Amt Loo-Alpen (historisch): Unterschied zwischen den Versionen
(Neu) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 28. April 2008, 18:25 Uhr
Hierarchie Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis > Herzogtum Kleve > Amt Loo-Alpen
Lage
Einleitung
- 1348 Erwähnung des alten Hauses Loo in Bönning als Jagdschloß der Herzöge von Kleve.
- 1837 Neubau des Hauses Loo in Bönning
Landesherr
Amt Loo-Alpen
04.04.1498 Herzog Johann von Kleve erlässt den Kirchspielsleuten von Ginderich und Borth den dritten Teil der bisher gezahlten allgemeinen Schatzung, bewilligt, dass die Dienste nur auf die Gesamtheit der beiden Kirchspiele umgelegt werden sollen und widerruft die Zuweisung von Diensten aus Borth an Henrick Staell van Holtsteyn, ritter, Hausmarschall auf Haus Loo.
- Quelle: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf , Bestand Kleve-Mark, Regierung Kleve
- Ilgen, Dr. Th.: Quellen zur inneren Geschichte der rheinischen Territorien. Herzogtum Kleve, Ämter und Gerichte
Amtmann
- 04.04.1498 Henrick Stael von Holtstein
Online-Buck
Archiv
Zufallsfunde
Oft werden in unterschiedlichsten Archivalien Informationen zu diesem Thema gefunden, welche nicht hier genannt sind. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Heimat- und Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschauen oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an die entsprechenden Forscher/Innen zu richten.
Vorlage:Navigationsleiste Ämter und Gerichte im Herzogtum Kleve