Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/Kalender 22: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{AC_Rathskalender_1786|Kalender 21|23|Kalender 23|unvollständig}})
 
(Text erfasst.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AC_Rathskalender_1786|Kalender 21|23|Kalender 23|unvollständig}}
{{AC_Rathskalender_1786|Kalender 21|23|Kalender 23|unkorrigiert}}
{|
|+ '''Sontäg-Evangelia.'''
|-
| 1. || Vom großen Gebothe. || Matth. 22. vers. 34.
|-
| 2. || Vom Gichtbrüchtigen. || Matth. 9. .. 11.
|-
| 3. || Vom Hochzeitlichen Kleide. || Math. 22. 2.
|-
| 4. || Vom kranken Sohne. || Joan. 4. .. 46.
|-
| 5. || Von der Rechnung. || Matth. 18. .. 23.
|-
| || <center> '''Kirchen-Feste und Staats-Gebräuche.'''
|-
| 1. || colspan=2 | Rosenkranz-Fest bey den Dominikanern und in der Mariä Baumgarten. Kirchweyhe bey den Christensen.
|-
| 2. || colspan=2 | Wallfahrt von St. Kornelius-Münster nach hiesiger Dominikaner-Kirche.
|-
| 4. || colspan=2 | Haupt-Fest aller Franciskaner-Orden.
|-
| 10. || colspan=2 | Fest in der St. Michaels-Kirche.
|-
| 25. || colspan=2 | Fest bey den Karmelitessen und Karmeliten. Kirchweyhe zu St. Elisabeths Spital.
|-
| 19. || colspan=2 | Fest bey den Franciskanern.
|-
| 21. || colspan=2 | Ordens-Fest bey den Ursulinen, auch Fest im Marien Thal.
|-
| 28. || colspan=2 | Anfang des Ochsen-Marktes.
|-
| 31. || colspan=2 | Erste Läutung der 6 Uhren-Glocke Abends in der Kron-Kirche.
|}

Version vom 3. Mai 2008, 11:23 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[Kalender 21]
Nächste Seite>>>
[Kalender 23]
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Sontäg-Evangelia.
1. Vom großen Gebothe. Matth. 22. vers. 34.
2. Vom Gichtbrüchtigen. Matth. 9. .. 11.
3. Vom Hochzeitlichen Kleide. Math. 22. 2.
4. Vom kranken Sohne. Joan. 4. .. 46.
5. Von der Rechnung. Matth. 18. .. 23.
Kirchen-Feste und Staats-Gebräuche.
1. Rosenkranz-Fest bey den Dominikanern und in der Mariä Baumgarten. Kirchweyhe bey den Christensen.
2. Wallfahrt von St. Kornelius-Münster nach hiesiger Dominikaner-Kirche.
4. Haupt-Fest aller Franciskaner-Orden.
10. Fest in der St. Michaels-Kirche.
25. Fest bey den Karmelitessen und Karmeliten. Kirchweyhe zu St. Elisabeths Spital.
19. Fest bey den Franciskanern.
21. Ordens-Fest bey den Ursulinen, auch Fest im Marien Thal.
28. Anfang des Ochsen-Marktes.
31. Erste Läutung der 6 Uhren-Glocke Abends in der Kron-Kirche.