Wiki:Vorlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) (Textbaustein Vorlage:Begriffserklärung hinzugefügt.) |
||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
#[[Vorlage:Wappenrecht|Textbaustein für Wappenrecht]] <nowiki>{{Wappenrecht}}</nowiki><br/>Bei Wappen, Flaggen und Siegeln sollte bei der Bildbeschreibung dieser Textbaustein mit eingebunden werden. | #[[Vorlage:Wappenrecht|Textbaustein für Wappenrecht]] <nowiki>{{Wappenrecht}}</nowiki><br/>Bei Wappen, Flaggen und Siegeln sollte bei der Bildbeschreibung dieser Textbaustein mit eingebunden werden. | ||
#[[Vorlage:Vorlage Wikipedia|Textbaustein für Wikipedia-Lizenz]] <nowiki>{{Vorlage_Wikipedia}}</nowiki><br/>Bitte "Wikipedia-Anleihen" sparsam verwenden, siehe auch: [[Vorlage Diskussion:Vorlage_Wikipedia]] | #[[Vorlage:Vorlage Wikipedia|Textbaustein für Wikipedia-Lizenz]] <nowiki>{{Vorlage_Wikipedia}}</nowiki><br/>Bitte "Wikipedia-Anleihen" sparsam verwenden, siehe auch: [[Vorlage Diskussion:Vorlage_Wikipedia]] | ||
#[[Vorlage:Begriffserklärung|Textbaustein für Begriffserklärungen]] <nowiki>{{Begriffserklärung}}</nowiki> | |||
[[Kategorie:Hilfe|Vorlagen]] | [[Kategorie:Hilfe|Vorlagen]] |
Version vom 12. August 2005, 14:07 Uhr
Einleitung
Vorlagen (auch Templates genannt) sind eine einfache Möglichkeit, Artikel nach einem vorgegebenen Schema aufzubauen.
Will man z. B. einen neuen Artikel über einen Familiennamen schreiben, erzeugt man einfach einen neuen Artikel und schreibt in diesen z.B. als einzigen Quelltext hinein:
{{subst:Vorlage_Familienname}}
und speichert die Datei. Hierdurch wird die komplette Vorlagendatei in die neue Seite kopiert und kann anschliessend weiterbearbeitet werden. Dieses Verfahren kann man auch bei schon bestehenden Seiten anwenden; in diesem Fall wird die Vorlage dazukopiert.
Für neue Artikel siehe auch: Namenskonventionen
Vorlagen für Themenseiten
siehe auch: Kategorie:Vorlagensammlung
Thema: Namen
- Vorlage für Familiennamen-Artikel {{subst:Vorlage_Familienname}}
Thema: Militär
- Vorlage für Regiment {{subst:Vorlage_Regiment}}
- Vorlage für Regiment im Ersten Weltkrieg {{subst:Vorlage_Regiment_WK1}}
- Vorlage für Division {{subst:Vorlage_Division}}
- Vorlage für Armeekorps {{subst:Vorlage_Armeekorps}}
Thema: Ortsfamilienbücher
- Vorlage für Ortsfamilienbücher (OFBs) {{subst:Vorlage_OFB}}
Thema: Software
- Vorlage:Vorlage_Software {{subst:Vorlage_Software}}
Regionalseiten
- Vorlage für Bundesländer/Regionen {{subst:Vorlage_Region}}
- Vorlage für Landkreise {{subst:Vorlage_Kreis}}
- Vorlage für Orte
- Vorlage für Orte in Deutschland {{subst:Vorlage_Ort}}
- Vorlage für Orte in Österreich {{subst:Vorlage_Ort_in_Österreich}}
- Vorlage für Orte in der Schweiz {{subst:Vorlage_Ort_in_Schweiz}}
- Regionale Vorlagensammlungen
Navigationsleisten können eingebunden werden mit: {{xxx}} (also ohne "subst:")
- Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kreis XXX {{Navigationsleiste}}
- Vorlagensammlungen zu Navigationsleisten
Textbausteine
Textbausteine werden eingebunden mit: {{xxx}} (also ohne "subst:")
- Textbaustein für Patenschaften {{Patenschaft}}
- Textbaustein für Wappenrecht {{Wappenrecht}}
Bei Wappen, Flaggen und Siegeln sollte bei der Bildbeschreibung dieser Textbaustein mit eingebunden werden. - Textbaustein für Wikipedia-Lizenz {{Vorlage_Wikipedia}}
Bitte "Wikipedia-Anleihen" sparsam verwenden, siehe auch: Vorlage Diskussion:Vorlage_Wikipedia - Textbaustein für Begriffserklärungen {{Begriffserklärung}}