Rotger von Galen (zu Herten) seinem Versprechen, ihm eine Leibrente von 24 rhein. Gulden an dem erzbischöflichen Zoll zu Kaiserswerth auszuwirken

nachgekommen sei.

Besitzer

Tonis von Dinsinck (1515)

Erbwechsel

Johann von Dinsinck, Tonis Sohn (1515)

Erbwechsel

  • Johann von Dinsick (1529-1540) oo Anna von der Berswordt erbte das Gut Bärendorf.

Bibliografie

  • Darpe, Franz, Geschichte der Stadt Bochum, 1894,
  • Steinen, Dietr. von, Westph. Geschichte

Weblinks


Riterg Krs-BO.jpg

Provinz Westfalen: Landtagsfähige Rittergüter im Kreis Bochum

Haus Berge (Witten) | Haus Bladenhorst (Bladenhorst) | Haus Bruch (Welper) | Haus Clyff (Winz) | Haus Crange (Crange) | Haus Dahlhausen (Hordel) | Haus Dorneburg (Eickel) | Haus Goor | Haus Grimberg | Haus Herbede (Herbede) | Haus Herkenscheidt | Haus Kemnade | Haus Laer (Laer)| Haus Langendreer (Langendreer)| Haus Lyren | Haus Nosthausen (Hofstede)| Haus Overdieck (Hamme)| Haus Rechen (Wiemelhausen)| Haus Schwarzemühle (Schalke)| Haus Sevinghausen | Herrschaft Strünkede | Haus Weitmar (Weitmar)|

1855 mit dabei: Haus Havkenscheidt (Havkenscheidt) | Haus Horst (Beule) | Haus Marmelshagen (Hofstede)
Erloschen: Haus Eickel | Haus Horst (Bickern) | Haus Leithe (Wattenscheid) |