Benutzer Diskussion:AKXIII: Unterschied zwischen den Versionen
(→Die Vorlage Regiment WK1: Unterschrift vergessen) |
(Kategorie:Württembergische Formationen) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
kleiner Hinweis: wenn Du die Vorlage mit '''<nowiki>{{Subst:Regiment WK1}}</nowiki>''' einbindest, werden neue Artikel gleich in die richtige Kategorie einsortiert. Also am besten nicht einfach den Text aus der Vorlage kopieren, sondern einfach <nowiki>{{Subst:Regiment WK1}}</nowiki> in den leeren Artikel schreiben, dann einmal speichern und dann den neuen Artikel anpassen. Viele Grüße, --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 21:40, 20. Mai. 2008 (CEST) | kleiner Hinweis: wenn Du die Vorlage mit '''<nowiki>{{Subst:Regiment WK1}}</nowiki>''' einbindest, werden neue Artikel gleich in die richtige Kategorie einsortiert. Also am besten nicht einfach den Text aus der Vorlage kopieren, sondern einfach <nowiki>{{Subst:Regiment WK1}}</nowiki> in den leeren Artikel schreiben, dann einmal speichern und dann den neuen Artikel anpassen. Viele Grüße, --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 21:40, 20. Mai. 2008 (CEST) | ||
== Kategorie:Württembergische Formationen == | |||
Ich habe den Eindruck, dass Du mit den Kategorien noch nicht so richtig klar kommst. Deswegen ungefragt ein kleiner Tipp: Einen Artikel ordnet man einer Kategorie zu, indem man unten in den Artikel hineinschreibt | |||
<nowiki>[[Kategorie:Württembergische Formationen]]</nowiki> | |||
Dann erscheint der Artikel automatisch in dieser Kategorie. Das funktioniert auch für alle anderen Kategorien und Kategorien kann man wiederum übergeordneten Kategorien zuordnen. | |||
Ich habe das mal für den Artikel [[Württembergische Garnisonen]] so gemacht. Den hatte ich vorher noch verschoben von [[Württ. Garnisonen]] nach [[Württembergische Garnisonen]], weil Abkürzungen im Artikelnamen nicht so schön sind. Bei den ganzen Regimentsbezeichnungen ist das sicher was anderes, da ist das okay mit den Abkürzungen, wenn die so üblich sind. Und die [[:Kategorie:Württembergische Formationen]] habe ich der [[:Kategorie:Militär]] zugeordnet. | |||
Ich hoffe, das war okay so und hilft ein bisschen weiter. | |||
Freundliche Grüße | |||
:--[[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise (Carl)]] 14:54, 22. Mai. 2008 (CEST) |
Version vom 22. Mai 2008, 12:54 Uhr
Hallo und willkommen im GenWiki!
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Wir freuen uns auf Deine Beiträge im GenWiki und wünschen Dir viel Spaß an unserem Gemeinschaftsprojekt. Unsere Mitmach-Hilfe ist Dir hoffentlich bei Deinen ersten Gehversuchen im GenWiki hilfreich. Wenn es Probleme gibt, findest Du dort aber auch Hinweise auf unseren Chat und unsere projektbegleitende Mailingliste. In den Einstellungen (zu erreichen, wenn man im GenWiki angemeldet ist, eine der Auswahlmöglichkeiten oben rechts neben "Eigene Diskussion") kannst Du ein paar persönliche Einstellungen für GenWiki vornehmen und unter anderem einrichten, dass andere Benutzer Dich direkt aus GenWiki über E-Mail erreichen können. Schau es Dir in Ruhe an.
Schön wäre es, wenn Du uns ein wenig über Dich und Deine speziellen genealogischen Interessen auf Deiner Benutzerseite erzählst, das ist aber keine Pflicht.
Übrigens: Wenn Du hier Texte einstellst, stellst Du sie dem Projekt GenWiki zur Verfügung! Genaueres dazu findest du hier.
Für jetzt herzliche Grüße --Marie-Luise (Carl) 16:27, 1. Mai. 2008 (CEST)
Die Vorlage Regiment WK1
kleiner Hinweis: wenn Du die Vorlage mit {{Subst:Regiment WK1}} einbindest, werden neue Artikel gleich in die richtige Kategorie einsortiert. Also am besten nicht einfach den Text aus der Vorlage kopieren, sondern einfach {{Subst:Regiment WK1}} in den leeren Artikel schreiben, dann einmal speichern und dann den neuen Artikel anpassen. Viele Grüße, --Peter 21:40, 20. Mai. 2008 (CEST)
Kategorie:Württembergische Formationen
Ich habe den Eindruck, dass Du mit den Kategorien noch nicht so richtig klar kommst. Deswegen ungefragt ein kleiner Tipp: Einen Artikel ordnet man einer Kategorie zu, indem man unten in den Artikel hineinschreibt
[[Kategorie:Württembergische Formationen]]
Dann erscheint der Artikel automatisch in dieser Kategorie. Das funktioniert auch für alle anderen Kategorien und Kategorien kann man wiederum übergeordneten Kategorien zuordnen.
Ich habe das mal für den Artikel Württembergische Garnisonen so gemacht. Den hatte ich vorher noch verschoben von Württ. Garnisonen nach Württembergische Garnisonen, weil Abkürzungen im Artikelnamen nicht so schön sind. Bei den ganzen Regimentsbezeichnungen ist das sicher was anderes, da ist das okay mit den Abkürzungen, wenn die so üblich sind. Und die Kategorie:Württembergische Formationen habe ich der Kategorie:Militär zugeordnet.
Ich hoffe, das war okay so und hilft ein bisschen weiter.
Freundliche Grüße
- --Marie-Luise (Carl) 14:54, 22. Mai. 2008 (CEST)