Hagemann (Haltern-Hullern): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 90: Zeile 90:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


[[Kategorie:Familie in Haltern am See]]
[[Kategorie:Familie in Hullern (Haltern)]]
[[Kategorie:Familie im Kreis Recklinghausen]]
[[Kategorie:Familie im Regierungsbezirk Münster]]

Version vom 29. März 2008, 19:10 Uhr

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Hullern (Haltern) > Hagemann (Haltern-Hullern)

Hagemann (Haltern-Hullern)

Wohnort

  • Haltern am See
    • Kirchspiel Hullern, Pfarrei St. Andreas, r.k.

Historische Lage

Name

  • Hagemann Wohnname, der Mann im "hac" => "Dorngesträuch, Gebüsch, Einfriedung"

Frühe Erwähnung

1498 / 1499 Burscapium van Hulleren: Johann Hagen up der Steveren, Johan Hagen.

Grundherr

  • Kloster Wedderden (Karthaus)

Hofaufnahme von 1931

  • Besitzer: Hubert Hagemann
  • in Hektar (abgerundet):
  • Gesamtgröße: 80
    • Acker und Garten: 30
    • Wiesen 7
    • Weiden: 8
    • Holzungen: 35
    • Unland, Hofr., Wege:
    • Wasser:
  • Pferde: 6
  • Rindvieh: 20
    • davon Kühe: 10
  • Schafe:
  • Schweine: 40

Länderei

Aufnahme von 1811

  • Äcker: 120 Morgen
  • Wiesen: 12 Morgen
  • Weiden:
  • Gehölze:

Vieh

Aufnahme von 1811

  • Pferde: 4
  • Hornvieh: 10
  • Schafe: 62

Aufnahme von 1805

  • Kutschpferde:
  • Baupferde: 3
  • Fohlen: 1
  • Hornvieh: 6
  • Kälber: 2
  • Schweine: 3
  • Schafe: 49
  • Jagdhunde:
  • andere Hunde: 2
  • Bienenkörbe:

Abgaben

Pacht

Onera

  • Schatzung: keine

Aufsitzer

  • Aufsitzer 1805 Hageman

Familie

  • Anton Kersting durch Heirat gt. Hagemann * 1770 ex Olfen, + 25.04.1836 1.oo 26.10.1802 rk. Maria Franciska Hagemann * 26.07.1760, + 09.02.1813, Kinder:
    • Anton Bernh. * 02.04.1803
    • Bernh. Henr. durch Heirat gt. Ketteler oo 16.07.1839 Maria Bernh. Schulte
    • Anna Maria Elis. * 27.06.1807 oo 21.10.1834 Fried. Hullermann
    • Joh. Henrich * 07.02.1813
  • Anton Kersting durch Heirat gt. Hagemann 2.oo 1913 Maria Elis. Saltermann ex Seppenrade.

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.