Köthen (Anhalt): Unterschied zwischen den Versionen
(+ Archiv + Adressbücher) |
|||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
<!-- oder stattdessen: --> | <!-- oder stattdessen: --> | ||
==== Ortsteile ==== | ==== Ortsteile ==== | ||
*[[Arensdorf bei Köthen|Arensdorf]] | *[[Arensdorf bei Köthen|Arensdorf]] ab 2004 | ||
*[[Baasdorf]] | *[[Baasdorf]] ab 2004 | ||
*[[Dohndorf]] | *[[Dohndorf]] ab 2004 | ||
*Elsdorf | *Elsdorf | ||
*Gahrendorf | *Gahrendorf | ||
*[[ | * [[Geutz]] ab 1927 | ||
*Hohsdorf | *Hohsdorf ab 1994 | ||
*[[Löbnitz an der Linde]] | *[[Löbnitz an der Linde]] ab 2004 | ||
* | *[[Klepzig]] ab 1927 | ||
*Merzien | *Merzien ab 1994 | ||
*Porst | *Porst | ||
*Zehringen | *Wülknitz ab 2004 | ||
**[[Großwülknitz]] | |||
**Kleinwülknitz | |||
*Zehringen ab 1994 | |||
=== Kirchliche Einteilung === | === Kirchliche Einteilung === | ||
Zeile 94: | Zeile 97: | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Urkunden == | |||
=== Adressbücher === | |||
* Cöthen 1916/17 | |||
* Cöthen 1920/21 | |||
* Cöthen 1925 | |||
* Cöthen 1927 | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 107: | Zeile 116: | ||
<!-- == Karten == --> | <!-- == Karten == --> | ||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | |||
=== Archive === | |||
* Stadtarchiv | |||
** Adresse: Stadt Köthen (Anhalt)<br/>Stadtarchiv<br/>Marktstraße 1-3<br/>06366 Köthen (Anhalt)<br/>http://www.köthen.de | |||
** Bestände zur Stadt Köthen und ihrer Ortsteile<br/>Standesamt, Zählungen, Fürstliche Erlasse, Huldigungen, militärische Stammrollen | |||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
<!-- == Verschiedenes == --> | <!-- == Verschiedenes == --> |
Version vom 25. März 2008, 05:53 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Kreis Köthen > Köthen (Anhalt)
Datei:Lokal Ort Köthen.png Köthen (Anhalt) Kreis Köthen | |
---|---|
Basisdaten | |
Stand vom | 31.12.2002 |
Fläche: | 42,86 km² |
Einwohner: | 29.674 |
davon männlich: | 14.296 |
davon weiblich: | 15.378 |
Bevölkerungsdichte: | 692 Einwohner je km² |
Höhe: | XXX m ü. NN |
Postleitzahl: | 06366 |
Telefonvorwahl: | 0 34 96 |
Geografische Lage: | XX° XX' n. Br. XX° XX' ö. L. |
Gemeindetyp: | Stadt |
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 15 1 59 023 |
Ortsteile | 12 |
Verwaltungssitz: | Köthen (Anhalt) |
Einleitung
Wappen
![]() |
Beschreibung: |
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ortsteile
- Arensdorf ab 2004
- Baasdorf ab 2004
- Dohndorf ab 2004
- Elsdorf
- Gahrendorf
- Geutz ab 1927
- Hohsdorf ab 1994
- Löbnitz an der Linde ab 2004
- Klepzig ab 1927
- Merzien ab 1994
- Porst
- Wülknitz ab 2004
- Großwülknitz
- Kleinwülknitz
- Zehringen ab 1994
Kirchliche Einteilung
Evangelische Gemeinden
Köthen ist Sitz des Kirchenkreises Köthen der Evangelischen Landeskirche Anhalts.
- Kirchenkreis Köthen auf der Webseite der Evangelischen Landeskirche Anhalts.
- Eigene Webseite des Kirchenkreises Köthen www.koethen-evangelisch.de
Genealogische und historische Urkunden
Adressbücher
- Cöthen 1916/17
- Cöthen 1920/21
- Cöthen 1925
- Cöthen 1927
Archive und Bibliotheken
Archive
- Stadtarchiv
- Adresse: Stadt Köthen (Anhalt)
Stadtarchiv
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)
http://www.köthen.de - Bestände zur Stadt Köthen und ihrer Ortsteile
Standesamt, Zählungen, Fürstliche Erlasse, Huldigungen, militärische Stammrollen
- Adresse: Stadt Köthen (Anhalt)
Internetlinks
Offizielle Websites der Städte und Gemeinden im Landkreis Köthen
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_153569</gov>
<gov>KOTHENJO51XS</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Köthen |
Aken (Elbe) | Chörau | Cosa | Cösitz | Diebzig | Dornbock | Drosa | Edderitz | Elsnigk | Fraßdorf | Glauzig | Gnetsch | Görzig | Gröbzig | Großbadegast | Großpaschleben | Hinsdorf | Kleinpaschleben | Köthen (Anhalt) | Libbesdorf | Libehna | Maasdorf | Meilendorf | Micheln | Osternienburg | Piethen | Prosigk | Quellendorf | Radegast (Anhalt) | Reppichau | Reupzig | Riesdorf | Scheuder | Schortewitz | Trebbichau an der Fuhne | Trinum | Weißandt-Gölzau | Wieskau | Wörbzig | Wulfen | Zabitz | Zehbitz |