Kalletal: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Periodika)
Zeile 51: Zeile 51:
==== Steuerbücher ====
==== Steuerbücher ====
== Bibliographie ==
== Bibliographie ==
===Periodika===
* Heimatgeschichtlichen Reihe lippischer Städte und Dörfer: Band 5 Geschichte der Gemeinden Hohenhausen, Bentorf, Brosen und Westorf von Wilhelm Süvern Verlag F.L. Wagener, Lemgo 1965
=== Genealogische Werke ===
=== Genealogische Werke ===
=== Weitere Literatur zum Ort ===
=== Weitere Literatur zum Ort ===

Version vom 4. Februar 2008, 11:49 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Lippe > Kalletal


Lokalisierung der Stadt Kalletal innerhalb des Kreises Kreis_Lippe

Allgemeine Information

Einleitung

Wappen

Wappen Kalletal.png

In Blau ein schwimmender silberner (weißer) Fisch, darüber in goldenem (gelbem) Schildhaupt ein rotes Andreaskreuz.

Herkunft und Bedeutung

Das Wappen der 1969 neu gebildeten Gemeinde Kalletal wurde am 21. Juli 1972 genehmigt und ist eine Neuschöpfung. In diesem Wappen vereinigen sich symbolhaft zwei bedeutsame historische Bezüge dieser nördlichsten lippischen Gemeinde. Das Andreaskreuz war Wappen- und Siegelsymbol der Herren von Vornholte, die bis zum Verkauf der Burg Varenholz an die Edelherren zur Lippe im Jahre 1323 ausgedehnten Besitz und zahlreiche Berechtigungen in und um Varenholz besaßen. Der Fisch soll an den Entdecker der künstlichen Fischzucht, Stephan Ludwig Jacobi (1711-1784), aus dem Ortsteil Hohenhausen erinnern.

Ortsteile von Kalletal

Asendorf, Bavenhausen, Bentorf, Brosen, Erder, Heidelbeck, Henstorf, Hohenhausen, Kalldorf, Langenholzhausen, Lüdenhausen, Osterhagen, Stemmen, Talle, Varenholz, Westorf und Winterberg

Geschichte

Geschichtlicher Abriss

Archive und Bibliotheken

Archive

Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen


Bibliotheken

LDS/FHC

Verschiedenes

Regionale Verlage und Buchhändler

Heimat- und Volkskunde

Auswanderungen

Zufallsfunde

Weblinks


Wappen des Kreises Lippe Städte und Gemeinden im Kreis Lippe (Regierungsbezirk Detmold)

Augustdorf | Bad Salzuflen | Barntrup | Blomberg | Detmold | Dörentrup | Extertal | Horn-Bad Meinberg | Kalletal | Lage | Lemgo | Leopoldshöhe | Lügde | Oerlinghausen | Schieder-Schwalenberg | Schlangen


Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KALTALJO42MC
Name
  • Kalletal
Typ
  • Gemeinde (1969-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4925 (- 1993-06-30)
  • 32689 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19039
  • wikidata:Q242458
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05766036
Karte
   

TK25: 3819

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lippe (1973-01-01 -) ( Landkreis) Quelle § 20

Lemgo (1969-01-01 - 1972-12-31) ( KreisLandkreisKreis) Quelle § 20

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Asendorf
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
ASEORFJO42MC (1969-01-01 -)
Bavenhausen
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
BAVSENJO42LB (1969-01-01 -)
Bentorf
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
BENORFJO42LC (1969-01-01 -)
Brosen
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
BROSENJO42LC (1969-01-01 -)
Erder
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
ERDDERJO42LE (1969-01-01 -)
Heidelbeck
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
HEIECKJO42MC (1969-01-01 -)
Henstorf
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
HENORFJO42LB (1969-01-01 -)
Hohenhausen
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
HOHSENJO42LC (1969-01-01 -)
Kalldorf
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
KALORFJO42LD (1969-01-01 -)
Langenholzhausen
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
LANSENJO42LD (1969-01-01 -)
Lüdenhausen
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
LUDSENJO42MC (1969-01-01 -)
Osterhagen
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
OSTGENJO42LC (1969-01-01 -)
Stemmen
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
STEMENJO42ME (1969-01-01 -)
Talle
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
TALLLEJO42KC (1969-01-01 -)
Varenholz
         FleckenGemeindeOrtschaft
VAROLZJO42LE (1969-01-01 -)
Westorf
         BauerschaftGemeindeOrtschaft
WESORFJO42LC (1969-01-01 -)


Wappen des Kreises Lippe Städte und Gemeinden im Kreis Lippe (Regierungsbezirk Detmold)

Augustdorf | Bad Salzuflen | Barntrup | Blomberg | Detmold | Dörentrup | Extertal | Horn-Bad Meinberg | Kalletal | Lage | Lemgo | Leopoldshöhe | Lügde | Oerlinghausen | Schieder-Schwalenberg | Schlangen