Adelheid (Vorname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(typo) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
<!-- Hier kann man Links eintragen --> | <!-- Hier kann man Links eintragen --> | ||
[[Kategorie:Vorname]] | |||
Version vom 22. Oktober 2005, 13:55 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- alter deutscher weiblicher Vorname
- ahd. adal = edel, vornehmer Abstammung + ahd. heit = Art, Wesen, Stand, Rang
- meint also etwa: von edler Art, von edlem Wesen
Der Name war im Mittelalter sehr beliebt. Er erlebt durch die Ritterdichtung und romantische Dichtung zu Beginn des 19. Jh. eine Renaissance.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Berühmte Namensträger
- Eine bekannte literarische Gestalt ist die Adelheid in Goethes Götz von Berlichingen
- Heilige Adelheid, Frau Kaiser Ottos des Großen (10. Jh.), Namenstag 16. Dezember
- Adelheid Seeck, deutsche Schauspielerin (20. Jh.)