Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/069: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
Pelzer (Diskussion • Beiträge) (Text erfasst) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{AC_Rathskalender_1786|068|97|070| | {{AC_Rathskalender_1786|068|97|070|unkorrigiert}} | ||
Von Augsburg, München, Frysingen, Regensburg, ganz Bayern und Schwaben. | |||
Von Straßburg, Breysach, Nürnberg, Wetzlar, Würzburg, Heidelberg, Mannhem, Hanau, ganz Elsaß, der obern Mosel, Franken und der untern Pfalz. | |||
Von Frankfurt, Königstein, Mainz, Coblenz, Bonn, Köln, und dem Nieder-Rheinstrome. | |||
Von Limburg, Verviers, Lüttich, Mastricht, Tongern, St. Trond, Löwen, Tirlemont, Antwerpen, Brüssel, Namur, Mons. Gend, den limburgisch- lüttichisch- brabändisch- und flandrischen Landen. | |||
Von Marche, Sedan, Paris, ganz Champagne und Frankreich. | |||
Gehen ab Sonntags, Montags, Dienstags, Mittwochs, Freytags, und Samstags um 8 Uhr Abends; Donnerstags aber um 6 Uhr Abends. | |||
Dienstags, Donnerstags und Samstags Morgens um 8 Uhr kommen an. | |||
Von Luxemburg, Metz, Nancy, Sarlouis den luxemburgisch-lothringenschen Landen und den 3 Bisthümern. | |||
Gehen ab Sonntags, Dienstags und Freytags um 8 Uhr Abends. | |||
Montags und Freytags zu Winterzeit Morgens um 8 Uhr kommen an. | |||
Von Rom, Neapel, florenz, Genua, Mayland, Turin, Venedig, Inspruch, Brixen, Basel, Schafhausen, Lindau, Bern, ganz Welschland, Tyrol und Schweiz. | |||
Von Sulzbach, Amberg, Bern-Cassel, Trier, der ganzen Mosel, St. Goar, Rheinfels, Bingen, |
Version vom 11. Mai 2008, 08:43 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [068] |
Nächste Seite>>> [070] |
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
Von Augsburg, München, Frysingen, Regensburg, ganz Bayern und Schwaben.
Von Straßburg, Breysach, Nürnberg, Wetzlar, Würzburg, Heidelberg, Mannhem, Hanau, ganz Elsaß, der obern Mosel, Franken und der untern Pfalz.
Von Frankfurt, Königstein, Mainz, Coblenz, Bonn, Köln, und dem Nieder-Rheinstrome.
Von Limburg, Verviers, Lüttich, Mastricht, Tongern, St. Trond, Löwen, Tirlemont, Antwerpen, Brüssel, Namur, Mons. Gend, den limburgisch- lüttichisch- brabändisch- und flandrischen Landen.
Von Marche, Sedan, Paris, ganz Champagne und Frankreich.
Gehen ab Sonntags, Montags, Dienstags, Mittwochs, Freytags, und Samstags um 8 Uhr Abends; Donnerstags aber um 6 Uhr Abends.
Dienstags, Donnerstags und Samstags Morgens um 8 Uhr kommen an.
Von Luxemburg, Metz, Nancy, Sarlouis den luxemburgisch-lothringenschen Landen und den 3 Bisthümern.
Gehen ab Sonntags, Dienstags und Freytags um 8 Uhr Abends.
Montags und Freytags zu Winterzeit Morgens um 8 Uhr kommen an.
Von Rom, Neapel, florenz, Genua, Mayland, Turin, Venedig, Inspruch, Brixen, Basel, Schafhausen, Lindau, Bern, ganz Welschland, Tyrol und Schweiz.
Von Sulzbach, Amberg, Bern-Cassel, Trier, der ganzen Mosel, St. Goar, Rheinfels, Bingen,