Landkreis Märkisch-Oderland: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) K (kat.) |
(link korr) |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
'''[[Amt (Gebietskörperschaft)|Ämter]] und zugehörige Gemeinden''' | '''[[Amt (Gebietskörperschaft)|Ämter]] und zugehörige Gemeinden''' | ||
#[[Amt Barnim-Oderbruch|Barnim-Oderbruch]] | #[[Amt Barnim-Oderbruch|Barnim-Oderbruch]] | ||
##[[Bliesdorf]] | ##[[Bliesdorf, Oder|Bliesdorf]] | ||
##[[Neulewin]] | ##[[Neulewin]] | ||
##[[Neutrebbin]] | ##[[Neutrebbin]] |
Version vom 26. Juni 2005, 15:10 Uhr
Regional > Deutschland > Brandenburg > Kreis Märkisch-Oderland
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
Nach Abschluss der Gemeindegebietsreform 2003 umfasst der Landkreis noch 45 Gemeinden, darunter 8 Städte.
Städte |
Ämter und zugehörige Gemeinden |
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_142064</gov>
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Brandenburg (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Barnim |
Dahme-Spreewald |
Elbe-Elster |
Havelland |
Märkisch-Oderland |
Oberhavel |
Oberspreewald-Lausitz |
Oder-Spree |
Ostprignitz-Ruppin |
Potsdam-Mittelmark |
Prignitz |
Spree-Neiße |
Teltow-Fläming |
Uckermark |