Benutzer Diskussion:Peterga/gov/Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
:::Hallo Claus, wenn es in der Liste nur noch Orte gibt, die nicht im GOV enthalten sind, kann ich den Aufruf gerne übernehmen. Oder wir müssten diese Orte rausschreiben, z.B. hier auf die Diskussionsseite, es scheint mir im [[GOV/Projekt]]-Bereich keinen Wunschzettel für sowas zu geben ;-) Aber dank Deiner Mühe geht es ja richtig gut voran! Vielen Dank dafür! Grüße, --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 22:00, 21. Jul. 2008 (CEST) | :::Hallo Claus, wenn es in der Liste nur noch Orte gibt, die nicht im GOV enthalten sind, kann ich den Aufruf gerne übernehmen. Oder wir müssten diese Orte rausschreiben, z.B. hier auf die Diskussionsseite, es scheint mir im [[GOV/Projekt]]-Bereich keinen Wunschzettel für sowas zu geben ;-) Aber dank Deiner Mühe geht es ja richtig gut voran! Vielen Dank dafür! Grüße, --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 22:00, 21. Jul. 2008 (CEST) | ||
Hallo Peter, ich bin soweit durch! Die restlichen Orte haben entweder kein Pendent im GOV oder aber sind nicht genau zu bestimmen. Nach einem weiteren Bot-Lauf und damit der Verringerung der Orte will ich nochmals jeden einzelnen ansehen. Bis denn --[[Benutzer:Braeuning|CMB]] 12:57, 28. Jul. 2008 (CEST) |
Version vom 28. Juli 2008, 10:57 Uhr
Hallo Peter, Du schreibst, nach der Bearbeitung könnte der Eintrag gelöscht werden, das ist mir aber nicht möglich. Sinnvoll wäre es wohl, damit andere Mitarbeiter sich nicht erneut daran versuchen. Aus dem gleichen Grund wäre es gut, wenn man einen Kommentar anfügen könnte. Für einen großen Teil der Orte (bisher ca 30 %) gibt es gar kein Äquivalent in GOV und manche der Problemfälle sind irgendwie nicht nachvollziehbar. Gruß --CMB 14:18, 16. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Claus, du hast Recht, du kannst keine Einträge löschen. Den Text habe ich für BW mal geändert. Kommentare gehen nur auf der Diskussionsseite, das haben wir bei Rheinland-Pfalz auch so gemacht, das klappt auch ganz gut. Die Listen werden werden ja per Programm erstellt, und dabei würden eventuelle Kommentare wieder überschrieben. Acuh stimme ich dir zu, das viele Orte im GOV nicht enthalten sind. Dafür sind andere Orte doppelt im GOV ;-) Tja, die müssten dort noch angelegt werden. Mal sehen, ob sich da jemand für findet. Viele Grüße, --Peter 18:07, 16. Jul. 2008 (CEST)
- Guten Abend Peter, Dein Argument sticht - hätte ich drauf kommen sollen :-( . Aber zu den fehlenden Orten in Gov wäre m. E. ein Aufruf in den baden-württembergischen Listen hilfreich. Ich möchte mich da doch zurückhalten. Ich war ja mit einer der ersten, der da zuarbeitete in den 90er Jahren. Habe aber frustriert aufgegeben, nachdem mit Bots viele Orte doppelt erzeugt wurden und ein "leitender Mitarbeiter" kommentarlos in meinen Überarbeitungen "verbesserte" ohne auf meine Anfrage zu antworten. Deshalb bin ich ja jetzt auch bei GenWiki, da gibt es ein vorbildliches kollegiales Verhältnis. Grüsse --CMB 20:07, 16. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Claus, wenn es in der Liste nur noch Orte gibt, die nicht im GOV enthalten sind, kann ich den Aufruf gerne übernehmen. Oder wir müssten diese Orte rausschreiben, z.B. hier auf die Diskussionsseite, es scheint mir im GOV/Projekt-Bereich keinen Wunschzettel für sowas zu geben ;-) Aber dank Deiner Mühe geht es ja richtig gut voran! Vielen Dank dafür! Grüße, --Peter 22:00, 21. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Peter, ich bin soweit durch! Die restlichen Orte haben entweder kein Pendent im GOV oder aber sind nicht genau zu bestimmen. Nach einem weiteren Bot-Lauf und damit der Verringerung der Orte will ich nochmals jeden einzelnen ansehen. Bis denn --CMB 12:57, 28. Jul. 2008 (CEST)