Aspach (bei Backnang): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Allgemeine Information: Teilorte ergänzt)
Zeile 34: Zeile 34:
|} -->
|} -->
<!-- ==== Ortschaften ==== -->
<!-- ==== Ortschaften ==== -->
<!-- ==== Stadtteile ==== -->
==== Teilorte und Wohnplätze====
*Allmersbach am Weinberg (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
*Altersberg
*Einöd
*Fürstenhof
*Großaspach (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
*Hintervöhrenberg
*Karlshof
*Kleinaspach (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
*Rietenau (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
*Röhrach
*Schönenbühl
*Sinzenburg
*Stegmühle
*Steinhausen
*Talmühle
*Völkleshofen
*Vordervöhrenberg
*Warthof
*Wüstenbachhof
 
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- oder stattdessen: -->
<!-- oder stattdessen: -->

Version vom 10. Oktober 2005, 10:57 Uhr


Hierarchie

Regional > Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Aspach

Lokalisierung des Ortes Aspach innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Aspach.png


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Teilorte und Wohnplätze

  • Allmersbach am Weinberg (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
  • Altersberg
  • Einöd
  • Fürstenhof
  • Großaspach (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
  • Hintervöhrenberg
  • Karlshof
  • Kleinaspach (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
  • Rietenau (bis 1972 eigenständige Gemeinde)
  • Röhrach
  • Schönenbühl
  • Sinzenburg
  • Stegmühle
  • Steinhausen
  • Talmühle
  • Völkleshofen
  • Vordervöhrenberg
  • Warthof
  • Wüstenbachhof

Genealogische Urkunden

  • Evangelische Kirchengemeinde Großaspach
    • Taufbücher ab 1694
    • Ehebücher ab 1693
    • Totenbücher ab 1693
  • Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach
    • Taufbücher ab 1693
    • Ehebücher ab 1694
    • Totenbücher ab 1693
  • Evangelische Kirchengemeinde Rietenau
    • Taufbücher ab 1560
    • Ehebücher ab 1615
    • Totenbücher ab 1615

Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis