Beer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Geogr. Verteilung, Sonst. Person und Foko-Daten zugefügt)
K (Sonstige Personen und Überschriften eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* mittelhochdeutscher Übername "ber" => "Bär, für einen starken, tapferen Menschen"       
* mittelhochdeutscher Übername "ber" = "Bär, für einen starken, tapferen Menschen"       


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
Zeile 32: Zeile 32:


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
* '''Beer''', N., verheiratet mit N. N., erwähnt 1668
* '''Beer''', N., als Pate 1689 erwähnt
* '''Beer''', Andreas, als Pate 1702 erwähnt
* '''Beer''', Daniel, verheiratet mit N., Anna, als Pate 1701 erwähnt
* '''Beer''', Hans Jürgen, als Pate 1695 erwähnt
- alle Angaben aus Kirchenbücher der verschiedenen Kirchengemeinden in [[Wesel]]
nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]]
'''Behr''', Charl. Hendrina, copuliert 1820 in [[Wesel]]
'''Behr''', Charl. Hendrina, copuliert 1820 in [[Wesel]]


Zeile 41: Zeile 52:


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
*{{LitDB-Volltextsuche|Beer}}


==Daten aus FOKO==
==Daten aus FOKO==
<foko-name>Beer</foko-name>
<foko-name>Beer</foko-name>
<foko-name>Behr</foko-name>
<foko-name>Behr</foko-name>
==Daten aus der Totenzettelsammlung==
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Beer}}.
==Daten aus GedBas==
*{{GedBas|Beer}}


==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
==Familienforscher==


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Version vom 20. Juli 2008, 15:58 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • mittelhochdeutscher Übername "ber" = "Bär, für einen starken, tapferen Menschen"

Varianten des Namens

  • Bero (um 1194)
  • de Bere (um 1221)
  • Behr (um 1158)
  • Beer (um 1365)


Geographische Verteilung

Beer in der Oberpfalz. 16. bis 19. Jh. Wer weiß was ?

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Beer</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Beer</lastname-map>
Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Behr</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Behr</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • Beer, N., verheiratet mit N. N., erwähnt 1668
  • Beer, N., als Pate 1689 erwähnt
  • Beer, Andreas, als Pate 1702 erwähnt
  • Beer, Daniel, verheiratet mit N., Anna, als Pate 1701 erwähnt
  • Beer, Hans Jürgen, als Pate 1695 erwähnt

- alle Angaben aus Kirchenbücher der verschiedenen Kirchengemeinden in Wesel

nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF


Behr, Charl. Hendrina, copuliert 1820 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Beer</foko-name> <foko-name>Behr</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Beer.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher