Haus Wohnung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
==Archiv==
==Archiv==
* Archiv des Hauses Wohnung im Nagelschen Archiv zu Vornholz (Kr. Beckum).
* Archiv des Hauses Wohnung im Nagelschen Archiv zu Vornholz (Kr. Beckum).
 
* Archiv von Oer zu Legden-Egelborg.
* [[von Heiden zu Nienborg/Archive]]
{{Navigationsleiste Rittergut im Kreis Wesel}}
{{Navigationsleiste Rittergut im Kreis Wesel}}

Version vom 4. Januar 2008, 14:09 Uhr

Historische Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Wesel > Voerde > Haus Wohnung

Lage

  • Wasserschloss Haus Wohnung
    • Im Bereich einer Bachmündung in den Rhein, westlich des Wohnungswaldes
      • südwestlich des Ortsteils Voerde-Möllen
        • Stadt Voerde

Einleitung

Haus Wohnung war zunächst im Besitz einer Familie, die sich nach dem Hause benannte. Ein Schriftstück aus dem Jahre 1327 nennt als ersten Besitzer Arnd van der Wonyngen. Durch die Heirat einer Erbtochter von der Wohnung mit Johann von der Cappellen kam der Rittersitz in der Mitte des 15. Jahrhunderts an die (ursprünglich Weseler) Familie von der Cappellen, die es 250 Jahre besaß. Im Jahre 1608 brachte es die Erbtochter Sophie von der Cappellen an ihren Ehemann Johann van Doornick aus Amersfoort. Wiederum durch Heirat einer Erbtochter ging es 1765 an Adolf von Nagel zu Vornholz über. Später kam Haus Wohnung in den Besitz der STEAG.

Familie von der Capellen

Familie von Heiden

  • 1765,1783 Genehmigung zum Verkauf des Burglehens zu Nienborg durch Dietrich Otto von Heyden zu Wohnung b. Moellen / Herzogtum Kleve an Joseph Ignatz von Wiedenbrück zu Schwickering b. Rorup

Archiv

Vorlage:Navigationsleiste Rittergut im Kreis Wesel